Stiftung

Beiträge zum Thema Stiftung

Vereine + Ehrenamt
Die BVB-Stiftung "Leuchte auf" möchte Ehrenamtliche auszeichen, die sich um Flüchtlinge kümmern.

BVB-Stiftung lobt Preise für Engagement für Flüchtlinge aus

Die BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert den Integrationspreis 2015 der Bezirksregierung. „Willkommen in der Nachbarschaft“ ist das Motto des Integrationspreises. Prämiert werden beispielhafte Aktivitäten von Ehrenamtlichen, die neu zugewanderten Menschen Starthilfe leisten, Flüchtlinge betreuen, beraten, begleiten oder anderweitig unterstützen. Dank der Förderung durch die BVB-Stiftung erwartet den Erstplatzierten 2 500 Euro Preisgeld. Der zweite und dritte Platz sind mit 1 500 Euro bzw. 1 000...

  • Dortmund-City
  • 11.02.15
  • 1
Überregionales
Katrin Cremer (stellvertr. Leiterin der BVB-FanWelt, r.), Marco Rühmann (Stiftungsmanager) und drei FanWelt-Mitarbeiterinnen helfen mit, Wünsche zu erfüllen. | Foto: BVB

BVB erfüllt Kinderwünsche

Wenn Weihnachtswünsche nicht erfüllt werden können, weil das Geld fehlt, ist das für Kinder oft bitter. Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft, aber die Kinderarmut wächst. Auch in Dortmund sind tausende Kinder betroffen. Besonders in der Weihnachtszeit bekommen sie die Verlockungen toller Geschenke zu spüren. Viele Eltern haben jedoch nicht die finanziellen Mittel, um Weihnachtswünsche zu erfüllen. Deshalb unterstützt die BVB-Stiftung „leuchte auf“ auch in diesem Jahr die Aktion...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
Vereine + Ehrenamt
Katrin Cremer (stellv.. Leiterin der BVB-FanWelt, r.), Marco Rühmann (Stiftungsmanager) und drei FanWelt-Mitarbeiterinnen helfen mit, Wünsche zu erfüllen. | Foto: BVB

BVB-Fans erfüllen Kinderwünsche

Für Kinder ist es bitter, wenn Weihnachtswünsche nicht erfüllt werden können, weil das Geld fehlt. Auch in Dortmund sind tausende Kinder von Armut betroffen. Besonders in der Weihnachtszeit bekommen sie die Verlockungen toller Geschenke zu spüren. Viele Eltern haben jedoch nicht die Mittel, um Weihnachtswünsche zu erfüllen. Deshalb unterstützt die BVB-Stiftung „leuchte auf“ wieder die Aktion „Kinderwünsche“ des Vereins interaktion, der die Wünsche bedürftiger Kinder zur Weihnachtszeit erfüllt....

  • Dortmund-City
  • 21.11.14
  • 1
Kultur
Dieses Bild malte Künstlerin Bettina Brökelschen beim besonderen Gegurtstagsständchen der Dortmunder Philharmoniker und des Dortmunder Opernchores mit Generalmusikdirektor Gabriel Feltz am Flügel und Opernsängerin Jeanette Wernecke für den BVB im Konzerthaus. | Foto: Manuela Herderich

Ständchen für den BVB

So schön klingt schwarz-gelb! Pünktlich zum 104. Geburtstag des BVB um 19.09 Uhr wurde jetzt ein ganz besonderes Geburtstagsständchen veröffentlicht: Eine beeindruckende Orchesterversion der bekannten Vereinshymne „Leuchte auf mein Stern Borussia“. Für dieses nicht alltägliche Kulturprojekt haben sich die Philharmoniker mit ihrem Generalmusikdirektor Gabriel Feltz, der Opernchor des Theater, das Konzerthaus sowie die hiesige Steinway Vertretung – Maiwald Klaviere und Flügel im Konzerthaus –...

