Thomas Kufen

Beiträge zum Thema Thomas Kufen

Politik
Scharfe Maßnahmen in Essen | Foto: Umbehaue

Von 47,4 auf 57,3 in 24 Stunden
Auch Essen ist Corona Hotspot

Jetzt also doch hoher Corona Anstieg in Essen auf 57,3 Auch Essen ist jetzt ein Corona Hotspot Nachdem das LZG noch am Samstag einen Rückgang des Inzidenzwert auf 47.4 ( -1) für Essen gemeldet hatte liegt der neue Wert nun bei 57,3 Die Stadt Essen hat jetzt aktuelle Zahlen veröffentlicht. Der Inzidenzwert von 51,4 ( laut Stadt Essen) ist erreicht. Damit ist Essen auch ein Corona-Hotspot. Mit Stand von Sonntag 11.10. sind die Zahlen laut der Stadt nochmals angestiegen In Essen haben sich in den...

  • Essen-Süd
  • 11.10.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Alarm in Köln | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Köln ist jetzt auch Hotspot
Essen Corona Rückgang hoffentlich keine Momentaufnahme

Köln ist jetzt auch Hotspot Essen konnte sich bis jetzt noch Retten Köln hat in der Nacht die wichtige Warnstufe von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Das nordrhein-westfälische Landeszentrum Gesundheit gab den Wert für die Millionenstadt am Samstag mit 54,8 an. In Köln hatte man das Überschreiten der Schwelle bereits erwartet und deshalb schon für Samstag zahlreiche Einschränkungen für das öffentliche Leben angeordnet. Auf Straßen und Plätzen darf abends ab...

  • Essen-Süd
  • 10.10.20
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Rat tagt | Foto: Umbehaue

Auch in der Stadt Essen wird es gefährlich.
Wird Essen ab Montag auch ein Hotspot?

Auch in der Stadt Essen wird es gefährlich. Wird Essen ab Montag auch ein Hotspot?Heute Morgen hat auch Herne den Status eines Hotspot erhalten. In Essen und Köln ist man kurz davor. Nachdem am letzten Wochenende in Essen die erste Warnstufe von 35 Fällen überschritten wurden, geht es weiter Bergauf. Die seit Montag eingeführten Verschärfungen haben wohl nicht ausgereicht. Am Donnerstag lag man in Essen bei 46,6 neuen Fällen, am Freitagmorgen schon bei 48,8 Inzidenzen. Heute wird der OB Thomas...

  • Essen-Süd
  • 09.10.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Markierung auf der Witteringstraße | Foto: Umbehaue
4 Bilder

In Essen macht man Ernst
Fahrradstraßen werden eingerichtet

Essen macht Ernst Fahrradstraßen werden eingerichtet Die Witteringstraße ist als Fahrradstraße in beiden Richtungen vorbereitet. Aber was soll das in der Praxis bedeuten? Dürfen PKW´s diese Straße dann nicht mehr befahren? Was machen dann die Anwohner? Plan der Stadt Essen ist es den PKW Verkehr erheblich zu beschränken, aber ist das dann der richtige Weg. Die Autos werden dann über Nebenstraßen fahren, zusätzlich zum normalen Verkehr. Der Öffentliche Nahverkehr ist auch keine Alternative. Für...

  • Essen-Süd
  • 02.08.20
  • 1
Blaulicht

Bombenalarm
Rathaus Essen geräumt

Es gab einen Bombenalarm im Rathaus der Stadt Essen. Ein Anrufer hatte einen Sprengsatz im dritten OG gewarnt. Dieser soll sich in einer Sporttasche befinden. Das Rathaus und die Rathaus Galerie wurden geräumt.  Die Durchsuchung läuft zur Zeit noch. Auswirkungen hat das auch auf die Haltestellen der Öffentlichen Verkehrsmittel. Die Haltestellen werden zur Zeit nicht mehr angefahren.  ein und Aussteigen ist nicht mehr möglich. Entwarnung um 11 Uhr. Es wurde eine schwarze Tasche aber kein...

  • Essen-Süd
  • 03.07.20
LK-Gemeinschaft
Bild der Zukunft ? | Foto: Umbehaue

Karstadt Schließung Runde 2
Auch 20 Filialen von Karstadt Sport werden geschlossen

Karstadt Schließung Runde 2 Vor 10 Jahren gab es schon die erste Welle. Mitarbeiter übten Lohnverzicht um das Unternehmen und den Arbeitsplatz zu retten. Wie so oft hat das nichts gebracht. Jetzt schließt Karstadt großflächig weitere Häuser. Corona und die hohen Mieten sollen Schuld sein! Sogar das Karstadt Haus im Limbecker Platz wird geschlossen. Davon war auch der OB von Essen Thomas Kufen sichtlich überrascht. Der Schock sitzt tief, seit am Freitag (19.06.2020) die Schließung von 62 der...

