Studium

Beiträge zum Thema Studium

Ratgeber
Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Von links: Christian Schwenger (Leiter Wirtschaftsförderung Hilden), Hans-Ulrich Peters (Geschäftsführer Hildener Industrie-Verein e.V.), Michael Kleinbongartz (1. Vorsitzender Hildener Industrie-Verein e.V.), Tanja de Vries (Team Wirtschaftsförderung Hilden), Dr. Jürgen Simon (Leiter Wirtschaftsförderung Haan), Dr. Claus Pommer (Bürgermeister Hilden), Vincent Endereß (Leiter Wirtschaftsförderung Erkrath). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stephan Köhlen

Motto „Mission Zukunft“ am 30. April
Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung

Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Die zehnte Messe steht unter dem Motto „Mission Zukunft“. 101 Unternehmen und Hochschulen stellen am Samstag, 30. April, von 9 bis 14 Uhr im Evangelischen Schulzentrum (Gerresheimer Straße 74) ihr Angebot vor. Ausbildung, Praktikum, Studium oder doch ein Duales Studium? Elektronikerin, Mediengestalter oder Pflegefachkraft? Nach der Schule stehen jungen Menschen viele Wege offen. Auf der zehnten Hildener Ausbildungs-...

  • Hilden
  • 20.04.22
Wirtschaft
Gemeinsame Interessen: In Kooperation mit den Nachbarstädten Erkrath und Haan veranstaltet die Stadt Hilden die 8. Ausbildungs- und Studienbörse. | Foto: Michael de Clerque

113 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen
8. Hildener Ausbildungs- und Studienbörse am 11. Mai

Auch die 8. Hildener Ausbildungs- und Studienbörse ist ausgebucht. 113 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen aus der Region nutzen am 11. Mai von 9 bis 14.30 Uhr die Chance, sich im Evangelischen Schulzentrum, Gerresheimer Straße 74, zu präsentieren. Veranstalterin ist die Stadt Hilden in Kooperation mit den Nachbarstädten Erkrath und Haan. Das Konzept hat sich bewährt. Auf der Messe finden portenzielle Arbeitgeber die Fachkräfte von morgen - und umgekehrt. "Es ist sicher eine...

  • Hilden
  • 13.04.19
Ratgeber
Foto: Jan Schmitz

Fachmesse Ausbildung: Infos zu Studium und Beruf

Was mach' ich nach der Schule? Das Institut für Talententwicklung bietet deutschlandweit an über 60 Standorten verschiedene Messen zur Berufsorientierung mit einem bundesweit bewährten Messekonzept an. Am 16. und 17. April läuft von 8.30 bis14.45 Uhr unter der Schirmherrschaft der Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Astrid Neese die zweite vocatium Westfalen Fachmesse für Ausbildung+Studium im Depot an der...

  • Dortmund-City
  • 07.04.15
Ratgeber
Ingenieure treffen im Kongresszentrum Unternehmen. | Foto: Archiv

Messe für Ingenieure - Offene Stellen finden im Kongresszentrum Westfalenhalle Dortmund

25 Unternehmen präsentieren am 29. Januar Hunderte offener Stellen im Kongresszentrum Westfalenhalle, um ihre Ingenieursteams aufzustocken. Unter den Ausstellern Messe sind Unternehmen wie der Energiekonzern E.On, die Deutsche Bahn, der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe, der Fensterhersteller Schüco und der Reinigungsspezialist Vorwerk. Auch die Bundeswehr ist mit ihrem Dortmunder Karrierezentrum auf der von den vdi nachrichten organisierten Messe vertreten. Fündig werden auch Ingenieure, die...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Ratgeber
Über die Hälfte der jungen Besucher der Einstiegsmesse gaben an, studieren zu wollen. | Foto: Einstieg
3 Bilder

Studium liegt bei Jugendlichen im Trend

Dortmunds Jugendliche zieht es an die Hochschulen. Das ergab eine Umfrage am unter den Besuchern der Einstieg Dortmund, dem Forum für Ausbildung und Studium, in den Westfalenhallen. 66 Prozent der Befragten gaben an, dass sie nach dem Schulabschluss ein Studium anstreben. Eine Ausbildung möchten 14 Prozent machen und 19 Prozent können sich vorstellen, beide Ausbildungswege im Dualen Studium zu kombinieren. Auf der Einstieg Dortmund informierten sich insgesamt 14.000 Jugendliche, Lehrer und...

  • Dortmund-City
  • 12.09.12
Ratgeber

Jobtec.messe mit Rallye für Schüler

Was kommt nach der Schule? Welcher Beruf bietet die besten Zukunftschancen? Bei der jobtec.messe am 5. September im Cinestar treffen Dortmunder Schüler von 9 bis 13 Uhr auf über 60 Aussteller, die Antworten liefern und Perspektiven aufzeigen. Eine „Messerallye“ wird die Schüler erstmalig bei der Kontaktaufnahme zu den Ausstellern unterstützen. Dien Aufgaben und Fragen geben erste Einblicke in die Berufswelt der Neuen Technologien. Zusätzlich stehen Informationen über Ausbildung und Studium oder...

  • Dortmund-City
  • 31.08.12
Ratgeber
Wie sind die Universität und die Fachhochschule  für den doppelten Abi-Jahrgang aufgestellt? Auch das wird auf der Messe "Einstieg" diskuziert. | Foto: Stadt DO

"Einstieg" zeigt berufliche Zukunft

So viele Aussteller wie nie informieren am 7. und 8. September von 9 bis 16 Uhr auf der „Einstieg Dortmund“ über die beruflichen Zukunftsmöglichkeiten für Jugendliche. Schüler, Lehrer und Eltern können sich auf dem Forum für Ausbildung und Studium in der Messe Westfalenhallen Dortmund bei Experten aus Hochschulen, Unternehmen und Verbänden individuell über Karrierechancen, Ausbildungstrends, das duale Studium, den Auslandsaufenthalt und die Bewerbung beraten lassen. In der Eröffnungs-Talkrunde...

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.