Streuobstwiesen

Beiträge zum Thema Streuobstwiesen

Natur + Garten
Die Äpfel werden zu gesundem Apfelsaft weiterverarbeitet.  | Foto: BUND

Olfen: BUND nimmt Äpfel an - Streuobstwiesen-Saft ist besonders hochwertig

Auch in diesem Jahr nimmt der BUND Äpfel aus Streuobstwiesen zur Saftherstellung an. Aus organisatorischen Gründen ist die Annahmestelle der Olfener und Waltroper BUND-Gruppen wieder auf dem Gelände des Raiffeisenmarktes in Datteln, Emscher-Lippe-Straße 18. Die BUND-Mitglieder nehmen die Äpfel am Samstag, 21. September, von 8.30 bis 13 Uhr entgegen. Für die Äpfel zahlt der BUND 0,17 Euro je Kilo. Der Streuobstwiesen-Apfelsaft wird hergestellt von Äpfeln aus Olfen und Umgebung. Seit...

  • Olfen
  • 17.09.19
Natur + Garten
Die Apfelernte hat in diesen Tagen begonnen! | Foto: Naturschutzzentrum Märkischer Kreis

Apfelsammlung des Naturschutzzentrums Märkischer Kreis startet

Streuobstwiesen sind Rückzugsgebiete für viele Tier- und Pflanzenarten. Auch als Kulturgut sollen diese Flächen erhalten bleiben. Bereits seit 1992 kauft daher das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V. Äpfel von Obstwiesen an. Ab diesem Jahr zum Preis von 18 Euro pro 100 kg. Auch der Tausch gegen Saft und/oder Apfelbrand ist wieder möglich. Der aus den Früchten gepresste naturreine Saft ist unter der Marke "Märkischer Garten" erhältlich. So entsteht ein frischer Beitrag zum Naturschutz!...

  • Hemer
  • 23.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.