Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Betrugsversuche
Seniorinnen und Senioren verhielten sich vorbildlich

Wesel (ots) Am Donnerstag kam es im Verlauf des Tages kreisweit zu sechs gemeldeten Fällen von Betrugsversuchen zum Nachteil älterer Menschen, durch die Masche "falsche Polizeibeamte". In allen Fällen verhielten sich die Seniorinnen und Senioren vorbildlich und fielen nicht auf die Betrugsversuche herein. Die Polizei lobt dieses Verhalten ausdrücklich und weist nochmal auf ganz einfache Grundsätze hin: Die Polizei ruft nie mit der Nummer 110 an. Die Polizei fordert am Telefon oder an der...

  • Hamminkeln
  • 20.10.23
  • 1
Blaulicht
Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin im Café in Altenessen-Süd angesprochen.  | Foto: Sikora

Trickbetrüger in Altenessen-Süd
Unbekannter spricht Seniorin im Café an

Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin am Donnerstagvormittag (24. Juni, gegen 9.50 Uhr) in einem Café an der Karl-Denkhaus-Straße in Altenessen-Süd angesprochen, um sich später unter einem Vorwand bei ihr zuhause Geld zu "leihen".  Der Unbekannte gab sich als "Josef Blum" mit jüdischer Herkunft aus und verwickelte die Altenessenerin in ein längeres Gespräch, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Angeblich komme er aus der Schweiz, arbeite als Goldschmied und habe eine Tante hier in Deutschland. Diese sei...

  • Essen-Nord
  • 28.06.21
Blaulicht
Eine Gelsenkirchenerin hat am Montagabend, 8. Februar, einen Telefonbetrug durchschaut und unterbunden. Sie hat alles richtig gemacht! | Foto: Symbolfoto / Zur Verfügung gestellt von: Bilddatenbank Polizei NRW.

Appell der Polizei in Gelsenkirchen: "Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf"
Gelsenkirchenerin durchschaut Telefon-Betrug

Eine Gelsenkirchenerin hat am Montagabend, 8. Februar, einen Telefonbetrug durchschaut und unterbunden. Um 18.39 Uhr wurde die 67-Jährige in Bismarck angerufen, am Hörer meldete sich eine sehr jung klingende, weibliche Stimme. Diese gab vor, dass sie die Tochter der Gelsenkirchenerin sei und gerade einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem ein Mensch gestorben sei. Die 67-Jährige wurde stutzig und hakte noch mal nach, wer da am Telefon sei und wo genau der Unfall passiert sei. Daraufhin...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.21
Blaulicht
Die Trickbetrüger in Essen werden immer dreister. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

"Frau Schwarz" zockt mehrere tausend Euro von besorgter Mutter ab
Trickbetrüger werden immer dreister

Die Trickbetrüger werden immer dreister. Bei der Polizei in Essen gingen in diesen Tagen zahlreiche Meldungen ein. Mit einer ziemlich miesen Masche erbeuteten Trickbetrüger Dienstnachmittag (13.Oktober gegen 16 Uhr) in Altenessen- Nord mehrere tausend Euro. Etwa zwei Stunden zuvor klingelte das Telefon in einer Wohnung im Bereich Hospitalstraße/Mevissenstraße, Nahe des Allee-Center-Essen. Der Mutter, die den Anrufentgegen nahm, teilte der Anrufer mit, dass ihr Sohn soeben bei einem...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.20
Ratgeber
Seit Wochen legt der Eichenprozessionsspinner vielerorts Gärten und Parks lahm. Foto: Magalski

Notdienste bei Insektenplage
Abzocker auf Kundenfang

Schon 2018 war ein Wespenjahr. Und nach dem heißen Juni schicken sich die Wespen wieder an, flügge zu werden. Seit Wochen legt auch der Eichenprozessionsspinner vielerorts Gärten und Parks lahm. “Das warm-trockene Klima mit seinen tierischen Begleitern lässt ebenfalls viele Abzocker aus der Deckung kommen“, weiß Elvira Roth, Leiterin der Verbraucherzentrale in Kamen aus dem Beratungsalltag: „Denn ob die gesundheitsgefährdenden Raupen aus den Bäumen oder das Wespennest im Rollladenkasten des...

  • Kamen
  • 28.07.19
Ratgeber

Leser warnt vor "Scheckeinlösung" bei Kaffeefahrt

Dorsten. Am Montag erhielten wir einen Anruf eines besorgten Senioren in der Redaktion. Er hatte Post bekommen: Vom S.V.E. Veranstaltungsclub. In diesem Schreiben lud man ihn zu einer Art Kaffeefahrt ein. Der Einladung wurde ein 300 Euro Scheck in Aussicht gestellt, den er auf der Fahrt einlösen könnte. Ein Mittagessen und eine Preisverleihung wären ebenso inbegriffen. "So ein Unverschämtheit!", beschwerte sich unser Leser. "Das ist doch reine Abzocke!" Er bat uns, darüber zu berichten, damit...