  • Dortmund-City
  • 11.04.14
  • 1
  • 4
Überregionales
Lieblingssongs und Autogramme von Neven Subotic gibt es Freitagnacht im FZW. | Foto: Veranstalter

Neven Subotic legt im FZW auf

Für die gute Sache stellt sich BVB-Verteidiger gerne im FZW an den Plattenteller. In der "Schwarz-gelben Nacht am Freitag, 28, Februar,sorgt er an der Ritterstraße für passende Tanzmusik. Unter dem Motto Benefiz-Rock gehen 1€ pro Gast vom Eintritt direkt an die Neven Subotic Stiftung. Neven Subotic freut sich als Ehrengast von Borussia Dortmund auf der Party "Schwarzgelbe Nacht" auf viele BVB-Fans und Nachtschwärmer, um den besten Verein der Welt zu feiern und durch die Nacht zu tanzen. Und so...

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
Sport
Henrikh Mkhitaryan hilft Dortmunder Kindern in Not. | Foto: Schütze

Wird Mkhitaryan den Rekord knacken?

Wieviele Unterschriften schafft BVB-Spieler Henrikh Mkhirtaryan in einer Stunde? Sein Teamkollege Pierre-Emerick Aubameyang hat 336 geschafft. Nun ist der 24-jährige Mittelfeldspeiler an der Reihe. Für den guten Zweck, die Stiftung „Dortmunder Kinder in Not“ der kath. Kirche will er BVB-Kalender signieren. Den Rekord will er am Mittwoch, 18. Dezember, von 12.39 bis 13.30 Uhr im Johannes-Hospital überbieten. Die signierten Poster-Kalender werden für 10 Euro verkauft.

  • Dortmund-City
  • 13.12.13
Sport
Vor einem Jahr wurde die BVB-Stiftung gegründet, beim Heinspiel wird jetzt Geburtstag gefeiert. | Foto: DeFodi.de

BVB-Stiftung „leuchte auf“ feiert ersten Geburtstag

Borussia Dortmunds Stiftung „leuchte auf“ feiert am Wochenende ihren ersten Geburtstag und blickt am Tag des Bundesliga-Topspiels gegen den FC Bayern München auf zwölf Monate zurück, in denen sich die große schwarzgelbe Familie voller Inbrunst für gemeinnützige Zwecke engagiert hat. Vor allem dank der Unterstützung vieler BVB-Fans darf das Geburtstagskind „leuchte auf“ mit ein wenig Stolz verkünden: Im ersten Jahr des Bestehens wurden 25 gemeinnützige Projekte mit insgesamt mehr als 100.000...

  • Dortmund-City
  • 21.11.13
Ratgeber
Das Stadion, das Trainingsgelände und die BVB-Geschäftsstelle werden mit Strom aus erneuerbarer Energie versorgt. | Foto: Archiv

BVB-Wettbewerb für Schulen mit Öko-Ideen

2.500 Tonnen umweltschädliches CO2 sind eingespart. Das ist die erste Zwischenbilanz des gemeinsamen Klimaschutzprojektes des BVB und seiner Fans. Borussia Dortmund und auch immer mehr Anhänger setzen auf den umweltfreundlichen Energietarif „Strom09“ von LichtBlick – und entlasten so die Umwelt. Die ersten Gewinner dieses Etappensieges sind Dortmunder Grundschulen. Sie können sich bis zum 18. Oktober für den Ideenwettbewerb „Volle Pulle Zukunft“ der BVB-Stiftung „leuchte auf“ bewerben und einen...

  • Dortmund-City
  • 14.10.13
  • 1
Sport
Ex-DFB-Sprecher Harald Stenger unterstützte Metzelder bei der Pressekonferenz.
4 Bilder

Christoph Metzelder beendet Karriere - Video

47 Mal stand er in der Deutschen Nationalmannschaft, Schalke, Dortmund und Real Madrid setzten auf den "modernen Abwehrspieler" (Matthias Sammer). Jetzt gab der 32-jährige Christoph Metzelder im RevuePalast Ruhr auf der Zeche Ewald in Herten seinen Abschied bekannt und wagte einen Ausblick auf seine Zukunftspläne. Proppevoll war es im Hertener RevuePalast, der angekündigte Abschied des Halterners lockte eine Menge Pressevolk und einige Fans nach Herten. Mit dem ehemaligen DFB-Sprecher Harald...

