Stau

Beiträge zum Thema Stau

Blaulicht
4 Bilder

In so etwas sollte man besser nicht hineingeraten
Wenn nichts mehr geht

Ein Kleintransporter hatte das verursacht. Weil keine Ausweichbucht vorhanden war, staute sich der Verkehr in beide Richtungen. Es ging also nichts mehr - nicht vor und nicht zurück. Schlecht zu erklär´n - aber so sah es eine Zeitlang aus, bis jemand (eine Frau,-) auf die Idee kam, runter zur Hauptstraße zu laufen und den Verkehr umzuleiten. Somit verhinderte sie, dass noch mehr PKW einbogen.  Auto für Auto konnte ungehindert rückwärts wieder zurückfahren.  Das war mein krassestes Erlebnis,...

  • Bochum
  • 16.02.23
  • 1
Reisen + Entdecken

Übrigens
Stau vorm Papa-Mobil

Ein Urlaub endet immer viel zu schnell. Die Koffer sind verstaut. Nun geht’s mit etwas Verspätung über die Goldene Linie von Carolinensiel ins Wangerland, um den frischen Fisch für die Lieben daheim abzuholen. Bei der Vorbestellung hatte uns der alte Seemann Hinni stolz seinen neuen Elektro-Rollstuhl präsentiert. „Das ist mein Papa-Mobil“, zeigt er auf das Gefährt. Mit dem wird er zwar nicht die Weltmeere unsicher machen, aber die Umgebung. „Nu bin ich wieder an Bord“, lachte er. Gut hundert...

  • Duisburg
  • 14.12.21
Ratgeber
Achtung, Staugefahr! Die Autobahnen werden voll.

Autobahn GmbH Rheinland rechnet mit erhöhtem Aufkommen
Die Verkehrslage zuden Herbstferien in NRW

 Die Autobahn GmbH Rheinland rechnet zum Ferienbeginn mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Zeitgleich beginnen auch die Ferien in Rheinland-Pfalz und Hessen. Mit dem Ferienende (23./24. Oktober) in NRW überschneiden sich auch Ferienbeginn und -ende in den niederländischen Provinzen. Die Reisenden aus diesen Regionen treffen dann auf den Rückreiseverkehr in NRW, dementsprechend wird es dann nochmal voll auf den Autobahnen. Betroffene StreckenBeliebt bei den Urlaubern aus NRW sind vor allem die...

  • Essen-Kettwig
  • 08.10.21
Kultur
Der Countdown nach dem "Shutdown" läuft: Am Freitag starten die Sommerferien in NRW, und für viele Familien geht es nun in den langersehnten Urlaub. | Foto: Archiv

Übrigens
Pack' die Stullen ein!

Der Countdown nach dem "Shutdown" läuft: Am Freitag starten die Sommerferien in NRW, und für viele Familien geht es nun in den langersehnten Urlaub. Der ADAC Nordrhein rechnet wegen der Corona-Krise jedoch mit weniger Auslandsreisen per Flugzeug, dafür aber mit mehr Auto-Reisen innerhalb Deutschland und den Nachbarländern. Folglich wird es am Freitag und Samstag proppenvoll auf den Autobahnen, vor allem in Richtung Nord- und Ostseeküste und auf dem Weg in den Süden. Wer flexibel ist, sollte...

  • Duisburg
  • 23.06.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Unfallfrei in den Urlaub: Jeder Kraftfahrer kann dazu beitragen, dass die Fahrt in die Ferien sicher und entspannt verläuft. | Foto: LVW NRW

Ausgeruht in den Urlaub starten

Die Ferien haben begonnen und viele Eltern warten nur darauf, dass sie ihre Kinder auf die Rückbank setzen und in den Urlaub starten können. Doch vor dem Fahrtantritt sollte überprüft werden, ob sich der Wagen in einem technisch einwandfreien Zustand befindet, rät die Landesverkehrswacht. Funktionieren Bremsanlage, Bremslichter, Blinker und Scheinwerfer einwandfrei? Ist die Profiltiefe der Reifen ausreichend? Sind die Wischblätter in Ordnung? Auch sollte für jeden Fahrzeuginsassen eine...

