Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Vereine + Ehrenamt
Menschen und Tiere wurden bei der "Rettung" auf potentielle Gefahren vorbereitet. Fotos: privat
2 Bilder

Feuerwehrübung: Rauch in der Hundepension

Was passiert, wenn die Feuerwehr auf den Hund kommt? In einem ungewöhnlichen Szenario wurden Wehrleute, Hundehalter und ihre Haustiere gleichermaßen ausgebildet. Dabei arbeiteten die Floriansjünger eng mit einer Dorstener Hundeschule zusammen. Eine Hundepension brennt. Lebensgefahr für Tier und Mensch, doch zum Glück ertönen schon die Martinshörner der nahenden Feuerwehr. Dieses Szenario bildete die Grundlage für eine gemeinsame Übung der Dorstener Feuerwehr mit der Hundeschule „Dein...

  • Dorsten
  • 13.08.14
Überregionales
Ausgabetag bei der Tiertafel Düsseldorf: Heute heißt es Schlange stehen. | Foto: Siegel
9 Bilder

Vor dem Aus? Tiertafel Düsseldorf braucht dringend Unterstützung

In dem Ladenlokal in der Bilker Allee 223 riecht es nach Streu, Tierfutter und Leckerlies. Zig Hunde flitzen durch die Räume, es wird gespielt und gebellt. Wir sind bei der Tiertafel Düsseldorf. Heute ist Packtag: 15 ehrenamtliche Helfer mit ihren Vierbeinern – unter anderem Tiertrainer und -therapeuten, Studenten und Rentner zwischen 17 und 70 Jahren - leisten Schwerstarbeit. Denn ob Hund, Katze, Vogel oder Nager: Jedes Tier finanziell bedürftiger Mitbürger kriegt hier sein Päckchen geschnürt....

  • Düsseldorf
  • 16.07.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Ach wie süß ist dieser Kleine ... - können wir den nicht mit nach Hause nehmen ??? - So geht's in tausenden Fällen ... - doch ein Hund muss erzogen werden und wird häufig über zehn Jahre alt und älter ...
2 Bilder

Ferienzeit ist Abschiebezeit

von Monika Schwarz. Es ist nur ein Beispiel - eines von hunderten oder tausenden, die jedes Jahr im Sommer Wirklichkeit werden: Es war einmal ein kleiner Hund. Der freute sich unlängst darüber, in eine tolle kleine Familie eingebürgert zu werden. Er spielte häufig mit den Kindern, freute sich des Lebens, war wissbegierig und stolz auf sein Rudel. Im Frühling tollte er noch bei schönstem Sonnenschein auf der Wiese umher, kannte so viele Freunde, mit denen er die Welt entdeckte. Er liebte seine...

  • Ennepetal
  • 19.06.14
  • 2
Überregionales
Haben Sie vielleicht einen lieben Hund, der sich für den Besuch im Seniorenheim eignet? | Foto: Archivbild: Tierheim

Gesucht: Tiere für das Hildegardishaus

Tiere tun der Seele gut! Das ist sogar wissenschaftlich bewiesen: Und weil das so ist, sucht das Hildegardishaus nach einem „Heim“-Tier mit entsprechendem Herrchen oder Frauchen, das die Bewohner regelmäßig besuchen kommt. Streicheln, Schnuppern oder einfach nur anwesend sein, das sind die Aufgaben, die ein potenzielles „Heim“-Tier im Seniorenstift Hildegardishaus , Am Bahnhof Broich, vorzugsweise bewältigen soll. Doch wie kam es zu dieser Idee? Christian Halangk arbeitet schon seit vielen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.14
Überregionales
Lake und Marlo fraßen zum Glück nicht von dem gefährlichen Speck. | Foto: Magalski
2 Bilder

Hunde-Hasser steckte Nadeln in Speck

Giftköder-Verdacht an der Stadtgrenze zu Dortmund machte vor einer Woche Schlagzeilen - nun gibt es einen Fall im Norden von Lünen. Anwohner Dieter Bieber fand in der Victoria-Siedlung gefährliche Speck-Köder mit Nadeln. Marlo und Lake hatten großes Glück. Der Röntgen-Termin beim Tierarzt gab am Montag endgültig Entwarnung: Die Australian Sheperds schluckten keinen der gefährlichen Köder. Unbekannte warfen die gemeinen Fleischstücke - durchwachsenen Speck gespickt bunten Stecknadeln - am...

