Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

Blaulicht
Sturm Zeynep. Foto: privat

Unwetterbilanz in Hemer
Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“

Weitgehend glimpflich verliefen die beiden Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ für die Stadt Hemer. Für die Nacht von Mittwoch, 16. Februar auf Donnerstag gab der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten bis 120 km/h aus. Glücklicherweise wurden diese Werte in Hemer nicht erreicht, sodass sich die Einsatzzahlen in einem unkritischen Rahmen hielten. In der Zeit von 23.42 Uhr bis 13 Uhr musste die Feuerwehr Hemer zu insgesamt zwölf Einsätzen ausrücken. Dabei...

  • Hemer
  • 19.02.22
Ratgeber
Über die NINA-App werden Interessierte mit den aktuellsten Warnmeldungen versorgt. | Foto: Peters

Weitere Sturmböen angekündigt
Sturmtief Xandra - Witten ist (bisher) glimpflich davongekommen

Die Meldung des Ennepe-Ruhr-Kreises bringt auf den Punkt, was auch spürbar war: „Das Sturmtief Xandra ist in der Nacht zu Donnerstag mit deutlich geringeren Windgeschwindigkeiten über den Ennepe-Ruhr-Kreis gezogen als angekündigt und befürchtet. Gemessen wurden 40 bis 50 Kilometer pro Stunde, in Böen 100 km/h.“ Weitere Sturmböen und Regenfälle sind angekündigt, womöglich begleitet von Gewittern, sodass weiterhin gilt: Wer nicht zwingend vor die Tür muss, sollte zuhause bleiben. Kleine...

  • Witten
  • 17.02.22
Blaulicht
Symbolbild Schepers Text Polizei

22 Einsätze
Sturm beschäftigt Polizei und Feuerwehr

Wesel (ots) Weiterhin viel Arbeit, aber glücklicherweise keine Verletzten, bescherte das Sturmtief heute den Einsatzkräften. Update Polizeimeldung! Nachdem der Wind heute Früh zunächst nachließ, frischte er dann im Verlauf des Vormittages wieder kräftig auf. Hauptsächlich beschäftigte er die Kolleginnen und Kollegen durch umgestürzte Bäume, die auf den Straßen lagen und für Beeinträchtigungen sorgten. In Neukirchen-Vluyn wehte ein Bauzaun gegen ein Auto, das dadurch beschädigt wurde. In Rayen...

  • Hamminkeln
  • 04.05.21
Blaulicht
"Sabine" sorgte für weniger Einsätze als gedacht. | Foto: Norbert Rittmann / Lokalkompass.de

Sturmeinsätze der Feuerwehr
"Sabine" beschäftigt Feuerwehr in Schwelm und Ennepetal

Orkantief "Sabine" fegte zwischen Sonntag und Montag über NRW. Zum Glück hatte die Feuerwehr nicht so viele Einsätze wie befürchtet. Niemand wurde verletzt und auch der Sachschaden an den Einsatzstellen blieb gering. Die Feuerwehr Schwelm hatte im Schwelmer Stadtgebiet durch "Sabine" von Sonntag, 9. Februar, ab 8 Uhr bis Montag, 10. Februar, 12 Uhr insgesamt 15 Einsätze abzuarbeiten. Bereits am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr vor allem zu Bäumen und Ästen auf Fahrbahnen und Gehwegen...

  • Schwelm
  • 11.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die alte Turmruine auf dem THW-Gelände an der Düsseldorfer Straße ist schon fast ein "Wahrzeichen" vergangener Zeit. Sie macht Platz für dringend benötigte Neubauten.     Fotos: PR-Fotografie Köhring/SK
17 Bilder

Das THW-Gelände in Saarn sieht bald völlig anders aus - Abrisse und Neubauten
"Wir haben sehnlichst darauf gewartet"

„Wir platzen hier aus allen Nähten. Sehen Sie selbst.“ Claus Craghs zeigt auf Einsatzfahrzeuge, die teils unter Planen, aber auch im Freien stehen. Ebenso wie Werkzeuge, Gerüste, Leitern und vieles mehr, das bei Einsätzen dringend benötigt wird. Der Mülheimer Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerks (THW) führt unsere Redaktion über das Gelände an der Düsseldorfer Straße in Saarn. „Hier ist bald nichts mehr, wie es war und ist“, ergänzt Melanie Faust, für die Öffentlichkeitsarbeit im THW...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.20
Blaulicht
Fotos (3): Feuerwehr Kamen
3 Bilder

Methler: Feuerwehreinsatz auf dem Rewe-Parkplatz
Sturm lässt Baugerüst umkippen

 Die  Feuerwehr Kamen wurde in den frühen Abendstunden zu einem Sturmeinsatz nach Methler zum Rewe-Supermarkt gerufen. Dort hatte der Sturm Teile eines Baugerüstes auf den Parkplatz den Supermarktes krachen lassen. Das Gerüst reichte bis zum sechsten Stockwerk des Gebäudes. Ein Unterstand für Einkaufswagen sowie Teile der angrenzenden Bäckerei wurden stark beschädigt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, obwohl zum Zeitpunkt, als das Baugerüst umstürzte, noch reger Betrieb rund um den...

  • Kamen
  • 14.01.20
Überregionales
Einsatz an einem alten Fachwerkhaus | Foto: Feuerwehr Herdecke
5 Bilder

Bilanz nach Sturmtief Friederike - Was ist passiert in Herdecke?