  • Essen-Süd
  • 20.06.20
LK-Gemeinschaft
Maske für Kinder | Foto: Umbehaue
7 Bilder

Schutzmasken für Kinder fertigen und reinigen
Die Maskenpflicht wird ausgeweitet und sicher kommen

Schutzmasken für Kinder Die Maskenpflicht wird sicher kommen. Jetzt ist es Passiert, ab 27.4 müssen Masken auch in Essen getragen werden. Bis jetzt sind es nur Empfehlungen in der Öffentlichkeit, Bus und Bahnen sowie beim Einkaufen Mund und Nasenschutz zu tragen. Solange es noch nicht die Möglichkeit gibt Masken zu kaufen, muss man sich selber helfen. Von Burda wurde jetzt ein Schnittmuster veröffentlicht, damit auch Masken für Kinder selbst hergestellt werden können. Bis jetzt gab es...

  • Essen-Süd
  • 21.04.20
LK-Gemeinschaft
RWE auf der Rellinghauser Str. | Foto: Umbehaue
6 Bilder

neues Ritual
Steinkette von Kindern auf der Rellinghauser Str.

Symbole und Rituale geben halt und bringen uns über die Zeit. Sei es die Schilder mit den Regenbogen an den Fenstern, oder der Regenbogen auf den Kirchenstufen. Jetzt gibt es auf der Rellinghauser Str. eine "Steinkette" von Kindern bemalte und abgelegte Steine. Zum Teil Ware Kunstwerke. Weiter so! Lasst die Kette noch wachsen. #Wirbleibenzuhause

  • Essen-Süd
  • 21.04.20
LK-Gemeinschaft
Selbstgemachte Mundabdeckung | Foto: Umbehaue

Sind Kinder Coronavirus schleudern?
Masken(pflicht) auch für Kinder, Spielplatz vs Kita

Sind Kinder Coronavirus schleudern? Wo ist der Unterschied bei Spielplätzen und Kitas? Masken(pflicht) auch für Kinder? Jetzt ist es Passiert, ab 27.4 müssen Masken auch in Essen getragen werden. Laut Karl Lauterbach dem Gesundheitsexperten der SPD gestern bei Hard aber Fair gibt es keine Studie auf der Welt, darüber wie das Coronavirus bei Kindern reagiert. Daher kann man hier auch keine verlässliche Aussage machen. Es stellt sich daher die Frage ob Spielplätze für Kinder in begrenzter Zahl...

  • Essen-Süd
  • 21.04.20
Politik
Warnung in Essen | Foto: Umbehaue

Corona die neue Normalität
Disziplin in Essen am ersten Tag der Teilwiedereröffnung

Corona die neue Normalität Disziplin in Essen am ersten Tag der Teilwiedereröffnung Die Politiker aller Regierungsmitglieder haben ein neue Wort gefunden, die neue Normalität. Aber was meinen die den damit? Den derzeitigen Zustand? Abstand, Ja. Hygiene, Ja. Maskentragen, wahrscheinlich. Begrenzte Anzahl von Kunden in den Geschäften? Man will uns zwischen den Zeilen sicher was sagen. Warum sonst wurde der Bedarf an Schutzmasken in Deutschland auf 12 Milliarden festgelegt. Die von 5 neuen...

  • Essen-Süd
  • 20.04.20
LK-Gemeinschaft
Kettwiger Straße Samstags um 11 Uhr | Foto: Umbehaue
13 Bilder

Ruhe vor dem Sturm?
Essen öffnet die Geschäfte am 20.4.2020 wieder

Ruhe vor dem Sturm? Essen öffnet die Geschäfte am 20.4.2020 wieder. Reges Treiben bereits jetzt in der Innenstadt. Kaum Passanten in der City, Samstag um 11 Uhr Ruhe. Parkplatzprobleme gibt es nicht! In der Unterführung unter dem Hauptbahnhof ist das Glockenspiel des Deiterhauses zu hören. Wann hat es so etwas schon mal gegeben! Dazu kaum Verkehr auf den Straßen. Freie Fahrt auch auf der A40. Einige Fotografen nutzen die Gelegenheit diese Ruhe einzufangen. Wie wird es am Montag hier aussehen?...