  • Lünen
  • 02.06.14
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Schmuser oder "Kampfhund" - nach den neuen Planung gewisser Parteien wäre es vollkommen egal - ohne Hundeführerschein dürfte Keiner mehr mit ihm Gassi gehen ...
3 Bilder

Härtere Gesetze für Hundebesitzer geplant?

von Monika Schwarz, Ennepetal. Südkreis. Es liegt das Gerücht in der Luft, dass wieder härtere Gesetze für Hundebesitzer in Planung sein sollen. Dazu gibt es natürlich mehrere Varianten - je nach Partei. Eine Aufstellung zeige ich einfach 'mal hier, um eine hoffentlich besonders ergiebige Diskussion anzufachen, die uns vielleicht auch weiter bringt, wenn es um die öffentliche Meinung geht ... Die geplanten Hunde"gesetze" einer bestimmten Partei (ich weiß natürlich von welcher, würde mich aber...

  • Ennepetal
  • 30.05.14
  • 1
Ratgeber
So ein eng sitzender Maulkorb ist manchmal notwendig, falls Verletzungen beim Tierarzt behandelt werden müssen - ohne Narkose. Zum Schutz des Tierarztes natürlich ;-) ...
2 Bilder

Checkliste für Ihre Reise mit Hund

von Monika Schwarz, Ennepetal. In vielen Haushalten gehört das Haustier einfach zur Familie und ist bei allen Aktivitäten mit dabei. Kein Wunder, schließlich ist ein Familienhund die perfekte Begleitung auf langen Spaziergängen, kommt mit zum Joggen oder Ball spielen und sogar zum Schwimmen. Aber was tun, wenn es in den Urlaub geht? Viele Hundebesitzer stehen bei der Urlaubsplanung vor der Frage, an welche Dinge sie für diese Zeit tatsächlich denken sollen - und es ist schnell passiert, das...

  • Ennepetal
  • 30.05.14
Ratgeber
Wurststücke mit blauen Anhaftungen fand eine Frau nahe der Autobahn. | Foto: Magalski

Giftköder? Frau findet Wurst an Autobahn

Wurststücke entdeckte am Sonntag eine Lünerin an der Autobahn in Derne. Die Polizei warnt Tierbesitzer - denn unter Umständen handelt es sich um Giftköder eines Hundehassers. Die Wurst lag in einem Gebüsch in der Nähe der Autobahn-Unterführung an der Straße Kaiserkamp in Dortmund-Derne. Eine Frau aus Lünen, die dort mit ihrem Hund spazieren ging, entdeckte die verdächtigen Stücke mit bläulichen Spuren eines unbekannten Stoffes am Sonntagnachmittag. Die Hundehalterin meldete den Fund bei der...

  • Lünen
  • 26.05.14
  • 3
Überregionales
Hundehaufen bringen in einem Projekt der Städte bald Vorteile für die Bürger. | Foto: Prawitt

Bürger sammeln Hundekot für Sauberkeit

Sauberkeit steht in diesem Jahr hoch im Kurs auf der Aktionsliste der Städte Lünen und Selm. Vermehrte Beschwerden der Bürger über Hundekot an Wegen und Plätzen zwingen die Verantwortlichen zum Handeln. Eine Idee eines Lüners aus dem Bürgerhaushalt kam da zur rechten Zeit. In Kooperation präsentieren die Städte Lünen und Selm nun zum Start der Freiluftsaison eine echt saubere Lösung: Bürger sollen Kot sammeln und pro vollem Kilo winken Punkte und nach einiger Zeit Prämien, wie bei bekannten...

  • Lünen
  • 01.04.14
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
Singst Du noch oder jaulst Du schon? | Foto: Karina Hermsen
10 Bilder

Frage der Woche: Können Hunde lachen?

Wenn der Hund des Menschen bester Freund ist, müssten wir uns doch eigentlich auch mit den Gemütslagen der bellenden Vierbeiner bestens auskennen: Knurren, jaulen, gähnen: schon gesehen. Aber können Hunde auch lachen? Unsere Foto-Wettbewerbe zum Welthundetag oder zur Tour von Martin Rütter haben uns längst verdeutlicht, wie viele von Euch Hunde als Haustiere haben, stolz darauf sind oder zumindest ein großes Herz für kleine Kläffer haben. Aber mal ehrlich: wie gut kennt Ihr Eure Wauzis...

