Tanzgarde

Beiträge zum Thema Tanzgarde

Kultur
Die Karnevalisten der K.G. Rot-Weiß Rheinhausen starten mit ihrem Kappenball in der Erlöserkirche in die Session. | Foto: Norbert Prümen / FUNKE Foto Services

Büttenredner und Männerballett
Karnevalisten von Rot-Weiß setzen die Kappen in Rheinhausen auf

Am Freitag, 13. Januar, ab 20 Uhr startet die K.G. Rot-Weiß Rheinhausen endlich in die Session. Zum Auftakt wird zum Kappenball in die Erlöserkirche Rheinhausen gebeten. Ein buntes Programm wartet auf die Freunde und Gäste. So wird unter anderem das Moerser Prinzenpaar Manni I. und Bea I. nebst Hofstaat erwartet und die vereinseigene Tanzgarde „Die Funkengarde“ wird ihren aktuellen Gardetanz präsentieren. Für die beste Unterhaltung und den Angriff auf die Lachmuskeln sorgen „Rocky & Co“ sowie...

  • Duisburg
  • 10.01.23
Vereine + Ehrenamt
Die Stadthalle bleibt auch in diesem Jahr wieder leer und das Prinzenpaar mit Prinz Holger I. Kock und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Konstanze I. Deitzer müssen auf die großen Partys aufgrund der Pandemie verzichten. | Foto: Manfred Kögler

Pause geht weiter
Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum sagt alle Veranstaltungen ab

Das hatte sich das neue Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V. nicht träumen lassen, dass auch die diesjährige Session ins Wasser fällt. Prinz Holger I. Kock und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Konstanze I. Deitzer hatten sich nach ihrer Proklamation im November so auf die Veranstaltungen in der Walsumer Stadthalle gefreut, doch zum zweiten Mal kam es anders. Wie alle anderen hiesigen Vereine wurden auch die Gruen-Weissen am 8. Dezember auf dem falschen Fuß erwischt, als...

  • Duisburg
  • 14.01.22
Vereine + Ehrenamt
In Millingen dürfen die kleinsten auch in diesem Jahr wieder eine große Karnevalsparty feiern. | Foto: Spielverein Millingen

Tanzgarde und eine Zaubershow mit Clown Liar sollen die kleinsten unterhalten
Hände zum Himmel: Karneval für die Kinder

Auch in diesem Jahr veranstaltet der SV Millingen die Millinger Karnevalssitzung für Kinder. Obwohl er bekanntlich kein Karnevals-, sondern ein Sportverein ist, hat sich der Vorstand einstimmig dafür ausgesprochen und damit müssen die Millinger Kinder auch in diesem Jahr nicht auf ihren Kinderkarneval verzichten, der am Sonntag, 16. Februar, um 14.11 Uhr in der Turnhalle der Schule am Bienenhaus stattfindet. Ein kindgerechtes karnevalistisches Programm wartet auf die jungen Narren. Neben den...

  • Rheinberg
  • 11.02.20
Vereine + Ehrenamt
Das junge Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V., Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba, freuen sich auf die Sitzungen in der Stadthalle und wenn es draußen auf den Straßen in die heiße Phase des Karnevals geht. | Foto: KG Gruen-Weiss
Aktion

Die Gruen-Weissen starten in die heiße Phase des Karnevals mit vielen Party Sitzungen
Walsum steht wieder Kopf

Trotz Klimaerwärmung und immer öfter ausbleibendem Winter gibt es im Rheinland mit dem närrischen Brauchtum eine verlässliche Konstante. Egal wie das Wetter ist, hier vor Ort wird Karneval gefeiert. Das gilt insbesondere für den zahlenmäßig größten Verein in Duisburg. Fast 400 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V. können es ebenso wie mehr als 3.500 Besucher kaum erwarten, dass die heiße Phase der tollen Tage endlich losgeht. Genau in dieser Zeit tummeln sich die Narren...

  • Duisburg
  • 05.02.20
Vereine + Ehrenamt
Das neue Prinzenpaar der Grün-Weißen, Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba, erlebten einen Stimmungsvollen Abend und trugen zur guten Stimmung bei. Das junge Paar freut sich auf die Session und die vielen Termine, die auf sie zukommen. | Foto: Udo Winnekendonk

Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba sind das neue Prinzenpaar
Junge Regenten

Eine Gänsehaut nach der anderen, hervorgerufen durch pure Emotion, erlebten die Besucher der Prinzen-Proklamation der KG Gruen-Weiss Walsum e.V. in der gut besuchten Walsumer Stadthalle. Für den gefühlvollsten Augenblick sorgte das frischgebackene Prinzenpaar Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba mit ihrem Antrittslied. Die gesamte Halle geriet in Verzückung, als die beiden jungen Regenten die kölsche Karnevalshymne „Wenn am Himmel die Sterne tanzen“ live und mit eigenem Text zum Besten...

  • Duisburg
  • 04.12.19
LK-Gemeinschaft

Damen-Kränzchen geplant: Rot-Weiß Tanzgarde von 1989 feiert 25-Jähriges!

Diese Damen hatten vor 25 Jahren ihren großen Auftritt: Es war die Tanzgarde von Rot-Weiß zu Ehren ihres Karnevals-Prinzen Manes I. Kemper und dessen Prinzessin Barbara I. Schräpler in der Session 1989. Das runde Jubiläum wollen die Gocherinnen zum Anlass nehmen, um sich wiederzusehen. Für Samstag, 31. August, haben sie dafür einen Frühstückstisch im Café Lesezeichen in Goch gebucht. Frühstück zum 25-jährigen Jubiläum geplant Wer sich jetzt auf diesem Foto wiedererkennt, möchte bitte umgehend...

  • Goch
  • 18.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.