  • Essen-Süd
  • 18.04.20
  • 8
  • 1
Ratgeber
Corona Schreiben Stadt Essen | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Post der Stadt Essen
Corona Sie gehören jetzt auch zur Risikogruppe

Herzlichen Glückwunsch Sie gehören jetzt auch zur Risikogruppe Die Stadt Essen verschickt im Namen des OB Thomas Kufen jetzt Briefe an die Essener Bürger. Zunächst gibt es die Bestätigung, dass man mit diesem Schreiben jetzt zur Risikogruppe gehört. Darin gibt es noch mal einen Hinweis auf die nötigen Verhaltensmaßnahmen. Wer also in den nächsten Tagen so einen Brief bekommt, weiß er ist dabei und der OB denkt auch an dich. Als Geburtstagsgruß hätte man sich ein anderes schreiben gewünscht....

  • Essen-Süd
  • 13.04.20
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Heiß begehrt der Berechtigungsschein | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Eilmeldung!
Corona NRW macht jetzt ernst

Der OB von Düsseldorf ordnete gestern an, dass der Einzelhandel Waren nur noch in Haushaltsüblichen Mengen abgeben darf. Bis jetzt wurde das noch nicht offen gesagt, aber durch soziale Medien und informierten Kreisen wurde diese Information sehr schnell verbreitet. Essen führt heute Bezugsscheine für Toilettenpapier und Lebensmittel ein. Da zur Zeit durch Hamsterkäufe nicht mehr ausreichend Waren verfügbar sind. Somit soll die Versorgung der Bürger mit Waren für den täglichen Bedarf...

  • Essen-Süd
  • 01.04.20
  • 2
Politik

Corona update trauriger Rekord
Corona Update Amerika First

Einen traurigen Rekord meldet NTV jetzt aus Amerika. Mit 86000 infizierten hat die USA jetzt die meisten Krankheitsfälle. Ein trauriges Amerika First. Wenn die Zahlen aus China stimmen gab es dort "nur" 81000 infizierte. Auch die Arbeitslosen sind in den USA durch ihr System Einstellen und Rausschmeißen über Nacht auf 3.000.000 gestiegen. Da kann man nur froh sein, dass wir in Deutschland leben. Aber auch hier gibt es keine Entwarnung! Auch hier sind die Fallzahlen um 6600 neue Fälle auf 44000...

  • Essen-Süd
  • 27.03.20
Politik

Bußgeld in NRW
Corona NRW legt vor und verhängt schon Bußgelder

Die Landesregierung NRW liefert sich wohl doch ein Wettrennen mit Bayern. Armin Laschet gegen Markus Söder. Jetzt wurde ein Bußgeldkatalog verabschiedet und auch direkt schon die ersten Bußgelder verhängt. Wie Radio Essen heute berichtete haben in Essen und in Oberhausen jeweils 4 Männer ein Bußgeldbescheid bekommen. Vier dieser Personen sogar noch eine Anzeige wegen Beleidigung. Von der Polizei wurden die vier Personen in Essen angesprochen, die sich im Park versammelt hatten. Sie sollten den...

  • Essen-Süd
  • 25.03.20
Kultur
Menschen für einen Besuch im Museum Folkwang begeistern. Das macht das Projekt "Gemeinsam Kunst machen", das im Januar gestartet ist. Dazu trägt aber auch das Angebot des kostenlosen Eintritts bei. Das bleibt nun bis auf weiteres bestehen.  | Foto: Tanja Lamers

Ab Mitte 2020 übernimmt die Krupp-Stiftung für eineinhalb Jahre - dann die Stadt
Eintritt frei: Bei der Folkwang-Sammlung bleibt das so

Der freie Eintritt in die Sammlung des Museum Folkwang bleibt bestehen. Ermöglicht wird dies durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und die Stadt Essen. Die Krupp-Stiftung verlängert ihr im Juni 2015 initiiertes Engagement bis zum Jahresende 2021 mit weiteren 300.000 Euro. Danach übernimmt die Stadt Essen die Finanzierung. Damit ist das Haus im Herzen des Ruhrgebiets das erste große deutsche Kunstmuseum mit einem solchen dauerhaften und nachhaltigen Angebot. Auf einer...

  • Essen-Süd
  • 03.02.20
Kultur
Zehn nach Zehn | Foto: Umbehaue
12 Bilder

10 Jahre Ruhr Museum zehn nach zehn
Familienfest mit der Maus und OB Kufen

Feier des Ruhr Museum zum 10 jährigen Jubiläum am 12.1.2020 auf dem Gelände des UNESCO Welterbes Zeche Zollverein. Ehrengast war die Maus aus der Sendung des WDR Sendung mit der Maus. Die Wandelte durch die einzelnen Ebenen die in dem Gebäude als Meter angegeben sind und nicht als Etagen. Die Austeilungen konnten besichtigt werden, nachdem man die immer länger werdende Schlange am Einlass überwunden hatte und mit der Rolltreppe nach oben fahren konnte. Die Wartezeit in der Schlange wurde von...

