Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

Ratgeber

Gesundheits-Ratgeber bei sommerliche Temperaturen
Kurz und knapp – Tipps bei tropischer Hitze

Schermbeck, 25.06.2019:  Bei den derzeitigen Temperaturen sind folgende Dinge unbedingt und insbesondere beim Sport zu beachten: Viel Flüssigkeit mit Mineralien und Salze. Genügend trinken (mindestens 2,5 Liter/Tag) und auf Mineralien, Salze und Spurenelemente dabei achten, denn diese Zusatzstoffe werden mit dem Schwitzen vom Körper mit ausgeschieden. (bei Sport erhöht sich der Bedarf nochmals)Zimmerwarmes Mineralwasser oder ungesüßte Kräuter-od. Früchtetee werden empfohlen. Nicht erst bei...

  • Schermbeck
  • 25.06.19
  • 1
Ratgeber
An heißen Tagen kann der Flüssigkeitsbedarf aufs Drei- bis Vierfache ansteigen. Foto: Archiv

Sommerhitze: Viel trinken ist Pflicht

Endlich Sommer, Sonne und Zeit zum Schwitzen! „Damit man sich auch bei Hitze noch Spitze fühlt, sollten geeignete Durstlöscher immer zur Hand sein“, rät die Verbraucherzentrale NRW an heißen Tagen an Getränkezufuhr nicht zu sparen: „Mineralwasser, Trinkwasser, ungesüßte Kräuter- und Früchtetees sowie Obstsaft- und Fruchtsaftschorlen sind ideale Erfrischungen, um Flüssigkeitsverluste auszugleichen und den Mineralstoffhaushalt im Gleichgewicht zu halten.“ Wer nicht auf eine reichliche...

  • Haltern
  • 20.07.16
  • 3
Ratgeber
So geht's einigermaßen. Aber nicht bei Publikumsverkehr. Foto: Württembergische Krankenversicherung AG

Es ist viel zu heiß zum Arbeiten: Was hilft bei diesem Wetter?

Der Sommer ist da. Die Hitze kam mächtig. Und dann noch arbeiten. Im Büro ohne Klimaanlage ist es kaum auszuhalten. Was tun? Drückende Hitze führt bei vielen Menschen zu Kopfschmerzen, Schwindel und Konzentrationsproblemen – an produktives Arbeiten ist dann nicht mehr zu denken, sagen Experten. Klare Vorschriften über erlaubte Höchsttemperaturen am Arbeitsplatz gibt es nicht. Als Richtwert nach der Arbeitsstättenrichtlinie soll eine maximale Raumtemperatur von 26 Grad Celsius nicht...

  • Lünen
  • 27.06.11
Kultur

Kochgöttinnen & Sternenköche

"Kochgöttinnen & Sternenköche" ist ein Rezeptbuch mehrerer Autoren und Autorinnen, die ihre Familienrezepte nun öffentlich machen möchten. Ganz besonders an diesem Kochbuch ist , dass auf Fotos verzichtet wurde. Stattdessen laden lustige Karikaturen mit dem Thema "Essen und Trinken" zum Schmunzeln ein. Zum Preis von 12,50 € ist das Buch überall zu bestellen. Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt. ISBN-13: 978-3-8391-7228-5 Rezepte von: Christina Schlegelmilch, Linda Weber...

  • Dinslaken
  • 07.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.