Tier

Beiträge zum Thema Tier

Politik
Der Bund Deutscher Tierfreunde (BDT) in Kamp-Lintfort hat in aller Eile eine Hilfeprogramm gestartet und Transportboxen für die Tiere gestellt.  | Foto: BDT

Bund Deutscher Tierfreunde startet Hilfs-Projekt
Ukraine-Hilfe für Tiere

Nicht nur die Menschen leiden unter dem Krieg in der Ukraine, sondern auch viele Haustiere. Hunde und Katzen, die herrenlos wurden oder über die Grenze nach Polen mitgebracht wurden, aber jetzt aus welchen Gründen auch immer obdachlos wurden. Erschwert wird die Situation durch Tollwutausbrüche - die Tiere müssen in Quarantäne. Und in vielen Tierheimen in der Ukraine selbst fehlt Tierfutter. Der Bund Deutscher Tierfreunde in Kamp-Lintfort hat in aller Eile eine Hilfeprogramm gestartet. Zunächst...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.22
Vereine + Ehrenamt
Ganz ohne Besucher vertreibt sich Nashorn Willi mit seiner Mutter Shakina die Zeit im Zoo.  | Foto: Archiv/ Klinke

Dortmunder Zoo schlachtet in der Krise keine Tiere, um Kosten zu sparen
Viele Tierfreunde helfen und werden Paten

Die langen Wochen in denen der Zoo für Besucher schließen musste, führen zu großen Einnahmeverlusten und die werden den städtischen Haushalt belasten. Doch während der Zoo in der sonst so besucherstarken Frühlings und Osterzeit in Neumünster schon eine Liste erstellt hat, welche Tiere in der Krise geschlachtet werden müssen, um Futterkosten zu sparen, ist dies in Dortmund keine Option. Im Dortmunder Zoo werden keine Tiere geschlachtet, weil in der Krise das Futter knapp wird oder weil ihre...

  • Dortmund-City
  • 16.04.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert

Einsatz der Feuerwehr Velbert
Verirrtes Reh in Neviges gerettet

Mit dem Einsatzstichwort "eingesperrtes Reh" wurde die berufliche Wache am Donnerstag um 15.15 Uhr zu einem Regenrückhaltebecken an der Siebeneicker Straße in Neviges alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein Reh inmitten eines eingezäunten Areals, in dem sich ein Regensammler befindet, entkräftet und augenscheinlich sehr verängstigt vor.Das Tier war scheinbar unverletzt, konnte sich aber aus dem künstlichen Gehege nicht aus eigener Kraft befreien. Nach Rücksprache mit einem...

  • Velbert-Neviges
  • 08.11.19
Überregionales
Papagei Niko hockt nach seiner Flucht im Baum und macht große Augen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Hubsteiger war die Rettung für Papagei Niko

Papagei Niko hat zwei Flügel und damit die "Grundausstattung" zum Fliegen. Niko aber ist ein Bruchpilot! Der Ausflug in die große Freiheit brachte den hübschen Vogel in Lünen in Schwierigkeiten und sorgte für eine aufwändige Rettungsaktion. Das Fenster im Wohnzimmer von Nikos Besitzer stand am Dienstag auf Kipp, der Papagei nutzte den schmalen Spalt zur Flucht und machte den Sittich. Doofe Idee, denn der gute Niko ist leider, so erzählt es sein Herrchen, kein großer Flugkünstler. Im Baum nur...

  • Lünen
  • 28.05.15
  • 2
  • 6
Überregionales
Katzen sind in vielen Fällen Gast in den Pflegestellen der Tierschutzvereine. | Foto: Magalski

Neue Serie hilft Notfall-Tieren

Katzen, Hunde, Kaninchen oder Hamster - viele dieser Tiere teilen ein trauriges Schicksal: Haben Herrchen und Frauchen keine Lust mehr, landen die sooo süßen Lieblinge auf der Straße und werden zum Fall für die Tierschützer. Der Lüner Anzeiger gibt mit einer neuen Aktion diesen "Notfellen" eine Chance. Tierschutzverein Lünen, Arche 90 und auch private Tierfreunde, das sind nur einige Beispiele für Menschen mit tierischem Engagement vor Ort, die sich um ausgesetzte Streuner kümmern. Doch...