  • Essen-Süd
  • 12.01.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Treffen im Essener Rathaus
Oberbürgermeister Kufen lädt Ehrenamtler ein

Schnell muss man sein als Ehrenamtler, dann winkt eine Einladung vom Oberbürgermeister. Von den Gemeinschaftsgärten über die "Spielplatz-Paten" bis hin zur Begleitung älterer Mitmenschen und Kinder im Stadtteil - ohne die vielen ehrenamtlich engagierten Menschen in Essen wäre das Leben in unserer Stadt deutlich ärmer. Das wissen auch die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung. Um diesen "Helden des Alltags" persönlich zu danken sowie die Vielfältigkeit und Bedeutung ihrer Leistungen...

  • Essen-Süd
  • 05.11.18
Überregionales
Bestandsaufnahme nach dem Brand: Helmut Schiffer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen, Thomas Virnich, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, und Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, begutachten den Schaden auf der Jugendfarm. Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Spendenziel für Jugendfarm über Nacht erfüllt!

Am Mittwochnachmittag, 21. Juni, startete die Jugendhilfe Essen auf der Spendenplattform gut-fuer-essen.de der Sparkasse Essen eine Aktion zur schnellen Hilfe nach dem Brand auf der Jugendfarm. Die Sparkasse steuerte dazu 5.000 Euro Startkapital bei. Bereits am Donnerstagmorgen war das Spendenziel von ebenfalls 5.000 Euro durch die Hilfe zahlreicher Essener Bürgerinnen und Bürger erfüllt. Mehr als 50 Spenderinnen und Spender hatten Beträge zwischen 10 und 3.262 Euro gestiftet, um den Fortgang...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.18
  • 3
Sport
Zusammen den Aufstieg schaffen: Oberbürgermeister Thomas Kufen, Ex-Aufsichtsratschef Christian Hülsmann, Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Welling und Moderator Christian Keller waren bester Laune. Foto: Capitain
4 Bilder

Keine Ausreden mehr: Rot-Weiss Essen will den Aufstieg!

Den Traditionsklub Rot-Weiss Essen wieder zurück in den Profifußball führen soll ab der kommenden Spielzeit die Marketingstrategie „Zusammen Hoch 3“. Fans und Sponsoren legen für drei Jahre eine Schüppe drauf, die zusätzlichen Mittel werden in eine Mannschaft investiert, die den Aufstieg in Liga drei endlich schafft. Zahlreiche Unterstützer stellen sich hinter die Aktion, unter anderem Oberbürgermeister Thomas Kufen. Cheftrainer Sven Demandt hatte an diesem Abend den schwersten Part. Da stand...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Center Manager Ralf Gertz, Umweltdezernentin Simone Raskob, Moderator Hendrik Rathmann (Ehrenamt Agentur), Oberbürgemeister Thomas Kufen und Frank Münter, Transition Town (v.l.n.r.) pflanzten gemeinsam einen Kirschbaum in der Rathausgalerie (Foto: Peter Prengel, Stadt Essen).
8 Bilder

Essens Ehrenämter 2016 – Bunte Aktionswoche warb für die Möglichkeiten des Engagements

Mit einem abwechslungsreichen Programm endete die Engagement-Messe „Essens Ehrenämter 2016“ am vergangenen Samstag in der RATHAUS GALERIE. Vom 11. bis 16. April stellten insgesamt 36 gemeinnützige Organisationen aus ganz Essen ihre Arbeit vor und warben für das bürgerschaftliche Engagement. Im Center-Bereich vor dem Rathauseingang konnten Besucher direkt mit bereits Aktiven ins Gespräch kommen. Das tägliche Bühnenprogramm stellte einzelne Organisationen in Interviews vor. Bei der...

  • Essen-Kettwig
  • 19.04.16
  • 1
Politik
Zimmer in den Farben der Hoffnung: Auf Raumvisite sind Julia-Kahle-Hausmann, Aufsichtsratsvorsitzende EABG, Peter Renzel, Sozialdzernent Stadt Essen, Oberbürgermeister Thomas Kufen sowie Hartmut Kütemann-Busch, Geschäftsführer EABG. Foto: dib

Vollpension: EABG-Projekt bringt 100 Flüchtlinge ins Bfz-Bildungshotel

Schon am Montag, 26. Oktober, zogen 15 Asylbewerber aus den verschiedenen Essener Behelfseinrichtungen in ihre neuen Zimmer an der Karolingerstraße, Tag für Tag sollen weitere folgen. Sinn und Zweck des Kooperations-Projekts der Stadttöchter ist in erster Linie die Sprachförderung, gleichzeitig soll die Maßnahme den Flüchtlingen den reibungslosen Übergang in Beruf oder die eigenen vier Wände geben. „Es ist nicht nur das Thema Unterbringung“, kommentiert Peter Renzel, Sozialdezernent der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 28.10.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.