Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Tierschutzverein

Natur + Garten
2 Bilder

Picard & Samy warten schon seit 2 Jahren auf ein neues Zuhause!

Der clevere Picard (*Mitte 2008) und die süße schwarze Samy (*Herbst 2008) haben sich in ihrer Pflegestelle kennen- und lieben gelernt. Das Traumpaar ist verschmust, verspielt und einfach nur unkompliziert – ein ideales Katzenpärchen auch für Anfänger! Picard ist ein aufgeweckter und intelligenter Kater, der viel erleben möchte. Das besondere Merkmal von Samy ist ihr wunderbar liebes Wesen und ihre Offenheit für jeden Menschen. Das Doppelpack liebt die menschliche Nähe, kann sich aber auch gut...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.05.12
Natur + Garten
Feldmaikäfer im Vorgarten (00)
7 Bilder

Feldmaikäfer im Vorgarten (00)

Die Maikäfer (Melolontha) sind eine Gattung von Käfern innerhalb der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae). Der am weitesten verbreitete Maikäfer Mitteleuropas ist der Feldmaikäfer (Melolontha melolontha). Im nördlichen und östlichen Europa sowie in einigen Regionen Deutschlands kommt der Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani) auf sandigen Böden vor. Eine dritte, dem Feldmaikäfer sehr ähnliche Art, ist Melolontha pectoralis. Er ist sehr selten geworden und nur noch vereinzelt in...

  • Dorsten
  • 29.04.12
  • 3
Natur + Garten
Kinotipp - UNSER LEBEN - Eine unvergessliche Reise in die Welt der lebenden Wunder

Kinotipp - UNSER LEBEN - Eine unvergessliche Reise in die Welt der lebenden Wunder

Der Kinotipp Ein Naturfilm in eine unvergessliche Reise in die Welt der lebenden Wunder. Zitat> In dem Naturfilm UNSER LEBEN (Originaltitel: ONE LIFE) werden wir analog zu den fantastischen Dokumentationen UNSERE ERDE und UNSERE OZEANE erneut mit inspirierenden und brillanten HD-Bildern auf eine unvergessliche Reise in die Welt der lebenden Wunder mitgenommen. Mit außergewöhnlichen Sichtweisen auf die Fauna und Flora unseres Planeten und mit einer beeindruckenden Musik eines großartigen...

  • Dorsten
  • 11.03.12
Natur + Garten
Labradorhündin Daggy, 6 Jahre alt, lieb und verträglich, sucht dringend neues Zuhause

Labbihündin Daggi sucht neues Heim

Mein Name ist Daggy, geb.16.01.2006,schwarz, verträglich mit Hündinnen und Rüden, bin mit Katzen aufgewachsen kenne alle Grundkommandos, bin leinenführig und laufe gerne am Fahrrad, lerne immer noch gerne dazu, verstehe mich gut mit Kindern und bin eine Kutschkugel, bleibe auch mal alleine zuhause und belle nicht im Haus jage nicht, bin aber temperamentvoll und muss brauche Beschäftigung. Ich wurde vor 3 Jahren vermittelt und bin jetzt zu meinem Frauchen zurückgekommen, die mich aber nicht...

  • Lünen
  • 08.01.12
Natur + Garten

400 Euro Futtergeld von der BV VIII für die Ziegen vom Wichteltal!

Überruhr. Der Aufruf des RUHR KURIER zur Unterstützung des Tierschutzvereins „Tiergehege Wichteltal“ zeigte auch bei der Bezirkskinderbeauftragten Wirkung. Beate Klingebiel konnte sich schon zuvor ein Bild von der Vereinsarbeit machen und kam schnell zu dem Schluss: „Ich finde es toll, wie engagiert sich die jungen Leute um die Erhaltung des Ziegengeheges kümmern. Bei verschiedenen Besuchen und besonders am Tag der offenen Tür konnte ich feststellen, dass unser Ziegengehege im Wichteltal...