  • Dorsten
  • 13.03.17
Ratgeber

Trickbetrüger am Telefon

Vorsicht Trickbetrüger am Telefon Zurzeit geben sich wieder Betrüger am Telefon als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale aus, um über Strom- und Gasverträge zu sprechen. Angezeigt wird dabei eine Rufnummer des Landeskriminalamts in Düsseldorf. Hier sollten Sie vorsichtig sein, denn diese Einrichtungen rufen Sie niemals unaufgefordert an! Jemand ruft an und behauptet, von einer entsprechenden Behörde zu sein und fordert Sie auf, Geld zu überweisen oder Kontodaten preiszugeben. Darauf dürfen Sie...

  • Gladbeck
  • 31.01.16
  • 1
Ratgeber
Dreiste Masche - Betrüger gibt sich als Polizist aus.

Dreiste Masche - Betrüger gibt sich als Polizist aus.

Dreiste Masche - Betrüger gibt sich als Polizist aus. Wie nun bekannt wurde, hatte ein Betrüger mit einer dreisten Masche eine Dorstener Bürgerin am Telefon um ihr Geld gebracht. Wie immer in solchen Fällen geht es um einen Gewinn der keiner ist. Wie in diesem Fall, wo es um einen Gewinn von 24000 Euro aus einer Tombola eines ausländischen Geldinstituts geht. Beim ersten Anruf gab sich der Betrüger als Mitarbeiter einer Frankfurter Bank aus, der im Auftrag eines ausländischen Instituts die...

  • Dorsten
  • 22.11.15
  • 5
  • 2
Ratgeber
Abzocke!!! Großmama verdient 10.585 € Netto – Ja klar und ich werde der nächste Bundeskanzler.
3 Bilder

Abzocke!!! Großmama verdient 10.585 € Netto – Ja klar und ich werde der nächste Bundeskanzler.

Abzocke!!! Großmama verdient 10.585 € Netto – Ja klar und ich werde der nächste Bundeskanzler. In einer E-Mail (die im Moment massenweise erscheint) geht es um den Verdienst einer Großmama von 63,5 Jahren, die angeblich mit wenig Zeitaufwand eine menge Euros im Monat machen soll. Am ende dieser E-Mail wird in zwei Links auf ein Video mit Erfahrungeberichten Aufmerksam gemacht. Ein weiterer Link in dieser E-Mail verweist auf das abbestellen des vorliegenden Newsletters, den der Betrachter...

  • Dorsten
  • 23.11.14
  • 6
Ratgeber
Sparkasse Vest Recklinghausen warnt  vor Trickbetrug!

Sparkasse Vest Recklinghausen warnt  vor Trickbetrug!

Sparkasse Vest Recklinghausen warnt  vor Trickbetrug! Trickbetrüger versuchen immer wieder an unser Geld zu gelangen. Die Tricks sind dabei immer vielfältiger und ausgeklügelter. Nun warnt die Sparkasse Vest Recklinghausen vor einem neuen Trickbetrug per Telefon. In erster Linie geht es um eine erfundene Forderung der Sparkasse gegenüber der Kunden. Die Rufnummer beginnt hierbei mit „000“ und sollte schon Warnung genug sein. Weiter zu den Artikeln von Dominik Möller - www.dorstenerzeitung.de...

  • Dorsten
  • 22.11.14
  • 2
  • 3
Ratgeber
Vorsicht bei E-Mails von "Beauftragter Rechtsanwalt" oder Euro Express GmbH!

Vorsicht bei E-Mails von "Beauftragter Rechtsanwalt" oder Euro Express GmbH!

Vorsicht bei E-Mails von "Beauftragter Rechtsanwalt" oder Euro Express GmbH! Immer wieder versuchen Trickbetrüger, das schnelle Geld zu machen. Auch in diesen Fällen. Im ersten Fall geht es um einen offenen Posten bei Ebay und einer Forderung von "Beauftragter Rechtsanwalt". Lesen Sie hier, - http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/vorsichtfalle#1811687A - um was es genau geht. Im zweiten Fall geht es um die „Euro Express GmbH“ und die „Inkasso Partner GmbH“. Beide senden gerne...

  • Dorsten
  • 14.08.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
Telefon Betrug mit der Polizei-Nummer 110!

Telefon Betrug mit der Polizei-Nummer 110!

Telefon Betrug mit der Polizei-Nummer 110! Stellen Sie sich vor, ihr Telefon klingelt und im Display erscheint die Rufnummer +49 110 - also die Rufnummer der Polizei. Auf den erste Blick, sieht es so aus. Nun sagt ihnen der Anrufer Sie müssen sofort Geld Überweisen ansonsten würde man Sie verhaften. Um dem Anruf noch mehr Bestätigung zu verleiten, werden Sie noch mit einer „Ober-Richterin“ (!) verbunden, die ihnen dies alles bestätigt. Das gibt es nicht werden Sie nun sagen, wer fällt den auf...

  • Dorsten
  • 31.03.13
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.