Strompreise

Beiträge zum Thema Strompreise

Politik
Von der Regierung vorgeschlagen, aber von den Arbeitgebern zu zahlen: Die "Inflationsprämie", die netto bis 3.000 Euro betragen dürfte. | Foto: Archiv

"Inflationsprämie" wird vorgeschlagen
Wer soll das bezahlen?

Ein Kommentar Die Energiekrise und die damit einhergehende Inflation trifft auch viele Gladbecker empfindlich. Da wären mal eben so 3.000 Euro eine schöne Sache. Und eben die Summe von 3.000 Euro - netto sogar - hat die Politik in Berlin als "Inflationsprämie" in Aussicht gestellt. Zu zahlen wäre das Geld allerdings von den Arbeitgebern. Ja, wie denn? Woher bitteschön soll ein kleiner oder auch mittlerer Handwerksbetrieb für jeden Arbeitnehmer 3.000 Euro herholen? Das sollen die Politiker mal...

  • Gladbeck
  • 10.10.22
  • 2
Ratgeber
Für den Energieverbrauch wird bei de AVU jetzt monatlich gezahlt. | Foto: Lokalkompass Archiv

Neuheit im En-Kreis
AVU stellt jetzt monatliche Rechnungen an Kunden

Dass Strom und Gas teurer werden, ist inzwischen allen klar. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es ab sofort eine wichtige Neuerung. Der Energieversorger AVU stellt jetzt auf monatliche Abschlagszahlungen um. Das soll ein Vorteil für die Kunden sein. Der AVU-Vorstand Uwe Träris erläutert dazu: "Mit der monatlichen Zahlweise lassen sich die Kosten besser im Auge behalten." In Zukunft zahlen die Kunden der AVU also jeden Monat einen Abschlag statt der bisherigen zweimonatlichen Zahlweise. Am Ende eines...

  • Herdecke
  • 11.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.