Strafanzeige

Beiträge zum Thema Strafanzeige

Blaulicht
Betrug  | Foto: umbehaue

Neue Falle für Arbeitssuchende
Jobangebot mit Knast Garantie

Nebenbeschäftigung - Jobangebot mit Knast Garantie Betrüger haben eine neue Masche erdacht, die nun im großen Umfang eingesetzt wird. Hierbei wendet man sich an Arbeitssuchende, die gerne von zu Hause aus Arbeiten wollen. Per I Message oder SMS wird man mit einem Angebot kontaktiert. Wenig Arbeit und man können so nebenbei 400 – 700 Euro verdienen. Es sollen Dienstleistungen, für alle möglichen Firmen getestet werden. Einzige Voraussetzung, man müsse nur ein Konto eröffnen, auf das dann der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kunden fühlen sich betrogen
Strafanzeigen gegen Hattinger Handy-Shop

Polizei und Staatsanwaltschaft Essen bestätigen auf Nachfrage, dass gegen einen Hattinger Handy-Shop mehrere Strafanzeigen wegen des Verdachtes des Betruges gestellt wurden. Betroffene Kunden schalteten inzwischen Rechtsanwälte und Verbraucherzentrale ein und die Kriminalpolizei ermittelt. Ariane P. (der richtige Name ist der Redaktion bekannt) hatte Interesse an einem neuen iPhone 11, da ihr bisheriger Handy-Vertrag ablief. Sie erkundigte sich Ende Oktober 2019 in Hattingen in mehreren...

  • Hattingen
  • 22.05.20
  • 7
Natur + Garten

Gesundheit in Gefahr?

Gladbeck ist Bestandteil des Ruhrgebietes. Einer Region, in der die Bewohner über Jahrzehnte hinweg mit den Nebenwirkungen der Industrie und des Bergbaus leben mussten. Inzwischen gehören rauchende Schlote größtenteils der Vergangenheit an, die Luftqualität hat sich nachhaltig verbessert. Doch nun erschüttern die Vorkommnisse um die Verbrennung so genannter "Ölpellets" die Menschen vor Ort. Genannte Pellets sind Abfallprodukte des Raffinierungsprozesses in Ölraffinerien und enthalten...

  • Gladbeck
  • 19.10.18
  • 11
  • 2
Überregionales

Ermittlungen wegen Farbschmierereien eingestellt

Die Empörung war groß, als im Herbst 2017 die blaufarbenen Farbschmierereien auf dem neuen Pflaster in der Fußgängerzone im Bereich der Horster Straße entdeckt wurden. Die Stadt Gladbeck erstattete umgehend Strafanzeige und lobte eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Beweise zur Ergreifung des Täters aus. Und im Rathaus ging tatsächlich ein sehr konkreter Hinweis ein. Inklusive Angabe einer Adresse und auch mit Nennung von zwei Personen, die als Täter in Frage kamen. Diese Informationen...

  • Gladbeck
  • 27.03.18
Überregionales
Auch für den Pkw-Brand am 27. April machen die geschädigten Schultendorfer ihren Nachbarn verantwortlich. | Foto: Privat

UPDATE! Schon 30.000 € Sachschaden in Schultendorf: Nachbar verbreitet Angst und Schrecken

Schultendorf. Die Tauschlagstraße an der Grenze zwischen Schultendorf und Zweckel: Eine schöne Wohngegend, fernab vielbefahrener Durchgangsstraßen, mit schmucken Gärten und an den Balkonen hängen Blumenkästen. Hier lässt es sich gut wohnen und leben. Doch die Idylle trügt. Zumindest für einen Teil der Anwohner, denn seit dem Herbst 2016 macht sich bei den Familien, die in vier verschiedenen Häusern wohnen, Angst und Schrecken breit. Denn seit dem November des vergangenen Jahres kam es zu einer...

  • Gladbeck
  • 11.07.17
Politik
Aufgrund zweier eingestellter Kommentare auf "facebook" hat die Stadt Gladbeck gegen einen Nutzer des sozialen Netzwerkes Anzeige wegen "Volksverhetzung" gestellt.

Facebook-Eintrag: Stadt Gladbeck erstattet Strafanzeige wegen "Volksverhetzung"

Gladbeck. Die Stadt Gladbeck hat Strafanzeige wegen des Verdachts der Volksverhetzung gegen einen Gladbecker Facebook-Nutzer erstattet. Dieser hatte einen Beitrag, in dem Glückwünsche zum muslimischen Fastenmonat Ramadan ausgesprochen wurden, zweimal öffentlich kommentiert. Der erste Eintrag lautete „Der Islam gehört nicht zu Deutschland, wir sind ein Christliches Land.“ Im zweiten Eintrag schrieb der Nutzer, bezogen auf die Gladbecker Muslime: „Noch seit ihr hier, wir hatten auch mal 5...

  • Gladbeck
  • 30.05.17
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.