Szene

Beiträge zum Thema Szene

Kultur

Früher war alles besser? Denkste!

Wer die Szenekneipe Lockvogel von früher kannte, der wird auch stets den heutigen Lokvogel damit vergleichen wollen. Bisher haben sich einige Gastwirte daran versucht, an die grandiose Atmosphäre vergangener Zeiten anzubinden. Durchweg alle sind aber an mangelndem Pulsschlag für die anspruchsvolle Szene gescheitert. Die Folge war ein ständiges Neueröffnen und nach kurzer Zeit wieder schließen. Der Zeitraum des Geschäftsbetriebes war im Schnitt ein Jahr Laufzeit. Dann war die Bude wieder dicht...

  • Hemer
  • 03.10.14
  • 61
  • 5
Kultur
Haben Spaß am Improvisationstheater (v.l.): Bianca Sicking, Frank Steinhage, Christine Weyrowitz, Claudia Grüter, Norbert Joswig  und Christina Knolle. Mit zum Ensemble gehört auch René Grüter.
2 Bilder

In Erwartung des Unerwarteten

von Elke Böinghoff Unna. Improtheater spielen, heißt nicht nur Spaß zu haben an der ganz besonderen Form des Auftritts. Improtheater ist mehr. Beim Spielen kann man all das ausprobieren, was sich in Gedanken immer schon abgespielt hat. Nichts ist gestellt. Jede Szene ist neu. Gespielt wird nach Vorgaben des Publikums: Gefühle, Orte, Personen, Buchtitel oder was auch immer dem Publikum einfällt. Die Theatergruppe Schwammdrüber hat sich ganz dieser besonderen Theater­form verschrieben. Und...

  • Unna
  • 21.09.12
Kultur

Eine der schönsten Städte im Ruhrgebiet: Essen

Essen, die Einkaufsstadt. So wirbt diese Stadt für zahlreiche Besucher. Fährt man am Wochenende gerne Bahn und kommt auch am Essener Hauptbahnhof an, merkt man, dass man nicht einmal umfallen kann, so voll ist es auch gerne am Samstag. Ein Stadtbummel ist immer recht interessant, auch wenn hier eine Thier-Galerie fehlt, aber in ihren Randbereichen gibt es viele Grünflächen zur Erholung. Und immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Auch einiges an Waldflächen gibt es hier. Sehenswürdigkeiten...

  • Essen-Steele
  • 22.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.