Test

Beiträge zum Thema Test

Ratgeber
Am Montag, 27. Juli, sind in Dortmund  stadtweit vier positive Corona-Testergebnisse hinzugekommen. Somit liegen bis dahin insgesamt 1185 positive Tests vor, wovon 1072 Patienten als genesen gelten. Zurzeit werden 15 Corona-Patienten in Kliniken behandelt, zwei davon müssen beatmet werden.   | Foto: Klinikum Dortmund
2 Bilder

Für Lehrer und Erzieher kostenloser Corona-Test beim Arzt ab dem 3. August
Beschäftigte von Schulen, Kitas und OGS können freiwillig zum Abstrich kommen

Freiwillige Corona-Tests werden ab Montag, 3. August, für alle Lehrer, OGS-Betreuer und Kita-Erzieher kostenlos angeboten. Sie können sich alle zwei Wochen kostenfrei beim Hausarzt auf das Corona-Virus testen lassen. "Das betrifft alle Beschäftigten sowohl von privaten, als auch öffentlichen Schulen, von der Offenen Ganztagsschule, aus Kindertagesstätten und auch Kindertageseltern", kündigt Vanessa Pudio, Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) das neue kostenlose...

  • Dortmund-City
  • 28.07.20
Überregionales

"Löwes Lunch": Voll die Seuche – Heuschnupfen!

Wenn ich „in Form“ bin, schaffe ich es bis zu 17-mal hintereinander - ohrenbetäubende Heuschnupfen-Nießer. Diese Volkskrankheit, die immer dann auftaucht, wenn man sich nach grauen Wintertagen eigentlich auf die Sonne freut, gehört doch wohl wirklich zu den Dingen, die die Welt nicht braucht. Obwohl ich hyposensibilisiert wurde, die Nase dusche, Tabletten nehme, den Boden swiffere usw. bin ich der Schreck für jede Dichterlesung und Party. Plötzlich kribbelt’s im Rüssel und dann geht es los. Mit...

  • Essen-Steele
  • 20.04.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.