Tempolimit

Beiträge zum Thema Tempolimit

Politik

Forderungen von Fridays for Future
Umfrage der FDP

Hin und wieder fragt die FDP auf ihrer Facebookseite nach der Meinung ihrer Leserschaft zu bestimmten Themen aus der Politik. Kürzlich wurde dort unter der Schlagzeile "Kein individuelles Autofahren mehr - eine gute Idee?" aufgefordert, abzustimmen, wie sinnvoll man die Forderungen von Fridays for Future hält. Ich habe mir daraufhin mal die Seite von FFF abgeschaut und kann nirgends eine solche Forderung entdecken. Kann mir da jemand weiterhelfen? Und noch meine ganz persönliche Meinung zu dem...

  • Duisburg
  • 23.07.23
  • 5
  • 1
Politik
Halbwahrheiten der Politik | Foto: umbehaue

Halbe Wahrheiten für die Bürger
Was verschweigen uns die Politiker

Das ist wohl eine Berufskrankheit, von allen Politikern. Wenig informatives sagen und viel verschweigen. Beispiel eins Olaf Scholz. Das einzige was er, wieder und wieder vor dem Überfall, der Russen auf die Ukraine gesagt hat, war ein Krieg wird für Putin sehr teuer werden. Das stimmt, aber dass es auch für uns und den Rest der Welt sehr teuer wird, hat er nicht gesagt! Dann auch Christian Lindner, er sagt nur immer, wird es mit der FDP nicht geben. Immer dagegen wenn es um Entlastungen der...

  • Essen-Süd
  • 24.07.22
  • 3
  • 1
Politik
Verkehrsfluss mit 130, ja bitte | Foto: umbehaue

Tempolimit Forderung der Grünen
Finde den Fehler

Im letzten Jahr, haben die Grünen erklärt, warum eine Geschwindigkeitsbegrenzung für eine große klimapolitische Maßnahme nötig ist. Sie beziehen sich dabei auf eine Berechnung des Umweltbundesamtes. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und einem gleichmässigen Verkehrsfluss ohne viele Bremsmanöver, könnte es eine Verringerung des CO2-Ausstosses um 2,2 Millionen Tonnen bewirken. Das würde rund 5 Prozent der Emissionen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen auf Autobahnen ausmachen. Zitat...

  • Essen-Süd
  • 01.10.21
  • 1
Politik
3 Bilder

FDP: Neues aus dem Bundestag - Tempolimit
Grüne entlarven sich mit Äußerungen zum Tempolimit selbst

Zu den Äußerungen von Grünenabgeordneten zu Ausnahmen beim Tempolimit erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestags-Fraktion Oliver Luksic: „Die Grünen entlarven sich mit ihren Äußerungen zum Tempolimit selbst. Es geht ihnen nicht um mehr Verkehrssicherheit, sondern um einen ideologisch motivierten Kulturkampf gegen Verbrenner. Schnelleres Fahren verbraucht bei jedem Auto mehr Energie und ändert nichts an der Verkehrssicherheit. Zudem übersieht der Vorschlag, dass moderne...

  • Gladbeck
  • 04.02.20
Politik

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ will Sofortprogramm.
Elf Bochumer Straßen wegen Schäden temporeduziert.

Auf Anfrage der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” teilt die Verwaltung mit, dass auf elf Straßen in Bochum aufgrund von starker Schäden die zulässige Höchstgeschwindigkeit reduziert wurde. “Statt die Straßen zu sanieren, stellt die Stadt einfach ein Schild daneben und lässt sie weiter verfallen. Gerade auf den Hauptstraßen ist das ein unhaltbarer Zustand”, erklärt Ratsmitglied Dennis Rademacher. Um die Schäden zu reparieren, sind laut Stadt rund 4,8 Millionen Euro notwendig. “Die Verwaltung...

  • Bochum
  • 22.05.19
Politik
Schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Uedemer Straße/ Johann-van-Aken-Ring. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung soll jetzt für mehr Sicherheit sorgen

FDP begrüßt Tempolimits an Unfallkreuzungen

Erfreut zeigt sich die FDP Fraktion im Rat der Gemeinde Bedburg-Hau über die Anweisungen des Kreises Kleve. Auf Empfehlung der Unfallkommission werden jetzt Geschwindigkeitsbegrenzungen an zwei unfallträchtigen Kreuzungen in der Gemeinde umgesetzt. "Das ist ein guter Beitrag für die Verkehrssicherheit", so die Fraktionsmitglieder Marcel Erps, Michael Hendricks und Jörg Pilkahn. An der Kreuzung Uedemer Straße/ Johann-van-Aken-Ring wird die Geschwindigkeit von 70km/h auf 50km/h reduziert. Hierbei...

  • Bedburg-Hau
  • 17.07.14
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.