Tempolimit

Beiträge zum Thema Tempolimit

Politik

Man sollte alles im Zusammenhang sehen
Dinge nicht isoliert betrachten

Was mir so ein bißchen fehlt, ist oft eine fehlende Rundumsicht, wenn es irgendwelche Vorschläge gibt. Beispiel 1: Tempolimit. Hier argumentieren die Gegner gerne, dass es gar nicht viel für den Klimaschutz bringt, oder dass doch erst mal die größeren Umweltverschmutzer dieser Welt etwas tun sollen. Das lasse ich jetzt mal unkommentiert. Außer Acht gelassen wird dabei, dass ein Tempolimit auch zur Verkehrssicherheit beträgt. Des Weiteren fühlt man sich dabei weniger gestreßt und kommt...

  • Duisburg
  • 07.06.23
LK-Gemeinschaft
Erwischt! Mehr als Schrittgeschwindigkeit. | Foto: umbehaue

Still und heimlich in Betrieb genommen
Radarkontrolle am Baldneysee

Es war ja schon überfällig. An schönen sonnigen Tagen, knubbelt es sich am Baldeneysee. Fußgänger, Jogger, Radfahrer und die E-Biker, kommen sich in die Quere.  Ohne Rücksicht auf einander, wird "Gas" gegeben. Der Abrieb von Gummi, der Fahrradreifen und Schuhsolen ist groß. Wird das die nächste Stufe von Maßnahmen, schließlich gelangt der Abrieb in den See? Nun gibt es aber eine Radaranlage rund um den See Die Schrittgeschwindigkeit von Fußgängern und das Tempo der Radfahrer wird überwacht und...

  • Essen-Süd
  • 01.04.23
  • 2
Politik

Verkehrspolitik im Zeichen des Klimawandels
Maßnahmen zur Bewältigung von Klima- und Energiekrise

Man kann es nicht leugnen oder beschönigen: Wir sind noch weit von den Klimazielen entfernt, und besonders im Verkehrssektor hakt es. Was haltet Ihr von Maßnahmen wie - Tempolimits - autofreie Sonntage - stärkere Förderung von ÖPNV und Fahrrad ( d.h. bessere und sichere Fahrradwege nach niederländischem und dänischem Vorbild ) zu Lasten des motorisierten Individualverkehrs? Bitte bleibt in der Diskussion fair und sachlich, auch wenn zu erwarten ist, dass die Meinungen weit auseinander...

  • Duisburg
  • 15.12.22
Politik
3 Bilder

Anwohnerinnen und Anwohner wollen Geschwindigkeitsbegrenzung
Petition fordert Tempo 30 auf der Straße Am Röttchen

Eine neue Online-Petition fordert die Absenkung der Höchstgeschwindigkeit der Straße Am Röttchen auf 30 km/h. Bereits über 100 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer haben sich dem Aufruf angeschlossen und unterstützen das Begehren. Seit langem fordern die Anwohnerinnen und Anwohner der Straße eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Straße ist sehr kurvig, eng, nicht mit einem eigenen Fahrradweg ausgestattet und ein häufig genutzter Schulweg. „Bisherige Anläufe, Tempo 30 auf der Straße einzurichten,...

  • Düsseldorf
  • 07.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.