Strafe

Beiträge zum Thema Strafe

Politik
Das Bundeskriminalamt (BKA) hatte ursprünglich darauf hingewiesen, dass die Pässe nicht fälschungssicher sind. Foto: Anja Jungvogel
2 Bilder

Drei Betrugsversuche im Märkischen Kreis
Immer mehr gefälschte Impfpässe

Betrugsversuche mit gefälschten Impfpässen nehmen zu. Im Märkischen Kreis sind diese Woche gleich drei Fälle bekannt geworden. Bei einem hat eine Mitarbeiterin der Schwanen-Apotheke in Iserlohn blitzschnell geschaltet. Der Chargenaufkleber im gelben Pass einer Kundin kam ihr äußerst verdächtig vor. Die Apothekenmitarbeiterin kontaktierte daraufhin den Impfhersteller und konnte in Erfahrung bringen, dass diese Chargennummer nicht vergeben worden ist. Als die Betrügerin ihren digitalen...

  • Iserlohn
  • 23.09.21
  • 1
Ratgeber
In Teilen der Kamener Innenstadt gilt eine generelle Maskenpflicht - auch beim EIs essen. | Foto: Stadt Kamen

Ein teures Eis
Seniorin muss 50 Euro bezahlen, weil sie keine Maske aufhat

Dieses Eis wird Renate Müller noch lange in Erinnerung bleiben: Weil sie in der Kamener Innenstadt zum Eis essen ihren Mundnasenschutz abgenommen hat, musste die Seniorin nun 50 Euro Strafe bezahlen, was sie als unnötig hart empfindet. Die Stadt verweist auf die geltenden Regeln. Vor einigen Tagen hat die 80-jährige Renate Müller (Name der Redaktion bekannt) in einer Eisdiele in der Kamener Innenstadt für 1,20 Euro ein Eis gekauft. In einiger Entfernung setzte sie sich auf eine Bank und aß es,...

  • Kamen
  • 16.04.21
Blaulicht
Die Polizei erhielt Hinweise, dass trotz des Corona-Verbots eine Shisha-Bar im Berliner Viertel betrieben werde und sich auch Gäste darin aufhalten würden. Beim Eintreffen erwartete sie eine Überraschung.
Foto: Kreispolizei Mettman

Polizei-Kontrolle in Monheimer Shisha-Bar
Betreiber erhält gleich mehrere Anzeigen

In der Nacht zu Freitag, 20. November, hat die Polizei eine Shisha-Bar im Berliner Viertel in Monheim kontrolliert und gegen den Betreiber gleich mehrere Strafanzeigen gefertigt. Was war geschehen? Am späten Donnerstagabend, 19. November, erhielt die Polizei Hinweise von Zeugen, dass trotz des Verbots durch die geltende Coronaschutz-Verordnung eine Shisha-Bar im Berliner Viertel betrieben werde und sich auch Gäste darin aufhalten würden. Als daraufhin Polizeibeamte gegen Mitternacht die in Rede...

  • Monheim am Rhein
  • 20.11.20
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

Uneinsichtige Bochumer erhielten Strafanzeige
Bochum : 416 Verstöße gegen die Maskenpflicht am Wochenende

Verschärfte Kontrollen in der Bochumer Innenstadt:  Die Polizei und das Ordnungsamt kontrollieren weiter intensiv, ob in der Innenstadt die Maskenpflicht eingehalten wird. Die Stadt Bochum geht verstärkt gegen die Ausbreitung des Corona -Virus vor. Am Wochenende: Am vergangenen Wochenende wurden 416 Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt. Für einige uneinsichtige Bochumer hieß es Strafanzeige . Außerdem haben die Beamten 36 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Quelle: Radio Bochum

  • Bochum
  • 11.11.20
  • 9
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Neue Regelungen für Veranstaltungen - Alle Beschränkungen auf einen Blick

Das Gesundheitsamt Witten reagiert auf die aktuellen Coronafallzahlen und gibt neue Regelungen für Veranstaltungen heraus. Private Feste aus herausragendem Anlass (zum Beispiel Hochzeitsfeier, Geburtstag, Taufe, Jubiläum, etc.), die außerhalb der Wohnung und mit mehr als 50 Teilnehmern stattfinden sollen, müssen drei Tage vorher beim Ordnungsamt angezeigt werden. Weiterhin dürfen nicht mehr als 150 Personen an solchen Festen teilnehmen. Die Teilnehmerliste muss im Sinne der einfachen...