  • Essen-Süd
  • 28.03.14
  • 11
  • 8
Natur + Garten
11 Bilder

Kira Hundebilder - Aus dem Leben eines Malteser-Havaneser Mix

Ehrlich gesagt ein Album, dass ich primär für mich selbst anlegen (ganz im Unterschied zu allen anderen bereits hier geposteten Beiträgen). Ich würde mich aber trotzdem drüber frühen, wenn auch andere Nutzer Spass an den Bildern haben. Dieser Beitrag wird auch ständig erweitert werden. P.S. Unser Hund bekommt keinen Alkohol zu trinken, die Bierflasche war leer;-)

  • Kamen
  • 17.03.14
  • 4
  • 3
Überregionales
Auch für Bernersennenrüde Leo und Weimaraner Kappa werden sicherlich die ein oder anderen "Schmuckstücke" zu finden sein.

Open Air Hunde-Event

Mit mehr als 50 Ausstellern hat die Zusammenkunft hundeverrückter Leute „K-9 Unit Mülheim“ eine der größten Non Profit Veranstaltungen für Hunde- und Tierschutzfreunde im Ruhrgebiet geschaffen. „Die Veranstaltung findet am 24. Mai von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Feldmannstiftung, Augustastraße 108-114, statt. Sie ist für Jedermann geeignet und bietet kostenlose Informationen, Beratung und ein tolles Rahmenprogramm“, erklärt Wolfgang Schneider, Veranstalter. „Wir verzichten ganz bewusst...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.14
Überregionales
Nach den Funden von Giftködern setzt die PETA eine hohe Belohnung aus. | Foto: Magalski

Hohe Belohnung nach Giftköder-Anschlägen

Köder mit Leberwurst und Rattengift sorgen für Aufregung bei Tierhaltern in Lünen. Hund Lucky rettete am vergangenen Donnerstag ein Tierarzt das Leben, von den Tätern gibt es aber noch keine Spur. Tierschützer versprechen nun tausend Euro Belohnung für entscheidende Hinweise. „Der oder die Täter müssen schnellstmöglich gefasst werden, damit Hunde wieder gefahrlos ausgeführt werden können“, betont Judith Pein für die Tierrechtsorganisation "People for the Ethical Treatment of Animals" kurz PETA....

  • Lünen
  • 11.03.14
Natur + Garten
Hund Paul sucht ein neues Zuhause.

"Notfell" der Woche: Mischlingshund Paul ist ein Spaziergänger

Paul, ein sieben Jahre alter unkastrierter Mischling, verlor leider sein Zuhause, in dem er sehr geliebt wurde. Sein Herrchen kann nach mehreren Stürzen und einer nicht verheilten Fraktur das Haus nicht mehr verlassen. Paul war nicht schuld an den Stürzen. Dem netten Rüden tut eine gewisse Konsequenz gut. Paul macht sich in seiner Pflegestelle sehr gut, durch mehr Bewegung und weniger Leckerchen hat er schon etwas abgenommen, was dringend nötig ist. Paul geht gerne spazieren, andere Hunde sucht...

  • Lünen
  • 21.02.14
Überregionales

Kleiner Hund - Große Veränderung

Zwei Jahre ist es inzwischen schon her, dass Dackel Chicco ein Mitglied der Familie Leonetti wurde. Die 15-jährige Sophia und ihre Geschwister wünschten sich schon lange einen zweiten Hund, jedoch ging dieser Wunsch bis dahin nicht in Erfüllung. In der Firma, in der Familienvater Alessandro Leonetti arbeitet, hing allerdings eines Tages ein Aushang von einem herrenlosen Hund. Die Familie einer ältere Dame, die pflegebedürftig wurde, suchte für den kleinen, aufgeweckten Kurzhaardackel ein...

  • Velbert
  • 04.02.14
Überregionales
Katzen sind in vielen Fällen Gast in den Pflegestellen der Tierschutzvereine. | Foto: Magalski

Neue Serie hilft Notfall-Tieren

Katzen, Hunde, Kaninchen oder Hamster - viele dieser Tiere teilen ein trauriges Schicksal: Haben Herrchen und Frauchen keine Lust mehr, landen die sooo süßen Lieblinge auf der Straße und werden zum Fall für die Tierschützer. Der Lüner Anzeiger gibt mit einer neuen Aktion diesen "Notfellen" eine Chance. Tierschutzverein Lünen, Arche 90 und auch private Tierfreunde, das sind nur einige Beispiele für Menschen mit tierischem Engagement vor Ort, die sich um ausgesetzte Streuner kümmern. Doch...

