Thermografie

Beiträge zum Thema Thermografie

Ratgeber
von links: Christoph Schwingenheuer (Besitzer eines thermografierten Gebäudes in Herdringen), Sebastian Marcel Witte (Klimaschutzmanager Stadt Arnsberg), Carsten Peters (Energieberater Verbraucherzentrale Arnsberg), Klaus Sauer - an der Wärmebildkamera- (Thermograf Vebraucherzentrale NRW für den HSK)
2 Bilder

Wärmebilder helfen bei der Diagnose Thermografie und Energieberatung fürs Eigenheim

Manche Schwachstellen ihrer Eigenheime können Eigentümer im Winter mit bloßem Auge erkennen. Am Dach zum Beispiel: Schmilzt Schnee darauf sofort oder trocknen manche Abschnitte nach einem Regen besonders schnell, fehlt eine gute Dämmung. Andere Problemstellen aber, an denen ebenfalls Heizungswärme verloren geht, müssen erst sichtbar gemacht werden. Hilfe bei der Suche nach diesen Schwachpunkten und sinnvollen Gegenmaßnahmen bietet das Winterpaket der Verbraucherzentrale NRW. Es besteht aus...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.01.17
Ratgeber
2 Bilder

Noch Plätze frei bei Thermografie-Aktion Jetzt anmelden und Wärmelecks aufdecken

Für alle Eigenheimbesitzer, die ihren Heizenergieverbrauch senken möchten, bietet die Verbraucherzentrale NRW zurzeit eine Thermografie-Aktion im Hochsauerlandkreis an. Dabei werden zwei Bausteine kombiniert: Ein professioneller Thermograf erstellt zunächst Wärmebilder des Gebäudes von außen, die dem geschulten Auge Energieverluste an der Gebäudehülle zeigen. Erläutert werden diese bei der anschließenden „Energieberatung bei Ihnen zu Hause“, die auch die Heizung und andere Aspekte in den Blick...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.02.16
Ratgeber
3 Bilder

Wärmelecks auf Energiespa(r)ziergängen entdeckt Noch Plätze frei bei Thermografie-Aktion

Zahlreiche Teilnehmer zeigten sich während der von Verbraucherzentrale NRW und Stadt Arnsberg veranstalteten Energiespa(r)ziergänge in Arnsberg-Uentrop und Vosswinkel überrascht, welche heimlichen Wärmelecks mittels der Thermografie entdeckt werden können. „Die Thermografien machen Wärmeverluste über Geschossdecken, Heizkörpernischen, Fensterbänke, Rollladenkästen und undichte Haustüren sichtbar“, erklärt Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale. Besonders überrascht waren die...

  • Arnsberg
  • 18.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.