Tote

Beiträge zum Thema Tote

Blaulicht
22 Tote musste die Dortmunder Polizei 2018 bei Verkehrsunfällen verzeichnen. Tatorte waren meist die Autobahnen für die das Präsidium zuständig ist. Zu hohes Tempo, zu wenig Abstand und Ablenkung waren Ursachen. 24.577 Unfälle (+572) waren es insgesamt in Dortmund.  | Foto: Archiv/ Polizei
3 Bilder

Bilanz nach 24.577 Verkehrsunfällen 2018 in Dortmund: "Es mangelt an Respekt"
22 Unfalltote: Polizei in Sorge

Mehr Schwerverletzte, mehr Verunglückte sowie verletzte Fußgänger, Rad- und Motorradfahrer forderte der Verkehr 2018 in Dortmund. Anlass zur Sorge ist für Polizeipräsident Gregor Lange auch die von 21 auf 22 gestiegen Zahl der Menschen, die bei Unfällen ihr Leben verloren. "Hauptunfallursache sind unangepasste Geschwindigkeit, Ablenkung sowie verantwortungsloses Fahren an Baustellen und am Stauende", berichtet Lange und führt mangelnden Respekt und Verantwortungslosigkeit als Gründe an. Auch...

  • Dortmund-City
  • 27.02.19
Ratgeber
Foto: Polizei

Raser, nein danke!

Hier stehen in der kommenden Woche vom 12. bis 18. August die Radarkontrollen der Polizei: Montag: Stensstr. (BO); Mülhauser Str. (HER); Kohlensiepen (WIT); Dienstag: Kosterstr. (BO); Recklinghauser Str. (HER); Ardeystr. (WIT); Mittwoch: Königsallee (BO); Forellstr. (HER); Breite Str. (WIT); Donnerstag: Goldhammer Str. (BO); Rottstr. (HER ); Annenstr. (WIT); Freitag: Dorstener Str. (BO); Horsthauser Str. (HER); Sprockhöveler Str. (WIT); Samstag: Wittener Str. (BO); Dorstener Str. (HER); Hörder...

  • Herne
  • 09.08.13
Überregionales
Weniger Verletzte und Tote auf den Straßen verzeichnet die Polizei Dortmund. | Foto: Magalski

Weniger Tote und Verletzte in Lünen

Raser ausbremsen, Drängler stoppen - die starken Kontrollen der Polizei scheinen Wirkung zu zeigen. Die Unfallbilanz der Polizei Dortmund für das erste Halbjahr verzeichnet weniger Verletzte. Die schlechte Nachricht: Fußgänger sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Die Zahlen im aktuellen Bericht können sich sehen lassen: Um achtzehn Prozent sank die Zahl der Verletzten auf den Straßen im gesamten Bereich der Polizei Dortmund in der ersten Jahreshälfte. Deutlich wird das vor allem bei den...

  • Lünen
  • 08.08.13
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier wird geblitzt

Die Radarkontrollen vom 8. bis zum 14. Juli Montag: Haarstraße (BO); Westring (HER); Kohlensiepen (WIT) Dienstag: Stiftsstraße (BO); Roonstraße (HER); Biller beckstraße (WIT) Mittwoch: Königsallee (BO); Forellstraße (HER); Breite Straße (WIT) Donnerstag: Händelstraße (BO); Rottstraße (HER); Sandstraße (WIT) Freitag: Blücherstraße (BO); Horsthauser Straße (HER); Sprockhöveler Straße (WIT) Samstag: Wittener Straße (BO); Dorstener Straße (HER); Hörder Straße (WIT) Sonntag: Alleestraße (BO);...

  • Herne
  • 05.07.13
Ratgeber
Foto: Polizei

24 Stunden lang wird geblitzt

Am 4. Juni 2013 (Dienstag), um 6 Uhr, geht der "24-Stunden-Blitz-Marathon" in seine vierte Runde. Erstmalig kontrollieren NRW-Polizisten gleichzeitig mit ihren Kollegen aus Niedersachsen und Bayern die Geschwindigkeit. Im Bereich des Bochumer Polizeipräsidiums werden Beamte die Messungen auf 58 Bochumer, 15 Herner und 9 Wittener Straßen durchführen. Im Oktober 2013 ist ein bundesweiter Blitz-Marathon geplant. Bereits am 10. Februar, am 3. Juli sowie am 24. Oktober 2012 ist es gelungen, vielen...

  • Herne
  • 31.05.13
  • 2
Überregionales
Pfarrer Hajo Witte, Notfallseelsorger in Bochum. | Foto: Privat

Zwischenruf: Runter vom Gas!

Kolumne von Pfarrer Hajo Witte, Notfallseelsorger in Bochum. Der Polizist und ich drücken schweigend auf den Klingelknopf. Mit Herzklopfen warten wir darauf, dass uns geöffnet wird. In wenigen Sekunden werden wir den Eltern mitteilen, dass ihr Sohn, die Schwiegertochter und die beiden Enkelkinder nicht mehr leben. Auf dem Weg in den Urlaub passierte es. Ein LKW fuhr ins Stauende, in Sekunden war alles vorbei…jede Hilfe kam zu spät. Vier Leben ausgelöscht – wegen einer Sekunde Unachtsamkeit,...

  • Bochum
  • 02.07.12
Ratgeber
Im Rahmen einer europaweiten Aktion müssen die Autofahrer auch in Gladbeck vom 16. bis 22. April verstärkt mit Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei rechnen.

Flächendeckende Kontrollen

Gladbeck/Bottrop/Kreis Recklinghausen. Nach wie vor stellt nicht angepasste Geschwindigkeit neben dem Führen eines Kraftfahrzeuges unter Alkohol- beziehungsweise Drogeneinfluss sowie dem Nichtanlagen des Sicherheitsgurtes eine der Hauptunfallursachen dar. Daher führt die Polizei generell regelmäßig auch in Gladbeck nicht angekündige Geschwindigkeitskontrollen durch, um auf diesem Wege das Entdeckungsrisiko für Raser zu erhöhen. Ziel, so die Polizei, sei es, bei den Rasern eine...

  • Gladbeck
  • 13.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.