Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Mit einer skrupellose Lügengeschichte wurde ein 88-jähriger Herner vergangenen Dienstag, 12. Juli, Opfer von Trickbetrügern und um einen fünfstelligen Betrag beraubt. Nun bittet die Krimialpolizei um Mithilfe. Symbolfoto: Archiv

Erneuter Trickbetrug in Herne
88-Jähriger um Kautionssumme für Enkeltochter beraubt

Durch eine skrupellose Lügengeschichte wurde ein 88-jähriger Herner vergangenen Dienstag, 12. Juli, Opfer von Trickbetrügern. Nun bittet die Krimialpolizei um Mithilfe.  Herne. Gegen 11.30 Uhr am Dienstag, 12. Juli, meldete sichein angeblicher Polizeibeamter auf dem Festnetztelefon des 88-Jährigen. Er erzählte ihm, dass seine Enkeltochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem eine Frau gestorben wäre. Die Enkelin würde sich nun beim Amtsgericht in Dortmund befinden. Der Betrüger...

  • Herne
  • 13.07.22
Blaulicht
Trickbetrüger haben mittels der Masche des so genannten "Schockanrufs" eine Frau aus Velbert um Schmuck und Bargeld gebracht. Hierbei entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. Die Polizei ermittelt, bittet um Hinweise und warnt. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Velberter Polizei warnt verschiedenen Maschen
59-Jährige bekommt "Schockanruf" und wird Opfer von Trickbetrügern

Bereits in der vergangenen Woche, am Donnerstag, 12. Mai, haben Trickbetrüger mittels der Masche des so genannten "Schockanrufs" eine 59 Jahre alte Frau aus Velbert um Schmuck und Bargeld gebracht. Hierbei entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. Die Polizei ermittelt, bittet um Hinweise und nimmt diesen Vorfall erneut zum Anlass, um vor den verschiedenen Betrugsmaschen von Kriminellen zu warnen. Zur Mittagszeit klingelte das Telefon der 59-Jährigen in Velbert-Mitte. Als die Frau...

  • Velbert
  • 17.05.22
Blaulicht
Mehrere Senioren wurden vergangenen Donnerstag, 27. Januar, von falschen Handwerkern um ihr Bargeld und Schmuck bestohlen. Die Kripo sucht jetzt nach Zeugen und möglichen Hinweisen. Symbolfoto: Archiv

Falsche Handwerker in Herne
Mehrere Senioren von Trickdieben bestohlen

Vergangenen Donnerstag, 27. Januar, wurden mehrere Senioren aus Herne von falschen Handwerkern um ihren Schmutz und ihr Bargeld bestohlen. Die Kriminalpolizei bittet nun Zeugen um Mithilfen.  Herne. Zwei angebliche Wasserinstallateure klingelten gegen 13 Uhr an der Haustür eines Ehepaars (70, 72) an der Straße "Am Bollwerk", unter dem Vorwand, Wasseranschlüsse zu überprüfen. Während einer der Tatverdächtigen die Senioren ablenkte, konnte der zweite Unbekannte die Räume nach Wertgegenständen...

  • Herne
  • 31.01.22
Blaulicht
Der Enkeltrick ist mittlerweile eine bekannte Betrugsform, die vor allem Senioren betrifft. Nun gibt es eine neue Masche. | Foto: Polizei EN

Neue Masche entdeckt
Polizei warnt vor Trickbetrug per WhatsApp

Der Enkeltrick ist mittlerweile eine bekannte Betrugsform, die vor allem Senioren betrifft. Nun gibt es eine neue Masche. Trickbetrüger kontaktieren ihre Opfer nicht mehr nur über ein Gespräch am Telefon, sondern schreiben ihnen über Messenger wie WhatsApp & Co. Sie geben sich als Töchter, Söhne oder Enkel aus, um die Opfer zu Geldüberweisungen zu bewegen. Der Anfang der Unterhaltung beginnt meist harmlos und vertrauenswürdig, endet aber dann immer mit der Aufforderung zur zeitnahen...

  • Schwelm
  • 28.06.21
Blaulicht
In Frohnhausen ging ein Seniorenpaar gestern einem Trickbetrüger-Duo auf den Leim.  | Foto: Gohl (Archiv)

Seniorenpaar ging den Trickbetrügern auf den Leim
Falsche Polizisten ergaunern Bargeld an der Freytagstraße in Frohnhausen

Irgendwie funktioniert die Masche immer wieder. Gestern Mittag (8. Oktober) ist ein Seniorenpaar in Frohnhausen zwei Trickbetrügern auf den Leim gegangen. Die beiden Männer, die sich als Polizisten ausgaben, ergaunerten Bargeld an der Freytagstraße. Die beiden angeblichen Polizisten klingelten bei den Senioren und zeigten ihneneinen 50-Euro-Schein. Angeblich habe der Senior diesen kurz zuvor verloren. Eine Prüfung habe ergeben, dass es sich bei dem Schein um Falschgeld handele und die "Beamten"...

  • Essen-Borbeck
  • 09.10.20
Blaulicht
Die Polizei Dinslaken sucht nach Hinweisen über die Trickdiebe. | Foto: Polizei/Archivfoto

Polizei sucht Hinweise
Trickdiebe erbeuteten Goldkette

In Dinslaken schlugen gestern Trickdiebe zu - Sie stahlen einem 84-jährigen Dinslakener die Goldkette. Darüber informiert die Kreispolizeibehörde Wesel: "Am Dienstagvormittag gegen 11.00 Uhr lief ein 84-jähriger Dinslakener auf der Blücherstraße in Richtung Schillerstraße. Plötzlich hielt ein grauer BMW Kombi neben ihm, der von einem ca. 40 - 50 Jahre alten Mann gefahren wurde.Hiernach stiegen zwei Frauen aus und verwickelten den 84-Jährigen in ein Gespräch und lenkten ihn ab, indem sie eine...

  • Dinslaken
  • 22.07.20
Blaulicht
Zeugen, die Hinweise auf die unbekannte Frau geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/8290 beim zuständigen Kriminalkommissariat 21 in Essen zu melden.  | Foto: Polizei

Polizei bittet um Zeugenhinweise und warnt vor falschen Polizeibeamten
Seniorin übergibt Koffer mit Silberbesteck an mutmaßliche Betrüger

Eine ältere Bürgerin aus Heidhausen ist auf die Masche von Trickbetrügern reingefallen und übergab diesen einen Koffer mit Silberbesteck. Das teilt die Polizei mit. Die Seniorin aus dem Essener Stadtteil erhielt am vergangenen Mittwoch mehrere Anrufe von Kriminellen, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie erzählten der Seniorin, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und nun auch ihr Vermögen in Gefahr sei. Die Betrüger forderten sie auf, ihre Wertgegenstände deshalb an die Anrufer zu...

  • Velbert
  • 30.06.20
Ratgeber

Warnung: Falsche Polizisten rufen aktuell vermehrt in Witten an

Aktuell werden der Polizei vermehrt Anrufe von falschen Polizisten in Witten gemeldet. Die Polizei rät deshalb, wachsam zu sein und gibt einige Hinweise mit an die Hand. Die Masche der Trickbetrüger ist oft ähnlich. Die Kriminellen rufen an oder klingeln und geben sich als Polizisten aus. Oftmals geben sie vor, dass sie in der Nähe Einbrecher festgenommen hätten, um sich das Vertrauen zu erschleichen. Es gibt etliche Varianten dieser Masche. Dies dient allein dem Zweck, unter einem Vorwand...

  • Witten
  • 18.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.