Tipps und Tricks

Beiträge zum Thema Tipps und Tricks

Ratgeber
Peter Hülsbeck, Leiter der TÜV NORD-Station Menden, erklärt die Unterschiede zwischen den Antriebsformen im Winter und gibt Tipps. | Foto: TÜV NORD/iStock

Teil 2
Das sind die TÜV NORD Wintertipps für 2020/21

Die kalte Jahreszeit hat ihre eigenen Tücken. Die Besonderheiten von Diesel oder Benzinfahrzeugen sind in der Regel bekannt, aber wie sieht es bei alternativen Antriebsformen aus? Peter Hülsbeck, Leiter der TÜV NORD-Station Menden, erklärt die Unterschiede zwischen den Antriebsformen im Winter und gibt Tipps, wie man es mit ihnen sicher ans Ziel schafft. Um auch im Winter bei geringen Temperaturen und widrigen Bedingungen die eigene Mobilität zu wahren, ist es ratsam, die Besonderheiten der...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.01.21
Ratgeber
Am Wochenende startet NRW in die Ferien und für viele Menschen geht es dann mit dem Auto in den Urlaub. Doch vor Antritt der Fahrt sollte man einige Dinge beachten, damit man sicher und entspannt am Urlaubsort ankommt.

NRW macht Ferien
Kreis-Verkehrswacht Wesel gibt Tipps zur sicheren Fahrt in den Urlaub

Am Wochenende startet NRW in die Ferien und für viele Menschen geht es dann mit dem Auto in den Urlaub. Doch vor Antritt der Fahrt sollte man einige Dinge beachten, damit man sicher und entspannt am Urlaubsort ankommt. „Vor der Fahrt sollten auf jeden Fall der Reifendruck, Ölstand und das Kühlwasser kontrolliert werden“, so Frank Schulten, Geschäftsführer der Kreis-Verkehrswacht Wesel. „Gerade die Reifen sind bei langen Fahrten und hohen Temperaturen starken Belastungen ausgesetzt und sollten...

  • Dinslaken
  • 12.07.19
LK-Gemeinschaft
51 Bilder

30e historische Vervoer in Millingen mit Sonne, heißen Schlitten und vielen Zuschauern

Letzte Woche Freitag im Vorbeifahren durch Millingen gesehen, doch erst heute Morgen durch ein Plakat in der Klever Facebook-Gruppe wieder darauf aufmerksam geworden: "30e historische Vervoer" quasi gleich nebenan. Da fahren wir doch kurz mal hin, beschließen wir, anschließend vielleicht noch einen Koffie und ein Isje. Weit gefehlt mit "kurz mal eben", denn es war richtig was los in Millingen! Die ganze Hauptstraße war zur Fußgängerzone umfunktioniert und voller historischer Fahrzeuge: Autos,...

  • Kleve
  • 02.07.17
  • 13
  • 17
Ratgeber
So sieht es aus, wenn Herrchen oder Frauchen bei diesen Temperaturen den Hund im Auto vergisst: In der Tierarztpraxis am Tropf hängend mit kalten Tüchern runtergekühlt. „Mit einer Körpertemperatur von 42°C kam dieser Hund zu uns. Ab 43°C denaturiert, also stockt das Eiweiß im Körper und der Hund stirbt. Dieser hier hat es zum Glück nochmal geschafft“, erklärt Tierärztin Susanne Menke aus Rösrath, die uns das Foto zur Verfügung gestellt hat.
4 Bilder

Hund im „Backofen“: Bei Sonnenschein droht im Auto der Tod

Mal eben im Supermarkt einkaufen, der Hund bleibt im Auto. Eine fatale Entscheidung, wenn die Sonne scheint. Innerhalb von Minuten heizt sich das Fahrzeug auf, der Vierbeiner schwebt in Lebensgefahr.  „Kinder und Hunde gehören im Sommer nicht in verschlossene Autos.“  Zu welchen katastrophalen Konsequenzen das führen kann, weiß der Bönener Tierarzt Ralf Thormann aus seinem Praxisalltag zu berichten. Ab 20 Grad Celsius Außentemperatur wird es für Hunde im Inneren eines Fahrzeuges nicht nur...

  • Kamen
  • 12.06.15
Überregionales
Der kleine Smart schleuderte an mehreren Bäumen nur knapp vorbei. | Foto: Magalski
2 Bilder

Wildunfall: Lüner überschlägt sich mit Auto

Wildunfall im Nebel: Ein 52-Jähriger aus Lünen ist am Montagmorgen schwer verunglückt, als er auf der B54 zwischen Lünen und Werne mit einem Reh zusammenstieß. Gegen 5.15 Uhr fuhr der Lüner auf der B54 in Richtung Werne, als kurz hinter Langern plötzlich ein Reh im Nebel über die Straße lief. Der 52-Jährige konnte nicht mehr ausweichen, überfuhr das Reh und verlor die Kontrolle über sein Auto. Der Smart schleuderte in den Graben, überschlug sich. Mehrere Bäume verfehlte das kleine Auto nur...

  • Lünen
  • 21.11.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.