Trickdiebe

Beiträge zum Thema Trickdiebe

Blaulicht
Mehrere Senioren wurden vergangenen Donnerstag, 27. Januar, von falschen Handwerkern um ihr Bargeld und Schmuck bestohlen. Die Kripo sucht jetzt nach Zeugen und möglichen Hinweisen. Symbolfoto: Archiv

Falsche Handwerker in Herne
Mehrere Senioren von Trickdieben bestohlen

Vergangenen Donnerstag, 27. Januar, wurden mehrere Senioren aus Herne von falschen Handwerkern um ihren Schmutz und ihr Bargeld bestohlen. Die Kriminalpolizei bittet nun Zeugen um Mithilfen.  Herne. Zwei angebliche Wasserinstallateure klingelten gegen 13 Uhr an der Haustür eines Ehepaars (70, 72) an der Straße "Am Bollwerk", unter dem Vorwand, Wasseranschlüsse zu überprüfen. Während einer der Tatverdächtigen die Senioren ablenkte, konnte der zweite Unbekannte die Räume nach Wertgegenständen...

  • Herne
  • 31.01.22
Blaulicht
Die Polizei Dinslaken sucht nach Hinweisen über die Trickdiebe. | Foto: Polizei/Archivfoto

Polizei sucht Hinweise
Trickdiebe erbeuteten Goldkette

In Dinslaken schlugen gestern Trickdiebe zu - Sie stahlen einem 84-jährigen Dinslakener die Goldkette. Darüber informiert die Kreispolizeibehörde Wesel: "Am Dienstagvormittag gegen 11.00 Uhr lief ein 84-jähriger Dinslakener auf der Blücherstraße in Richtung Schillerstraße. Plötzlich hielt ein grauer BMW Kombi neben ihm, der von einem ca. 40 - 50 Jahre alten Mann gefahren wurde.Hiernach stiegen zwei Frauen aus und verwickelten den 84-Jährigen in ein Gespräch und lenkten ihn ab, indem sie eine...

  • Dinslaken
  • 22.07.20
Blaulicht

Trickbetrug und Farbschmierereien in Xanten
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Xanten. Wie die Polizei mitteilt, haben bislang unbekannte Täter zwischen Montag, 26. August, 16 Uhr  und Dienstag, 27. August, 6.30 Uhr die Wand der Gesamtschule an der Heinrich-Lensing-Straße beschmiert. Das Graffiti ist aus schwarzer und roter Farbe und beinhaltet die Aufschrift "THC". Rechts daneben sind die Zahlen 1312 mit einer Krone in einer Größe von ca. 3 Meter Breite und 2 Meter Höhe zu sehen.In einem Abstand von ca. 3 Metern liegt rechts von dem großen Graffiti noch ein kleineres...

  • Xanten
  • 27.08.19
Überregionales

In eigener Wohnung bestohlen

Eine 92-jährige Frau aus Langenfeld wurde Opfer von Trickdieben in ihren eigenen vier Wänden im Seniorenheim an der Martin-Buber-Straße in Richrath. Die Tat ereignete sich am vergangenen Sonntagmorgen zwischen 9.30 bis 9.45 Uhr, als eine unbekannte Frau unter dem Vorwand, sich nach dem Befinden der Seniorin erkundigen zu wollen, in die Wohnung kam. Die Unbekannte lenkte die Dame in einem Gespräch ab, während vermutlich eine zweite Person unbemerkt die Wohnung betrat und dann die Gelegenheit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.01.16
Überregionales
Foto: Polizei

Diebstahl durch "Zettel-Trick" in Velbert

Mit einem "Zettel-Trick" wurde am Mittwoch eine Velberterin reingelegt, das teilt die Polizei mit. Gegen 9.30 Uhr klingelte es an der Wohnungstür der betagten Seniorin an der Elisabethstraße. Unter dem Vorwand, einer anderen Bewohnerin des Mehrfamilienhauses eine Nachricht hinterlassen zu wollen, erschlich sich eine unbekannte Frau Zutritt zu der Wohnung der Rentnerin, um dann in der Küche einen Zettel zu schreiben. Plötzlich bemerkte die Velberterin jedoch eine weitere Unbekannte in ihren...

  • Velbert
  • 17.09.15
Überregionales

Aggressive Trickdiebe in Neviges

Trickdiebe verwickelten einen 70-Jährigen ins Gespräch und beklauten ihn. Das teilt die Polizei mit. Am Montag, gegen 12.15 Uhr, wurde ein 70-jähriger Senior im Bereich der Bernsaustraße in Neviges von einer männlichen Person aus einem schwarzen BMW angesprochen. Der Unbekannte fragte den Rentner in "gebrochenem" Deutsch nach dem Weg zum Krankenhaus. Zeitgleich stieg eine weibliche Person aus dem BMW und fragte ebenfalls nach dem Weg. Gleichzeitig reichte die Unbekannte dem 70-Jährigen einen...

  • Velbert-Neviges
  • 25.08.15
Überregionales

Schon wieder funktionierte der Kettentrick - dieses Mal bei 74-Jähriger

Am Sonntag (13. April 2014) gegen 13.00 Uhr wurde eine 74-jährige Frau aus Kleve auf der Lippstädter Straße aus einem cremefarbenen Mercedes mit Duisburger Kennzeichen angesprochen und nach dem Weg zum Krankenhaus gefragt. Eine ca. 40-jährige Frau stieg aus dem Mercedes aus und bedankte sich überschwenglich für die Auskunft. Dabei legte sie der 74-Jährigen eine wertlose Kette um und entwendete die Echtgoldkette der älteren Dame. Nach der Tat fuhren die 40-Jährige, eine 50 bis 60 Jahre alte Frau...

  • Kleve
  • 15.04.14
Überregionales

Hauptbahnhof: Touristen werden Opfer falscher Polizisten

Wegen Amtsanmaßung und Trickdiebstahls ermittelt die Düsseldorfer Kripo derzeit gegen zwei Unbekannte, die am Donnerstagabend am Hauptbahnhof ausländische Touristen bestahlen. Die Täter hatten vorgegeben Polizeibeamte zu sein und eine Personenkontrolle durchzuführen. Um 20.15 Uhr befand sich eine Gruppe Messegäste am Bussteig auf der Friedrich-Ebert-Straße, als ihnen zwei gut gekleidete Männer begegneten. Die beiden wiesen sich flüchtig mit einem Dokument aus und behaupteten Polizisten zu sein...

  • Düsseldorf
  • 25.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.