  • Lünen
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
Überregionales
Vanessa, Christina und Martina Braunheim mit „Luna“ und sechs Welpen von insgesamt zwölf Hundebabys.
Foto: Kosjak

Süße Hunde-Babys im Dutzend

von Dino Kosjak Ein Chor aus Kläffen und Jaulen schallt derzeit den Besuchern von Familie Braunheim entgegen. Zwölf Hundewelpen leben in dem Zimmer am Ende des Flurs. „Wir gehen besser nach oben, da können wir in Ruhe reden“, lacht Martina Braunheim. „Auf unsere Hundefamilie waren wir überhaupt nicht vorbereitet“, sagt sie. Hündin Luna, ein Flat-Coated Retriever, habe plötzlich so stark zugenommen, dass eine Operation notwendig schien. „Vorher wurde Luna geröntgt“, fährt Martina Braunheim fort....

  • Hattingen
  • 10.12.13
  • 3
  • 2
Ratgeber
Hunder erkranken in diesen Tag oft an Husten und Mandelentzündungen. | Foto: Magalski

Husten bei Hunden macht Besitzern Sorgen

Winterzeit ist Krankheitszeit, nicht nur bei Menschen. Hunde mit Husten und dicken Mandeln sind in der Region im Moment häufig Patient bei Tierärzten. Facebook-Beiträge warnen vor Zwingerhusten im Umkreis - was ist dran? Ist der Hund krank, sind Frauchen und Herrchen in großer Sorge und so machen die Beiträge zum Thema Zwingerhusten schnell die Runde. "Zwingerhusten ist ein Name aus alten Zeiten, als etwa mehrere Hofhunde im Zwinger auf engstem Raum lebten", erklärt Tierarzt Dr. Burkhard...

  • Lünen
  • 03.12.13
Überregionales
Das Sockenausziehen zählt zu Hajos leichtesten Tricks. | Foto: Joshua Belack
13 Bilder

"Sitz" und "Bleib" war gestern

Sitz, Platz, Aus und Bleib, das kann ja jeder. Hajo und Gina, die beiden Berger des Pyrénées haben ganz andere Tricks drauf. Sie fahren einen Puppenwagen, verstecken sich in einer bunten Kiste oder klauen ihrem Frauchen die Geldscheine aus dem Portmonaie. Die Begrüßung ist stürmisch aber äußert freundlich als ich Annegret Herbrand und ihre beiden Lieblinge Zuhause besuche. Gina und Hajo, die beiden Pyrenäen-Hütehunde der tierlieben Lehrerin sind auf den ersten Blick wahre Womanizer. „Sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.13
  • 1
Überregionales
Einfach wunderschön...
5 Bilder

Tierisch Grenzenlos - Zuckersüße Candy, Border-Mix, sucht ein Zuhause

Der Tierschutzverein Tierisch Grenzenlos e. V. sucht ein Zuhause für die wunderhübsche Candy. Diese Border-Mix-Hündin ist genauso süß, wie es der Name verspricht. Candy wurde im Februar 2012 geboren und hat fast ihr ganzes junges Leben in einem italienischen Hundelager verbracht. Nun ist diese zauberhafte Maus endlich auf einer Pflegestelle und lernt dort behutsam die große weite Welt kennen. Candy ist aufgrund ihrer Vorgeschichte natürlich noch schüchtern und vorsichtig. Doch hat sie einmal...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.11.13
Vereine + Ehrenamt
Labrador-Mix Billy wünscht sich ein ruhiges Restleben in einer liebevollen Familie. Mehr über ihn und alle anderen zu vermittelnden Hunde finden sich stets aktuell im Internet unter der Adresse www. friendsofanimalsnrw.de. Fotos: Decker
4 Bilder

Hundeauffangstation unter neuem Vorstand

Billy ist eigentlich Italiener und hat den südländischen Charme und die Gemütlichkeit im Blut. Dennoch konnte der rund achteinhalbjährige Rüde hier noch keine eigene Familie finden. Bis es soweit ist, darf der Labrador-Mix aber weiter bei den „Friends of Animals“ unterkommen. Der vierbeinige Senior ist einer von dreizehn Hunden unterschiedlichster Rassen, die aktuell in der Auffangstation an der Heißener Straße 248 leben. Tiere aus kritischen Situationen retten - in enger Kooperation mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 22.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.