  • Witten
  • 01.10.20
Blaulicht

Corona Verstöße
Die NRW Polizei hat gut zu tun

Die NRW Polizei hat seit beginn der Corona-Kontaktbeschränkungen (März 2020) mehr als alle Hände voll zu tun. 13.000 Verstöße wurden geahndet. 640 davon kamen zur Strafanzeige - es handelte sich um besonders schwere Verstöße. 12.400  Verstöße waren Ordnungswidrigkeits-Anzeigen. Aber wenn teuer ... Waren es anfangs 2500 Ordnungswidrigkeiten pro Woche, geht die Zahl nun auf Talfahrt,300 klingt so als ginge es Bergauf. Geht doch ...

  • Bochum
  • 23.05.20
  • 17
  • 3
LK-Gemeinschaft
Eng beieinander...
Nein.

Corona Tücken🙄🍻🍻
Freunde treffen nicht leicht gemacht😷

Habe da einfach nur eine Frage. In aller Freundschaft: Da sind sie die neuen Wegweiser in der Gastronmie während der Coronakrise. Nun dürfen sich zwei Haushalte gemeinsam in aller Öffentlichkeit an einen Tisch setzen.  Oder auch nicht ? Nun ist das so das ein Treffen unter Freunden nicht ganz so einfach ist. Unsere Freunde teilen ihren Alltag schon viele Jahre. Aber wie das im Alter oft ist, behält jeder seine eigenen vier Wände. Das heißt im "Perso" steht, natürlich eine andere Meldeadresse....

  • Bochum
  • 14.05.20
  • 14
  • 3
Ratgeber
Das Kontaktverbot und die Regeln der Corona-Schutzverordnung für Nordrhein-Westfalen gelten auch am Feiertag 1. Mai.  | Foto: Archiv Bludau

Corona Dorsten
Auch am Mai-Feiertag werden keine Ansammlungen und Zusammenkünfte geduldet

Das Kontaktverbot und die Regeln der Corona-Schutzverordnung für Nordrhein-Westfalen gelten auch am Feiertag 1. Mai. Danach sind alle Zusammenkünfte, Treffen, Picknicks und auch die klassischen Mai-Wanderungen in Gruppen untersagt. Kommunaler Ordnungsdienst und Polizei werden die Einhaltung der Regeln kontrollieren, bei Verstößen die Personalien aufnehmen und entsprechende Bußgeldverfahren einleiten: Bei Verstößen gegen das Kontaktverbot drohen empfindliche Bußen ab 250 Euro pro Person. Die...

  • Dorsten
  • 27.04.20
LK-Gemeinschaft
Masken sind in NRW nun in bestimmten Situationen Pflicht.  Die Schwelm-Masken von der Bracht/Brandenburg  GbR sind so begehrt gewesen, dass sie bereits ausverkauft sind.  | Foto: Jörg Brandenburg
2 Bilder

Maskenpflicht in NRW
Alle Infos, Tipps und Co.

Ab dem heutigen Montag, 27. April, gilt auch in Nordrhein-Westfalen die Maskenpflicht. Bereits am Dienstagnachmittag, 21. April, führten mehr als die Hälfte der Bundesländer die Maskenpflicht ein - NRW zog kurz darauf nach. Auf dieser Seite finden Sie viele Informationen und Tipps rund um die Masken und Maskenpflicht. von Nina Sikora Wer ab dem heutigen Montag in Bus oder Bahn steigt, muss sie tragen und auch beim Einkauf ist sie jetzt Pflicht: die Maske. Aber die Maske gibt es gar nicht,...

  • Schwelm
  • 27.04.20
Ratgeber

Corona Dorsten
Flyer der Polizei zu Bußgeldern bei Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung

Die Polizei NRW hat einen Flyer herausgegeben, der die Bußgelder verdeutlich, die bei Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung drohen. So zahlen Teilnehmer von Zusammenkünften und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen jeweils 200 Euro (auch die Ausnahmen für Zusammenkünfte von mehr als zwei Personen werden hier erläutert). Wer das Besuchsverbot in stationären Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen missachtet, zahlt ebenfalls 200 Euro. Die Teilnahme an einer...

  • Dorsten
  • 02.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.