Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Vereine + Ehrenamt
Vier Horneburger Sternsinger werden das Bistum Münster beim Empfang der Bundeskanzlerin vertreten. Sophie (15) und Johannes (12) Elfert sowie Lilly Müller (11) und David Greßkötter (12) werden sich in der Begleitung von Michaela Elfert am 6. Januar auf den Weg nach Berlin machen. Gespannt ist vor allem Johannes (oben rechts), denn er hat beim Treffen im Kanzleramt auch noch Geburtstag. | Foto:  Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe
2 Bilder

Am Geburtstag bei der Kanzlerin
Datteln: Vier Sternsinger aus Horneburg bringen den Segen nach Berlin

Sie können ihr Glück kaum fassen. Sophie (15) und Johannes (12) Elfert sowie Lilly Müller (11) und David Greßkötter (12) werden am 7. Januar die rund 30.000 Sternsinger des Bistums Münster beim Empfang der Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin vertreten. "An meinem Geburtstag!", setzt Johannes noch einen drauf. "Ich würde mich natürlich über einen persönlichen Glückwunsch sehr freuen." Die vier sind schon aufgeregt. Seit ihrem sechsten Lebensjahr sind sie jedes Jahr als Sternsinger rund um...

  • Datteln
  • 04.01.20
Vereine + Ehrenamt
Das offizielle Foto mit der Kanzlerin. Die Schönebecker Sternsinger werden den Empfang in Berlin so schnell nicht vergessen.  | Foto: Kindermissionswerk

Sternsinger aus St. Antonius Abbas zu Besuch bei Angela Merkel
Per Polizeibus ins Kanzleramt

Es ist Sonntag, der 6. Januar 2019, 12.23 Uhr. In wenigen Augenblicken wird der Zug am Hauptbahnhof Essen einfahren. Und dann geht es los. Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin. Mit diesen Worten beschreiben Sophie Wittlings, Nik Quadt, Sophie Wiegand, Johanna Freitag und Jürgen Rickers ihre Emotionen kurz vor der Abfahrt. Die Schönebecker werden in Berlin Bundeskanzlerin Angela Merkel treffen. "Noch vor kurzem konnten wir es kaum glauben, dass es für uns eine solche Fahrt geben würde. Viel...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.19
Überregionales
Erinnerungsfoto (von links nach rechts) im Bundeskanzleramt in Berlin: Felix im Winkel, Prälat Dr. Klaus Krämer (Präsident des Kindermissionswerks "Die Sternsinger"), Alexander Sump, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Paulina Sowa, Christin Sump, Sophie Makowka (Begleiterin) sowie Pfarrer Dirk Bingener (Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend - BDKJ). | Foto: Ralf Adloff/Kindermissionswerk

Rentforter Sternsinger zu Gast bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin

Rentfort/Berlin. Auf diesen Moment haben sie sich wohl schon sehr lange gefreut: Als Vertreter des Bistums Essen gehörte jetzt eine Gruppe der Sternsinger der Rentforter Gemeinde "St. Josef" zu den Teilnehmern des "Sternsinger-Empfangs", zu dem Bundeskanzlerin Angela Merkel auch im Jahr 2018 in die Bundeshauptstadt Berlin eingeladen hatte. Der Andrang war auch bei der 60. Aktion "Dreikönigssingen" beachtlich, denn die Kanzlerin empfing aus allen 27 deutschen Bistümern nicht weniger als 108...

  • Gladbeck
  • 09.01.18
  • 1
Überregionales
Foto: Ralf Adloff

Gruppenbild mit Kanzlerin Merkel

Die Sternsinger (v.l.) Nina Jost (16), Luis Jost (12), Carina Mönkemeyer (15) und Simon Brähler (14) sowie Begleiterin Stefanie Höller (r.) von der Kolpingfamilie Westenfeld vertraten das Bistum Essen am Dienstagmorgen beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 58. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit der Gastgeberin stellten sie sich gemeinsam mit Prälat Dr. Klaus Krämer (2.v.l.), Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, und Dirk Bingener, Bundespräses...

  • Wattenscheid
  • 05.01.16
  • 3
Überregionales
Laura Kraft (9), Lena Kraft (9), Marlene Zywek (10) und Kim Wolzenburg (17) sowie Begleiterin Ursula Proyer aus der Gemeinde St. Maria Magdalena in Höntrop vertraten das Bistum Essen beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Zum Gruppenfoto mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier, der die Kanzlerin wegen deren Sportverletzung bei Teilen des Programms vertrat, stellten sie sich mit Prälat Dr. Klaus Krämer und Pfarrer Simon Rapp im Kanzleramt auf. | Foto: Ralf Adloff

Wattenscheider Sternsinger besuchten für das Bistum Essen die gehandicapte Kanzlerin in Berlin

Deutlicher kann man das Engagement der Sternsinger wohl kaum würdigen. Obwohl Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen ihrer Sportverletzung wahrlich allen Grund gehabt hätte, den traditionellen Sternsingerempfang abzusagen, begrüßte die Regierungschefin am Dienstag (7.) auf Krücken 108 kleine und große Könige aus allen 27 deutschen Diözesen im Bundeskanzleramt in Berlin. „Ihr bringt Segen und ihr seid ein Segen für die Welt“, machte die Bundeskanzlerin deutlich. Und die Sternsinger hatten diesmal...

  • Wattenscheid
  • 07.01.14
Überregionales
Zum Gruppenfoto mit Kanzlerin Angela Merkel stellten sich die Schwelmer gemeinsam mit Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, und Pfr. Simon Rapp, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), auf.  Foto: Ralf Adloff / Kindermissionswerk | Foto: Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Vier Schwelmer Sternsinger besuchten die Kanzlerin

Die Sternsinger Jolande Kirschbaum (17), Friederike Finis (15), Maximilian Ortmann (15) und Daniel Clemens (15) sowie Begleiterin Doris Hens aus der Pfarrgemeinde St. Marien in Schwelm vertraten am Donnerstagmorgen im Bundeskanzleramt das Bistum Essen beim Sternsingerempfang der Bundeskanzlerin zur 54. Aktion Dreikönigssingen. Zum 29. Mal brachten jeweils vier Sternsinger aus allen 27 deutschen Diözesen nicht nur Gottes Segen ins Bundeskanzleramt, sondern auch das diesjährige Motto „Klopft an...

  • Ennepetal
  • 06.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.