  • Lünen
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
Überregionales
Jayme ist drei Jahre alt und hat Diabetes. Seine Eltern machen sich große Sorgen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Jayme braucht einen "Zuckerhund"

Jayme hat Diabetes. Zucker. Die schwarze Tasche mit Messgerät und Insulin hat er immer dabei, so wie andere Kinder in seinem Alter ihr Kuscheltier. Jayme ist drei Jahre alt und seine Eltern machen sich große Sorgen. Ein Anruf aus dem Kindergarten stellte bei Familie Burchard die Welt auf den Kopf. Jayme hatte erbrochen, wenig später war der Notarzt da und stellte einen bedrohlichen Zuckerwert fest - rund acht Mal so hoch wie der Normalwert. Jayme kam sofort in ein Krankenhaus, dort stellten...

  • Lünen
  • 01.09.13
  • 2
Überregionales
Kater Kucki ist wieder Zuhause. Frauchen fragt sich, was ihr Liebling erlebt hat. | Foto: Magalski

Kater Kucki und die große Reise

Happy End einer tierischen Geschichte: Kater Kucki verschwand an einem Sonntag im April. Die Suche blieb ohne Erfolg. Nun ist der Stubentiger wieder da, nach einem Vierteljahr tauchte er in Brambauer auf. Was Kucki in dieser Zeit gemacht hat? Frauchen hofft, dass dieser Artikel das Geheimniss lüften kann. Die Erleichterung ist Petra Kühn anzumerken. So sehr hat die Dortmunderin ihren Kater vermisst. Elf Jahre gehört Kucki schon zur Familie, bis er am 21. April plötzlich in Alt-Scharnhorst...

  • Lünen
  • 05.08.13
Überregionales
So winzig: Gabi Bayer zeigt ein junges Kaninchen, das aus dem Garten gerettet wurde. | Foto: Magalski
4 Bilder

Elf Kaninchen aus Garten gerettet

Heiße Sonne, kaum Wasser, kaum Futter: Elf kleine Kaninchen sind in Lünen vermutlich dem Tod nur knapp von der Schippe gehoppelt. Nachbarn hatten das Tierleid bemerkt und Hilfe gerufen. Damit verhinderten sie sehr wahrscheinlich Schlimmeres: Die Besitzer der Tiere sollen für längere Zeit im Urlaub sein, ob sich seit Tagen überhaupt jemand um die Tiere kümmerte, ist unklar. "Elf Kaninchen liefen teilweise frei im Garten herum oder waren in Käfige gesperrt", berichtet Heike Beckmann, Vorsitzende...

  • Lünen
  • 26.07.12
  • 1
Natur + Garten
Vieleicht sieht sie heute so änlich aus nur ohne Geschirr
4 Bilder

Tiffany: solange her, doch die Suche geht weiter!

Wer kennt nicht den rührenden Film „Gefährliche Wildnis„ oder die Filme „Ein tierisches Trio“ von Disney? Oft habe ich sie mir angesehen und oft hatte ich großes Mitleid mit den Figuren im Film! Unter Tränen habe ich gehofft das Chance, Shadow und Sassy wieder nach Hause finden diesen Kilometer weiten Weg durch die Großstadt. Und in dem Film „Gefährliche Wildnis“ habe ich geweint wie ein Baby, als der Junge am Ende auf seiner Terrasse steht und ins Tal schaut: Ein letztes Mal pfeift er auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.11
  • 10
Überregionales
Kordula Passlack: "Diese Degus sind erst einmal auf Probe vermittelt."
2 Bilder

„Die Degus sind schon vermittelt“

„Ach, ist der aber süß“, dürften am Samstagmittag beim „Tag des Tieres“ in den Räumlichkeiten der Mendener Tierhilfe am Steinhauserweg in Oberrödinghausen die am häufigsten gesprochenen Worte gewesen sein. Rund 25 Vierbeiner (und einen Wellensittich) präsentierten die Mitglieder des Vereins und zogen eine stolze Zwischenbilanz. „Wir haben eine Reihe unserer Schützlinge vermitteln können“, strahlte die Vorsitzende Kordula Passlack. Sogar „Stevie“, ein acht Wochen altes blindes Katzenbaby, ist...

  • Menden-Lendringsen
  • 24.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.