Der Sturmtief Friederike ist vorüber. Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke zieht nun eine kurze Bilanz. Insgesamt mussten 74 Technische Hilfeleistungen im Zeitraum von 9.50 Uhr bis 20.30 Uhr abgearbeitet werden. Personenschäden wurden bei der Feuerwehr zum Glück nicht verzeichnet. Jedoch größere Sachschäden im gesamten Stadtgebiet. Die Lagen waren für die Einsatzkräfte nicht ungefährlich. Personal: Für die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde aufgrund der Vielzahl von Einsätzen Vollalarm mit...

  • Herdecke
  • 19.01.18
Überregionales
2 Bilder

Qualburg: Umgestürzter Baum blockiert Bahnverkehr

Ein umgestürzter Baum in Höhe des Bahnübergangs Hauer Straße sorgte gegen 17:30 Uhr auf der Bahnstrecke des RE 10 zwischen Goch und Kleve zu einer Streckensperrung. Kurzzeitige Sturmböen am frühen Abend waren der Auslöser. Alarmiert wurde um 17:38 Uhr die Löschgruppe Qualburg der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Nach Bestätigung der Streckensperrung gegen 18:10 Uhr konnten die Einsatzkräfte das Hindernis innerhalb weniger Minuten beseitigen. Für die Zeit der Räumungsarbeiten blieb die...

  • Bedburg-Hau
  • 05.07.15
Überregionales
12 Bilder

(Update) Bedburg-Hau: Zahlreiche Einsätze durch Sturmtief "Niklas", Baum droht auf Haus zu stürzen.

Bedingt durch das derzeitige Sturmtief Niklas musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu zahlreichen Einsätzen seit 07:54 Uhr ausrücken. Bis 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu acht Einsätzen in die Ortsteile Hasselt, Hau, Qualburg, Louisendorf, Huisberden und Schneppenbaum alarmiert. Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume und Äste mussten beseitigt werden. In Hau drohte ein Baum auf ein Haus zu stürzen Hasselt (14:30 Uhr) Auf der Klompstraße in der Verbindung zur Holzstraße war ein Baum auf...

  • Bedburg-Hau
  • 31.03.15
  • 2
  • 1
Überregionales

Sturmbedingte Einsätze der Feuerwehr Gevelsberg

Aufgrund der Unwetterlage kam es am Samstag, 10. Januar, zwischen 11 und 19 Uhr zu sechs Einsätzen der Feuerwehr Gevelsberg. Vier Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug - zu einem Gefahrenbaum, in die Rosendahler Straße - zu einem Baum auf der Straße, in die Schwelmer Straße - zu einem Baum auf der Straße, in der Eichholzstraße - zu einer umgestürzte Werbetafel auf dem Gehweg,in die Wittener- - sowie zu einer Werbetafel mit losen Werbeträgern, in die Hagener- -...

  • Gevelsberg
  • 11.01.15
Überregionales
4 Bilder

Hau: Baum begräbt Fahrzeug unter sich

Einsatzfrei kennt die Freiwillige Feuerwehr nicht. Auch nicht an Heiligabend. Zu einem Sturmeinsatz musste heute Morgen um 08:50 Uhr die Löschgruppe Hau der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ausrücken. Durch die andauernden Sturmböen war ein Baum auf ein Fahrzeug gestürzt. Die Anwohner der Straße An den Kastanien wurden unsanft geweckt. Ein lautes Krachen, dann stürzte ein Baum von einem Grundstück auf ein vor einem Mehrfamilienhaus geparkten Opel Zafira. Der Baum begrub das Fahrzeug unter...

  • Bedburg-Hau
  • 24.12.13
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Sturmtief fordert die Feuerwehr: Dutzende Einsätze

Gestern zog das Sturmtief Christian über Dorsten hinweg und hinterließ seine Spuren. Die Dorstener Feuerwehr musste zu etlichen Einsätzen ausrücken, dabei war vor allem der Dorstener Norden betroffen. So auch in Barkenberg. Hier stürzte ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte sie. In der Straße Am Gecksbach fiel der Baum um. Die Feuerwehr rückte an und zerlegte die Äste mit der Kettensäge. Nach gut 30 Minuten war die Fahrbahn wieder frei.

  • Dorsten
  • 29.10.13
Überregionales

Nach stürmischer Nacht: Orkantief Andrea führte nur zu vier Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau

Eine ruhige Bilanz zieht die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau nach dem gestrigen Tag und der vergangenen Nacht. Das befürchtete Einsatzaufkommen durch das Orkantief Andrea blieb aus. Lediglich vier Mal wurden Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau zu wetterbedingten Einsätzen alarmiert. Nachdem bereits am Mittag zwischen 12 und 14 Uhr die Löschgruppen Hau und Schneppenbaum ausrücken mussten, wurden in der Nacht um 22:50 Uhr und 22:58 Uhr die Löschgruppen Till-Moyland und Hasselt...

  • Bedburg-Hau
  • 06.01.12
Überregionales

Bedburg-Hau: Weitere Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau am Mittwoch 60 Unwettereinsätze abarbeiten musste, haben die Wehrleute keine Pause. Alleine gestern und heute wurden sie zu drei weiteren Einsätzen alarmiert. Gestern gegen 15:12 Uhr rückte die Löschgruppe Schneppenbaum zu einem Einsatz in den Eichelkamp aus. Hier hatte sich ein Ast gelöst und war in die Oberleitung geraten. Nachdem das RWE den Strom abgeschaltet hatte, konnte der Ast mit dem Gelenkmast der Löschgruppe Hasselt und Kettensägen...

  • Bedburg-Hau
  • 17.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.