  • Schwelm
  • 17.07.17
LK-Gemeinschaft

Schluss mit Tom

Es ist aus. Es ist vorbei. Und wenn er zehnmal zu mir gesagt hat, ich könnte ihn auch TomTom nennen. Klingt das zärtlich? Wie konnte er mir das antun? Warum habe ich auf ihn gehört? Sagt er einfach zu mir, dass er eine Strecke kennt, die 15 Minuten schneller ist. Und nun stehe ich da. Ich kann nicht mal „abfahren“. Lkw brausen an mir vorbei. Der Luftzug bringt mein Autolein zum Erzittern. Wenn ein Auto steht. So steht es. Dann muss es erst von mehreren Personen zur Seite geschoben werden....

  • Goch
  • 01.07.17
  • 13
  • 10
Ratgeber

A52 vor den Ferien: „Überrschend gut und flüssig“

Am morgigen Freitag, 19. Juli, ist letzter Schultag. Damit beginnt auch die Zeit, in der die ersten Urlauber in die Ferien fahren. Viele benutzen dafür ihr Auto. Was das zu erwartende Staurisiko noch erhöht, sind Baustellen. Aktuell betroffen ist die A52, die in Fahrtrichtung Essen teilgesperrt ist. Ab dem Autobahnkreuz Breitscheid gibt es eine ausgeschilderte Umleitung über die Autobahnen A3 und A40. Größere Schwierigkeiten am ersten Ferienwochenende sind glücklicherweise nicht zu erwarten....

  • Düsseldorf
  • 18.07.13
Ratgeber
Wer genügend Zeit für die Fahrt in die Ferien einplant, lässt sich auch von kleineren Verzögerungen nicht aus der Ruhe bringen und kommt schon entspannt am Urlaubsort an. Foto: DVR

Ferienstart in NRW

Am Freitag endete in NRW die Schule und damit fiel auch der Startschuss für die Fahrt in die Ferien. Doch nur wer genug Zeit für die Anreise einplant, kommt auch entspannt am Urlaubsort an. „Wer mit dem Auto ans Meer oder in die Berge fährt, sollte alle zwei Stunden eine kleine Pause einlegen“, rät Heinz Hardt, Präsident der Landesverkehrswacht NRW. „Am besten beginnt der Urlaub nämlich schon mit einer gemütlichen Anreise. Wer möglichst schnell am Zielort ankommen will, setzt sich unter Druck...

  • Gelsenkirchen
  • 06.07.12
LK-Gemeinschaft

Die schlauen Tipps des Autofahrer-Vereins

Man nennt sie die „Gelben Engel“, die Herren in den Wagen des ADAC, Europas größtem Verein. Als der vor ein paar Jahren seinen Mitgliedsbeitrag um 14,5 Prozent erhöhte, bin ich schnell ausgetreten. Obwohl ich, wenn überhaupt, mit dem Auto in Urlaub fahre, habe ich diese Entscheidung nie bereut. Und wenn ich dann zum Beginn von Oster-, Sommer- und Herbstferien die schlauen Tipps aus dem ADAC-Pressebüro höre, lach‘ ich mit fast ‘n Ast. Da lässt die Vereinssprecherin Jaqueline Grünewald...

  • Wesel
  • 07.08.11
  • 9
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Auf Pfingst-Ochsentour? Nicht mit mir!

Haben Sie schon Ihr Auto beladen? Das lange Pfingst-Wochenende steht schließlich vor der Tür und will genutzt werden. Allerdings nicht mit mir! Ich spreche aus Erfahrung. So wurde ich z.B. einmal als Betreuer für eines der beliebten Pfingstturniere verpflichtet. Ein bisschen der Jugend beim Sport zusehen, dabei ein paar Bierchen mit alten Kumpels nehmen – so dachte ich. Stattdessen nahmen unsere Jungs ein, zwei Bierchen zuviel. Dann gab’s Stress mit anderen Teams, als es um die schönsten Mäuse...

  • Essen-Steele
  • 09.06.11
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.