Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Ratgeber
Die Stadt Essen hat den Mietspiegel auf den neuesten Stand gebracht. | Foto: LK-Archiv

Was darf Wohnen kosten?
Neuer Mietspiegel veröffentlicht

Die Stadt hat den Mietspiegel auf den neuesten Stand gebracht. Er verzeichnet die ortsüblichen Vergleichsmieten und soll sowohl Mietern als auch Vermietern helfen, Preise nach objektiven Kriterien einzuschätzen. Zudem enthält er eine Obergrenze, bis zu der Mieterhöhungen gefordert werden können. Zulässige Beträge mit Mitspiegelrechner bestimmenEin besonders praxisnahes Werkzeug ist der Mietspiegelrechner. Nach der Eingabe einiger Informationen zu Wohnungsgröße und Lage spuckt er zulässige...

  • Essen
  • 04.08.22
Ratgeber
Eine geringere Raumtemperatur spart Energiekosten.  | Foto: Elisabeth Frieling/Stadt Essen

Aufruf zum Energiesparen
Stadt Essen und Stadtwerke hoffen auf Änderung im Umgang mit Verbrauch

In der letzten Woche hatte die Bundesregierung bereits zum Energiesparen aufgerufen. Die Stadtwerke Essen möchten dieses wichtige Thema erneut in den Fokus rücken. "Bereits mit einer drei Grad geringeren Raumtemperatur lassen sich so bis zu 20 Prozent Heizenergie sparen", erläutert Dr. Peter Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Essen. "Mit Blick auf die Speicherstände wäre das ein wichtiger Beitrag zur weiteren Stabilisierung der Energievorräte. Dazu kommen die Mehrbelastungen für die...

  • Essen
  • 07.04.22
  • 1
  • 1
Blaulicht

Sturm zum Betrug genutzt
Betrüger nutzen den Dachdeckertrick

Die Polizei meldet zwei angezeigte Betrugs- und Diebstahlfälle. Angebliche Dachdecker bedrängten eine 81-Jährige und täuschten dringende Arbeiten am Dach vor, um in die Dachgeschoßwohnung zu gelangen. Während sich einer der beiden Männer in das Obergeschoss begab, gab der zweite Unbekannte vor, von der Straße aus Anweisungen zu geben. Die vermeintlichen Handwerker forderten einen geringen zweistelligen Bargeldbetrag und entfernten sich fußläufig. Erst im Nachgang stellte die Essenerin fest,...

  • Essen
  • 21.02.22
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Dr. med. Frank Bergmann zum Top-Thema dieser Tage
Coronavirus: Ambulante Versorgung auch in Krisenzeiten sicher

Ist die ärztliche Versorgung der Patienten auch in Zeiten von Corona, Grippe & Co. sicher gestellt? Zu dieser Frage hat sich  Dr. med. Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein geäußert. Auszüge daraus: „Die weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu stoppen bzw. zumindest zu verlangsamen, ist derzeit eine unserer wichtigsten Aufgaben. Die KVNO arbeitet engagiert an der Eindämmung des Erregers sowie daran, die ambulante Versorgung der...

  • Essen-West
  • 06.03.20
Ratgeber
Der Coraonavirus ist inzwischen auch in Deutschland angekommen. | Foto: Birgit Kalle / Lokalkompass.de

Gesundheitsamt Essen informiert - Hausärzte beraten und helfen
Coronavirus: Ist Essen vorbereitet?

Aus aktuellem Anlass informiert das Gesundheitsamt der Stadt Essen über das Coronavirus. In China treten derzeit vermehrt Krankheitsfälle durch ein neuartiges Coronavirus („2019-nCoV“) auf. Betroffen ist insbesondere die Stadt Wuhan (11 Millionen Einwohner) und die in Zentralchina liegende Provinz Hubei, zu der Wuhan gehört. Auch in Europa wurden inzwischen Einzelfälle gemeldet. In Deutschland sind die ersten Fälle bestätigt worden. Laut Robert Koch-Institut (RKI), der zentralen...