  • Essen-Ruhr
  • 06.01.12
Natur + Garten
3 Bilder

Hundeverbrennung in der Ukraine

Wie weit kann der Mensch sinken? 2012 kommt die EM in die Ukraine und die ganze Welt steht deswegen wieder mal Kopf. Dort hat man bereits mit den Aufräumarbeiten angefangen. Für die Gäste nur das Beste! Die bis dahin unauffälligen Streuner will man auf der Straße nicht haben und auch nicht sehen. Was aber tun, wenn die Tierheime keine Kapazität mehr haben? Die Lösung liegt nahe: man verbrennt sie, sogar bei lebendigem Leibe. Wollen wir zu diesem Preis eine EM? Wieso hat Fußball eine so große...

  • Kalkar
  • 21.11.11
  • 10
Natur + Garten
Mopsdame Betje sucht verzweifelt ein neues Zuhause
2 Bilder

Mopsdame Betje verliert ihr Zuhause

Der Tierschutzverein Lünen sucht dringend für die liebenswürdige und freundliche Mopsdame Betje ein neues Zuhause. Betje ist 7 1/2 Jahre alt, geimpft, nicht kastriert. Sie muss bis zum 26. September zumindest eine Pflegestelle finden, schöner noch wäre natürlich, wenn Betje dann bei lieben Menschen für immer bleiben dürfte. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter 02306/9598046 (Anrufbeantworter) oder info@tierschutzverein-luenen.de

  • Selm
  • 14.09.11
Natur + Garten
Max und Moritz schlafen auch viel, aber wenn die beiden wach sind, wollen sie spielen, es sind noch richtige Kinder
6 Bilder

Katzen in Not

Kater Max und Moritz suchen dringend ein Zuhause. Zwei kuschelige Rabauken suchen ein Zuhause. Die beiden sind über Umwege beim Tierschutzverein Lünen gelandet, vermutlich wurden sie ausgesetzt. Leider hat sich noch niemand für die beiden interessiert, wir können es nicht verstehen. Die zwei orientalisch angehauchten Stubentiger sind ca. 6 Monate alt, neugierig und richtig verschmust. Die beiden Brüder kuscheln und spielen gerne miteinander und vertragen sich auch mit anderen Katzen. Momentan...

  • Selm
  • 12.09.11
Natur + Garten
Wenn es in den Urlaub geht, können Kendy und Mieze zum Problem werden. Tierfreunde planen die Haustiere mit ein.
2 Bilder

Ab in den Urlaub , aber wohin mit dem Haustier ? - Was tun, wenn Bello und Mieze nicht mit verreisen können?

Bald ist Urlaub angesagt, und viele Haustierhalter haben damit ein Problem: Wohin mit Hund, Katze & Co.? Ursula Horn , Vorsitzende des Tierschutzverein Unna, hat hierfür ein paar Tipps parat. Von Dagmar Kuska Unna. Viele Menschen verreisen jährlich, und manchmal können sie ihre Tiere nicht mitnehmen, da die Tiere nicht die Voraussetzungen erfüllen oder die Besitzer sich vorher nicht über die Urlaubsplanung informiert haben. Wo kommt das Tier jetzt hin? Am besten ist es natürlich, im...

  • Unna
  • 15.04.11
Natur + Garten

Leidtragende sind die Tiere

Das Tierheim in unserer Nachbarstadt Velbert wurde vor kurzem geschlossen - und bleibt es wohl erst einmal auch. Das ist mehr als bitter. Viele der Heimtiere sollen unter einer Darmerkrankung leiden und auch die hygienischen Verhältnisse müssen laut Ordnungsamt mehr als zu wünschen übrig lassen. Wer hier der Schuldige ist, das ist zur Zeit noch die große Frage. Die Mitarbeiter, der Vorstand des Tierschutzvereins oder die Tierärzte des Veterinärkreisamtes? - Eines ist sicher: Die Mitarbeiter...

  • Essen-Ruhr
  • 06.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.