Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Kultur
Manuel Quero, Silas Eifler und Christina Stöcker proben den "Zwergenaufstand Sauerland" und suchen jetzt Talente.  | Foto: Diana Ranke

Musik, Tanz und Theater
Zwergenaufstand im Sauerland: Talente gesucht

Musik, Tanz und Theater - darum geht es beim Projekt "Zwergenaufstand Sauerland", mit dem jetzt Talente aus der Region zum Mitmachen motiviert werden sollen. In den drei Arbeitsgruppen Musik, Tanz und Theater werden bei dem Projekt verschiedene Performances zum Thema "Sauerland" erarbeitet. Außerdem werden noch andere Talente gesucht, die in das künstlerische Geschehen eingebettet werden sollen. Denn die drei Bereiche werden nicht strikt voneinander getrennt. "Wir wollen alles miteinander...

  • Arnsberg
  • 21.07.20
Kultur
Anna Doebler und Manfred Röwekamp zeigten den Tango-Argentino in den unterschiedlichsten Varianten. | Foto: Privat
2 Bilder

Chor- und Tanzprobe
Überraschung beim Tango-Projekt "Misatango"

Viele Chorsänger*innen waren verunsichert und wollten schon wieder gehen, als sie am letzten Dienstag in den Pfarrsaal von St. Barbara kamen. Dieser sah so gar nicht nach einer Chorprobe für das Tango-Projekt "Misatango" am 29. März aus. Alle Stühle waren an den Rand gestellt. Doch pünktlich um 19:30 Uhr ging es los. Anna Doebler und Manfred Röwekamp zeigten den Tango-Argentino in den unterschiedlichsten Varianten.Nach einer kleiner Lehrstunde tanzten dann alle begeistert mit....

  • Dorsten
  • 27.02.20
Überregionales
33 Bilder

Essenz RockdeinBlock beim Silvesterlauf auf Zeche Zollverein

Auch beim Silvesterlauf auf Zeche Zollverein zeigten die jungen Nachwuchskünstler/innen was in Ihnen steckt. Ein wahrer Ohrenschmaus für Groß und Klein, wer sie noch nicht Live gehört hat, sollte dies unbedingt nachholen... http://www.rock-dein-block.de/

  • Essen-Nord
  • 02.01.15
  • 1
  • 1
Kultur
Am Consol Theater ist man bereits Feuer und Flamme für das grenzenlos kreative Projekt der Kulturmetropole Ruhr. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

"Pottfiction": Kreativ die Welt verändern

Hinter dem Titel „Pottfiction“ verbirgt sich ein Projekt ohne kreative Grenzen für junge Menschen, die sich selbst und ihre Umwelt neu erleben, erfinden und gestalten möchten. Neugierig, leidenschaftlich und verrückt „Wir beschäftigen uns in der Gruppe Gelsenkirchen mit dem Thema ‚neugierig‘“, berichtet Sven Hensel, Abiturient und Teilnehmer von „Pottfiction“. Weitere Gruppen in der Kulturmetropole Ruhr beschäftigen sich mit den Themen „mutig“, „verrückt“, „romantisch“ und „leidenschaftlich“....

  • Gelsenkirchen
  • 10.05.14
Kultur
Die wohl beste Schau des Abends bot Sabrina Brazzo, ehemalige erste Solistin an der Mailänder Scala mit „Steel“. | Foto: Pedro Malinowski / MiR
6 Bilder

2. Internationale Ballettgala in Gelsenkirchen

Viele Stars der internationalen Ballettszene gaben sich am Samstag die Ehre auf der Bühne des großen Hauses des Musiktheaters im Revier (MiR). Nie aus den Augen verloren wurde dabei der Grund für das Staraufgebot: die theaterpädagogische Arbeit mit Kindern aus der Stadt. Dass es Kinder gibt, die noch nie ein Theater von innen gesehen haben, noch nie erlebt haben wie es ist, ein Orchester live zu hören, noch nie das Gefühl hatten, dass da auf der Bühne nur für sie eine Truppe ein Stück Kunst...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.14
Kultur
Kinder helfen Kindern: Unter dem Motto "Hilfe für Kinder in Not" rocken die United Dancers am Samstag die Bühne. | Foto: Schmitz

United Dancers tanzen für das Kinderschutz-Zentrum

Alle zwei Jahre steht die Tanzgruppe United Dancers auf der Bühne, um in einer Benefizveranstaltung Geld für Kinderhilfs-Projekte zu sammeln. In diesem Jahr ist der Termin für den Tanzabend, der das neue Programm "We Rock the Stage" vorstellt, am Samstag, 22. Februar um 17 Uhr in der Rudolf-Steiner-Schule am Tierpark, Mergelteichstr. 51. Der Erlös der Veranstaltuung geht an die ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern/ Kinderschutzzentrum (AEB). Von HipHop...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
Kultur
Tanzprojekt vom U bis zum Opernhaus:  Drei Piraten in der Stadt | Foto: Stadt Dortmund

Tanzend durch die Stadt

Gemeinsam mit dem Museum Ostwall, seiner Ausstellung „Fluxus – Kunst für Alle!“ und dem Ballett Dortmund wurde im Rahmen des Programms Kulturrucksack ein gemeinsames Kunst- und Tanzprojekt „Pirates of the City“ entwickelt. Zusammen mit der Designerin Sabine Gorski und dem Choreographen Justo Moret wird die Verbindung zwischen Kunst und Tanz geschaffen. Das Endergebnis ist dann eine Tanzperformance mit Körperskulpturen, die bei der Premiere nicht einfach auf einer Bühne, sondern in der...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.