Studium

Beiträge zum Thema Studium

Überregionales
Allegra Angenendt, Antonia Plenkers, Juliane Nieder, Kay Wanders, Gianluca Brink und Lea Marie Berntsen sind Frühstudenten. Foto: Jörg Terbrüggen

Wir haben schon mal ins Studium geschnuppert

Worüber andere Schüler sich vielleicht in zwei, drei Jahren Gedanken machen, damit haben sich sechs Schüler des Willibrord-Gymnasiums bereits in der zehnten Klasse beschäftigt: nämlich mit dem Studium. Nicht nur gedanklich, sondern auch praktisch. Sie machten ein Frühstudium an der Universität Duisburg-Essen. Begabte werden im Willibrord-Gymnasium seit einigen Jahren speziell gefördert. Das so genannte Frühstudium gibt es bereits im siebten Jahr. Jörg Brinkmann, der die Kontakte nach Duisburg...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.07.16
Ratgeber
"Schule geht im Elternhaus weiter", meint Werner Vollmer, der erste Vorsitzende der Dortmunder Stadteltern. | Foto: Archivfoto
4 Bilder

Lernen Kinder das Richtige? Gymnasien und ihre Unterrichtsinhalte sind in der Diskussion - auch an Dortmunder Schulen

Was denken Schulleiter und Eltern an Dortmunder Gymnasien über die durch eine Schülerin ausgelöste Debatte, ob Jugendliche in der Schule das Richtige lernen? Hintergrund der Debatte ist der Tweet einer 17-jährigen Gymnasiastin aus Köln, dass sie zwar durch Schulunterrichtsinhalte eine Gedichtsanalyse in vier Sprachen schreiben könne, aber keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherung habe. Sie hat eine Diskussion um das Lernen am Gymnasien und die schulische Vermittlung von...

  • Dortmund-City
  • 26.01.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Tim van Alst,  Jörg Brinkmann und Lisa Woytowicz. Foto: Caroline Gustedt

Schule und Studium

Während die Einen sich schon mit dem Standardpensum an der Regelschule mühen und den letzten Schultag herbei sehnen, schütteln andere den Stoff aus dem Ärmel und Schule ist ein ‚Sunday walk‘. Zu zweiten Gruppe gehören Lisa Woytowicz und Timo van Alst, die die 12. beziehungsweise die 11. Klasse des Willibrord-Gymnasiums besuchen. Beide sind besonders begabt, werden von dem für die Begabungsförderung zuständigen Lehrer Jörg Brinkmann betreut und studieren ‚nebenbei‘ bereits an der Hochschule...

  • Rees
  • 10.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.