  • Essen-West
  • 29.01.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Ist beim Kochen etwas schief gegangen, heißt es, mit Tricks das Essen zu retten. Foto: RitaE / pixabay

Tipps und Tricks
Das Festessen retten

Es ist der Schrecken aller Köche: Bei der aufwändig über Stunden oder gar Tage hinweg vorbereiteten Mahlzeit für das Festtagsmenü läuft auf der Zielgeraden etwas schief. Mit den folgenden Tipps lässt sich versalzenes oder verkochtes Essen doch noch aufpäppeln. So ist der Abend gerettet und die wertvollen Lebensmittel müssen nicht in der Mülltonne landen: • Versalzenes Fleisch oder Fisch lassen sich kleinschneiden und mit einer neutralen, ungewürzten Beilage wie Reis oder Kartoffeln vermengen. •...

  • Velbert
  • 23.12.19
  • 7
  • 3
Ratgeber
Auf dem Weg.
Bild vom Bild aus dem Landgericht Bochum.
3 Bilder

Landgericht Bochum
Bei Gericht.

Unter strengsten Sicherheitskontrollen heißt es Check- Inn im Bochumer Landgericht. Was uns da erwartet ist unglaublich... Wir kommen an Verhandlungsräumen vorbei die teilweise stark bewacht werden. Mancher Blick ruht auf uns  - bis wir unser Ziel erreichen.  Tat ...sächlich nähern wir uns dem Tatort nun schneller als angenommen. Hier in der Kantine des Landgerichtes Bochum wollen wir unser Leib -Gericht bestellen.  Die Tat, gut vorbereitet am Kollegen Computer, wird nun gnadenlos umgesetzt....

  • Bochum
  • 04.12.19
  • 24
  • 5
Ratgeber
Viel trinken ist bei diesen Temperaturen besonders wichtig.  | Foto: pixabay
3 Bilder

Kein Alkohol und Koffein
So verhält man sich bei den heißen Temperaturen richtig

Lingen im Emsland hat ihn, den Rekord die heißeste Stadt Deutschlands zu sein. Vor drei Wochen wurden dort 42,6 Grad gemessen. Auch bei uns in Essen wurde die 40 Grad-Marke geknackt. Aktuell erleben wir die nächste Hitzewelle. Die Freibäder und Badeseen platzen dementsprechend aus allen Nähten. Doch die Hitze hat auch seine Kehrseite. Schwindel und Müdigkeit treten bei nicht wenigen Menschen auf. Aktuell wird in NRW geschwitzt, was das Zeug hält. Für einige Menschen zu viel. "Es gab schon...

  • Essen
  • 27.08.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Es muss übrigens nicht immer direkt in den Urlaub gehen
Emmerich - Kleve - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Beim betrachten dieser Aufnahme kamen mir im Nachhinein einige Gedanken ... es ist so einfach dem Alltag und dem eingepferchten Leben in den Büros, in den Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln, in den Supermärkten, Nagelstudios, Fitnessstudios, Fußgängerzonen zu entgehen.  Wenn ich auf der Stelle trete, feststecke im ewig gleichen Hirn-Karussell, dann drängt es mich raus, in die Freiheit zu den Weidezaunpfählen. Am liebsten auf's niederrheinische Land. Dort genieße ich das satte Grün, die...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.19
  • 57
  • 17
Ratgeber

Immer hellwach bleiben!

Alle Geräte, die am Stromnetz hängen, können auch in Brand geraten - das passiert zwar nur selten, aber eben doch immer mal wieder, heißt es bei der Feuerwehr. Darum ist es am besten, den Laptop oder das Smartphone aufzuladen, wenn man dabei ist und wenn man wach ist.Sollte es dennoch zum Brand kommen, dann muss man beherzt und besonnen an die Situation heran gehen. Beginnen Sie nach der Trennung vom Stromnetz mit den Löscharbeiten. Verwenden Sie wiederum am besten eine Löschdecke oder einen...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.16
  • 10
  • 8
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Mir ist ein Licht aufgegangen!

Bei „normalen“ Sicherheitsschuhen ist die Mode ein wichtiger Faktor geworden. Doch welcher Mode-Guru hat schon einmal über Sicherheitsschuhe mit Beleuchtung nachgedacht? Keiner! Zehenschutzkappen, Durchtrittsicherheit und rutschsichere Laufsohle sind bekannte Bestandteile dieser Schuhe, aber was macht der Straßenbauarbeiter der nach seiner Mittagsschicht flugs von der Baustelle in seine Lieblingskneipe rennt und nach 8 Stunden und 20 Pils und 20 Jägermeister in dunkler Nacht nach Hause...

