Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Kultur

Was wissen wir über den Heiligen Nikolaus?

Was wissen wir über den heiligen Nikolaus? Bald feiern wir das Nikolausfest - es ist zusammen mit dem Martinsfest das schönste Fest der Vorweihnachtszeit, und Nikolaus, der öfters zum „Weihnachtsmann” degradiert wird, ist einer der beliebtesten Volksheiligen. Geboren wurde Sankt Nikolaus um das Jahr 280/286 in Patra, das ist eine Stadt die ungefähr 60 Kilometer von seiner späteren Bischofsstadt Myra entfernt ist. Um das Jahr 350 nach Christus war Nikolaus Bischof von Myra, dem heutigen Demre...

  • Düsseldorf
  • 06.12.12
  • 11
Überregionales
50 Bilder

Impressionen Kreuztracht 2012 in Menden

Impressionen Kreuztracht 2012 in Menden Bilder von Nachmittag in Menden von der Kreuztracht 2012 Die große Karfreitag Kreuztracht in Menden 2012 Die Kreuztracht in Menden am Gründonnerstagabend http://mendener-kreuztracht.gmxhome.de/

  • Menden-Lendringsen
  • 06.04.12
  • 1
Kultur
224 Bilder

Die große Karfreitag Kreuztracht in Menden 2012

Die große Karfreitag Kreuztracht in Menden 2012 6.April 2012 Menden/ Die große Karfreitag Kreuztracht war wieder gut Besucht. Viele Gläubige folgten dem Kreuz. Bis am Karsamstagmorgen 6.00 Uhr geht stündlich die Prozession. Nach Jahrhunderte alter Tradition mit unbekannten Kreuzträgern. Hier einig Bilder von der Kreuztracht in Menden. Die Kreuztracht in Menden am Gründonnerstagabend Impresionen Kreuztracht 2012 in Menden http://mendener-kreuztracht.gmxhome.de/ Kreuztracht 2013 Jugendkreuztracht...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.04.12
  • 3
  • 1
Kultur
65 Bilder

Die Kreuztracht in Menden am Gründonnerstagabend

Die Kreuztracht in Menden am Gründonnerstagabend 5.April 2012 Menden/ Am Gründonnerstagabend um 21.00 Uhr begann die Kreuztracht in Menden. Nach Jahrhunderte alter Tradition mit unbekannten Kreuzträgern. Viele Gläubige folgten dem Kreuz. Bis am Karsamstagmorgen 6.00 Uhr geht stündlich die Prozession. Die große Karfreitag Kreuztracht in Menden 2012 Impresionen Kreuztracht 2012 in Menden http://mendener-kreuztracht.gmxhome.de/

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.12
  • 2
  • 1
Kultur
Die Weihnachtsbeleuchtung...
21 Bilder

Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt in Düren...

Vor einiger Zeit erhielt ich durch einen Zufall die Gelegenheit, den Weihnachtsmarkt in Düren zu besuchen. Düren liegt irgendwo zwischen Köln und Aachen, und wer Ruhe in der vorweihnachtlichen Hektik sucht, dem kann ich nur empfehlen, hierhin einen Abstecher zu wagen. Düren ist sehr schön, nicht übervölkert und auch nicht von Industrie, Dreck oder Lärm verseucht wie andere industrielle Grossstädte. Hier lässt es sich noch leben. Der Weihnachtsmarkt findet seinen Platz stets vor'm Rathaus und...

  • Duisburg
  • 07.12.11
  • 1
Überregionales
Der wunderschöne Blumenteppich vor der St. Vinzenz-Kirche vor der Prozession
14 Bilder

Wickede und Echthausen - eine gemeinsame Fronleichnamsprozession

Das Fronleichnamsfest wird gefeiert und damit die traditionelle Prozession der katholischen Gläubigen In diesem Jahr erstmalig eine gemeinsame Prozession der Pfarreien St. Antonius (Wickede) und St. Vinzenz (Echthausen). Ca. 350 Menschen gingen mit - Kommunionkinder, die Vorstände und Fahnen einiger Vereine, Pastöre und Messdiener und viele andere Frauen, Männer und Kinder aus Wickede An 4 Stationen wurde HALT gemacht und gebetet, der Abschlussgottesdienst war in der St. Vinzens - Kirche in...

  • Wickede (Ruhr)
  • 23.06.11
  • 1
Überregionales
231 Bilder

Die große Mendener Kreuztracht Prozession 2011

Die große Mendener Kreuztracht Prozession 2011 Viele gläubige Menschen folgten dem Kreuz in Menden bei der großen Kreuztracht über den Kapellenberg. Die Mendener Kreuztracht beginnt am Gründonerstagabend bis Samstagmorgen von der St.Vincenz-Kirche aus. Die Baustelle am Alten Rathausplatz machte der Prozession keine probleme,da sich die Leute in der Kirchstraße versammelten. Bilder von der Mendener Kreuztracht einfach mal anschauen.... http://mendener-kreuztracht.gmxhome.de/ Die Mendener...

  • Menden-Lendringsen
  • 22.04.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Monheim am Rhein im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der rheinische Straßenkarneval eröffnet. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch in Monheim, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt wurde. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die Innenstadt, um angeführt vom Prinzenpaar Inge & Alexander, mit der Erstürmung des Rathauses das...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.