Studie

Beiträge zum Thema Studie

Politik
Der Germaniaplatz in Borbeck: Grün ist nicht grün genug. | Foto: Diana Blinkert
2 Bilder

Ergebnisse der Bürgerbefragung liegen nun vor
Wie kann Borbecks Zentrum attraktiver werden und bleiben?

Wie nehmen die Borbecker ihr Stadtteilzentrum wahr? Dieser Frage ging eine wissenschaftliche Untersuchung in den vergangenen Monaten nach. Nach einer corona-bedingten Verzögerung der Auswertung, wurden die Ergebnisse nun auf einer Pressekonferenz - ganz aktuell in digitalem Format - vorgestellt. Die Befragung gliederte sich in eine Vor- und eine Hauptstudie. In der Vorstudie vom 14. Oktober bis 28. November 2019 hatten Bürger, aber auch Vertreter aus Unternehmen und der Lokalpolitik die...

  • Essen
  • 11.11.20
Politik
Was passiert mit Laer, wenn das Opel-Werk schließt und dadurch riesige Flächen frei werden und gleichzeitig durch den Ostpark ein neues Wohngebiet zwischen Laer und Altenbochum entsteht? RUB-Geographen befragen Laersche Bürger. Foto: Archiv | Foto: Foto: Archiv

Quo vadis, Laer? - RUB-Studierende untersuchen, wie Bewohner ihr Quartier wahrnehmen

Wenn in diesen Tagen freundliche junge Menschen in Zweiergruppen an den Haustüren in Laer schellen, dann sind es nicht die Zeugen Jehowas, die mit den Bewohnern über Gott sprechen wollen, sondern Studierende der Ruhr-Uni, die die Laerschen über „ihren“ Stadtteil befragen wollen: Ein Studienprojekt des Geographischen Instituts untersucht Laer als ein Stadt-Quartier im Wandel - und will die Veränderungen im Quartier vor allem aus Sicht der Bewohner analysieren. Auf zwei Semester ist das...

  • Bochum
  • 13.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.