  • Essen-Süd
  • 13.02.16
  • 11
  • 13
Ratgeber

Danke!

Ein Dankeschön geht an die Redaktion der WAZ, die in ihrer heutigen Ausgabe das Ruhrgebietsfoto der Woche von Ilja Höpping vorstellt. Gezeigt wird eine Makroaufnahme einer wunderschönen Dahlie. Den Tipp, um eine Blume gut ins Bild zu setzen und sich auf die Ebene der Blume zu begeben, habe ich mal umgesetzt, was mir bei meiner Körpergröße nicht schwer gefallen ist. Ich gebe allerdings zu, dass ich das Foto meiner Blüte um 180° gedreht habe.

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.15
  • 9
  • 15
Überregionales
2 Bilder

Kleiner Tipp aus der Küche des Mehrgenerationenhauses Wesel

Für alle, die keine Zeit für's Kochen finden... hier ein kleiner Tipp unter www.mgh-skfwesel.de / Speiseplan steht der aktuelle Speiseplan für die nächsten 2 Wochen zur Verfügung. Man kann hier bei uns essen (kurze Info am gleichen Tag bis 9.30 Uhr) ober das Essen bestellen und abholen! Allen ein schönes Wochenende!!!!

  • Wesel
  • 13.03.15
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Einfach mal die Seele baumeln lassen - Die Redaktion gibt Tipps zu Pfingsten

Das Pfingstwochenende droht mit bestem Wetter und nicht immer muss es der Kurzurlaub außerhalb der Stadtgrenzen sein, der Erholung bringt. Auch innerhalb Essens gibt es viele schöne Plätze und Veranstaltungen, die das Hierbleiben belohnen. Der STADTSPIEGEL weiß wo. Eines der Highlights zu Pfingsten: Auf insgesamt zwei Bühnen kommen Freunde des Freiluft-Musikgenusses am Pfingstmontag, 9. Juni, ab 13 Uhr im Werdener Löwental (auf dem Gelände des ehemaligen Freiluftbads) auf ihre Kosten - bei...

  • Essen-Süd
  • 06.06.14
  • 2
Ratgeber
Foto: Schneidersmann

Obst statt Fast-Food

Ob Glyx-Diät, Kartoffel- oder 3-D-Diät, Wege um abzunehmen gibt es vielen. Doch welche davon führen tatsächlich zum Ziel und das vor allem ohne den allseits bekannten Jojo-Effekt? Manche schwören auf Trennkost, andere ernähren sich wochenlang nur von Rohkost. Vor allem Trends, die aus den USA zu uns rüberschwappen sind immer mehr gefragt. Fitness scheint dabei als Begleiter einer jeden Diät unabdingbar. wap-Mitarbeiterin Andrea (Bild) hat für sich den idealen Weg entdeckt: Sie hat ihre...

  • Schwelm
  • 13.04.12
  • 1
Ratgeber
Nina Fulek
4 Bilder

Wie schützen Sie sich vor der Kälte?

Seit über einer Woche hat uns die sibirische Kälte mit Tiefsttemperaturen um minus 12 Grad fest im Griff. Wir fragten Essener Passanten, wie sie sich gegen das kalte Wetter schützen? Dwaraka Disha (34): „Wichtig ist die Wärme, die von innen kommt und das Beten von Herzen. Das hilft am meisten gegen die Kälte. Und ansonsten die gestrickten Wollsocken von der Oma für die Füße. Zum Aufwärmen ist Ingwertee mollig.“ Nina Fulek (11): „Bei dem Wetter trinke ich viel heißen Kakao und Tee. Nachts habe...

  • Essen-Süd
  • 10.02.12
Kultur

Kochgöttinnen & Sternenköche

"Kochgöttinnen & Sternenköche" ist ein Rezeptbuch mehrerer Autoren und Autorinnen, die ihre Familienrezepte nun öffentlich machen möchten. Ganz besonders an diesem Kochbuch ist , dass auf Fotos verzichtet wurde. Stattdessen laden lustige Karikaturen mit dem Thema "Essen und Trinken" zum Schmunzeln ein. Zum Preis von 12,50 € ist das Buch überall zu bestellen. Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt. ISBN-13: 978-3-8391-7228-5 Rezepte von: Christina Schlegelmilch, Linda Weber...

  • Dinslaken
  • 07.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.