  • Herten
  • 16.05.13
Überregionales
Fußballstar Neven Subotic signiert das Kinderlachen-Mobil. Bei den KIND-Awards des Vereins Kinderlachen im Dezember wird das Auto für einen guten Zweck versteigert.  Mit seiner eigenen Stiftung  hat Subotic aber noch mehr vor. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Unterstützung für die Kinder

Neven Subotic, serbischer Fußballnationalspieler und mit dem BVB zweifacher deutscher Meister und Pokalsieger hat die "Neven Subotic Stiftung" zu Gunsten der Organisation „Kinderlachen“ gegründet. Gemeinsam mit der Firma Estate Planning GmbH aus Pforzheim ist es gelungen, eine Stiftung ins Leben zu rufen, die soziale Projekte zu realisieren und umzusetzen versucht. Es ist seine eigene Lebensgeschichte und die damit verbundenen Erfahrungen, die Neven Subotic dazu bewegt haben, diese Stiftung zu...

  • Dortmund-City
  • 12.03.13
Überregionales
Neven Subotic will mit seiner neuen Stifung etwas zurückgeben. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Neven Subotic gründet Stiftung

Zugunsten des Vereins Kinderlachen gründete BVB-Abwehrspieler Neven Subotic jetzt eine eigene Stiftung. Ziel sei es, die Arbeit von Kinderlachen e.V. zu unterstützen. Gsowohl Kindern aus sozial schwachen Familien, als auch Kindern mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen. Darüber hinaus wird die Stiftung des BVB-Spielers weitere Hilfsangebote begeleiten sowie eigene Projekte ins Leben rufen.Weiterhin ist der prominente Dortmunder Fußballer Partner des Vereins Kinderlachen. Stark setzt sich...

  • Dortmund-City
  • 25.02.13
Vereine + Ehrenamt
Auf ihre Fans setzen Marco Reus, Kevin Großkreutz und ihre Teamkollegen beim BVB. Denn die Borussia hat eine Stiftung gegründet, in der sich alle Schwarzgelben engagieren können. Finja reckt einen Stern in die Höhe, der nicht zufällig an den Borsigplatz erinnert. Dieser Stern ist das Symbol der „Leuchte auf“ BVB Stiftung. Mit ihr will der BVB der Gesellschaft etwas zurückgeben. | Foto: DeFodi

„Leuchte auf!": BVB-Stiftung geht an den Start

Über Dortmund geht ein neuer Stern auf. Er trägt den Namen: „Leuchte auf" – Die BVB-Stiftung. In der 50. Bundesliga-Saison feierte Borussia Dortmund die Gründung der gemeinnützigen Stiftung. Mit einem Stern als Symbol. Und der kommt nicht von ungefähr: Denn der Borsigplatz, die Wiege des BVB, ähnelt mit seinen sechs abgehenden Straßen in seiner Form einem Stern. „Nachhaltigkeit ist das Kapitel, das Borussia Dortmund für die kommende Jahre aufschlägt. Damit ist natürlich in erster Linie das...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Überregionales
Elisabeth Gemein: Ihre pädagogische Arbeit als langjährige Leiterin des Mädchengymnasiums Borbeck wird im September in Dortmund mit dem Preis "Aufmüpfige Frau 2012" ausgezeichnet. | Foto: Foto: Winkelr

Elisabeth Gemein ist "Aufmüpfige Frau 2012"

Der 21. September hat in diesem Jahr eine besondere Bedeutung für Elisabeth Gemein. In der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses wird die ehemalige Schulleiterin des Mädchengymnasiums Borbeck mit dem Preis der Stiftung „Aufmüpfige Frauen“ ausgezeichnet. Die Stiftung wurde 1990 von Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel, einer erfolgreichen Geschlechter- und Hochschulforscherin, ins Leben gerufen und will feministischen Ideen in Deutschland breitere Anerkennung verschaffen. Alle zwei Jahre vergibt sie die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.08.12
Überregionales
Der Landesbauftragte Harald Heinze | Foto: Archiv

Heinze spendet Entgelt für Museums-Stifung

Die offen gebliebene Frage nach der Vergütung des Landesbeauftragten Harald Heinze ist nunmehr geklärt. Der Landesbeauftragte teilt mit: „Ich erhalte vom 24. Mai bis zur konstituierenden Sitzung des Rates nach der Wiederholungswahl am 26. August eine Bruttovergütung von monatlich 9.000 Euro. Dieses Entgelt werde ich – nach Abzug der Steuern – spenden. Seit 1998 bin ich Vorsitzender der Dortmunder Museumsgesellschaft. Deshalb wird der Hauptempfänger meiner Spenden die Stiftung für das Museum für...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.