Tunnel

Beiträge zum Thema Tunnel

Politik
Die Partei Freie Wähler fordert Tunnelbau statt Dauerstau in Köln. KVB und Radverkehr sei nur ein Teil einer ganzheitlichen Lösung.

KVB Köln hat keine Züge
Freie Wähler fordern Neue Verkehrspolitik

Kölner Freie Wähler zum Zustand der KVB: Stadt Köln muss ihre Verkehrspolitik komplett ändern „Die Ankündigung der KVB ist alarmierend. Keine neuen Bahnen, veraltete Infrastruktur, kein Personal und reduzierte Fahrpläne. Köln muss die bisherige Verkehrspolitik komplett ändern und sich von der ideologischen Verengung auf Bus und Bahn verabschieden.“ Kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei Freie Wähler in Köln und Mittelrhein, die aktuelle Lage der KVB und des ÖPNV in Köln. Die Freien...

  • 20.03.24
  • 1
Politik

U-Bahn vom Kennedydamm bis zur Messe Nord
Verwaltung plant einen Tunnel

In der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses hat die Fachverwaltung den Sachstand zur U80 (Messeumfahrung) , die Machbarkeitsuntersuchung im Bereich Kaiserswerther Straße und die Machbarkeitsstudie der U-Bahnstrecke vom Kennedydamm bis zur Messe Nord zur Kenntnis gegeben. Dabei soll der bestehende U-Bahn-Tunnel, der vom Hauptbahnhof und über Heinrich-Heine-Allee bis zum Kennedydamm führt, bis zur Messehalle 1 verlängert werden. Dazu erklärt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz /...

  • Düsseldorf
  • 28.04.22
Politik
2 Bilder

FREIE WÄHLER decken auf
FDP Düsseldorf im Tunnelblick

29. Juli 2020 Die FDP Düsseldorf schreibt in ihrem Kommunalwahlprogramm „Düsseldorf verstehen“, dass sie sich „mit der U81 für eine Anbindung des Flughafens an das Stadtbahnnetz eingesetzt [haben]. Um den damit verbundenen erhöhten Verkehrsaufskommen auf der Stammbahnstrecke Freiligrathplatz-Hauptbahnhof gerecht zu werden, ist der straßenbündige Bahnkörper zwischen Reeser Platz und Kennedydamm durch eine Untertunnelung zu ersetzen.“ Alexander Führer, Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER der...

  • Düsseldorf
  • 29.07.20
Kultur
Der Duisburger Erfolgsautor Dieter Ebels hat soeben zwei Neuerscheinungen auf den Markt gebracht, die bereits kurz nach Erscheinen große Resonanz hervorgerufen haben.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Dieter Ebels liefert in seinem neuen Buch schöne und schaurige Erzählungen
Dunkle Geschichten aus Duisburg

„Eigentlich ist Duisburg ja eine freundliche, lebens- und liebenswerte Stadt“, sagt Dieter Ebels. „Und trotzdem gibt es sie, diese dunklen Seiten und Begebenheiten“, ergänzt er. Und genau diese hat der Duisburger Erfolgsautor in seinem neuen Buch „Dunkle Geschichten aus Duisburg“ beleuchtet, unter die Lupe genommen und erzählerisch aufbereitet. Dieter Ebels, in vielen literarischen Genres zuhause, lacht im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger: „Die Tatort-Krimis, die einst der Schmuddelkomimssar...

  • Duisburg
  • 29.11.19
Überregionales

Drogendealer bremst U-Bahnverkehr aus

Nach einem Drogengeschäft am Hauptbahnhof Düsseldorf flüchtete ein bekannter Monheimer Dealer vor der Polizei in einen U-Bahntunnel und sorgte so für kurzzeitige Einschränkungen im ÖPNV. Auf seiner Flucht stieß der 28-Jährige eine Seniorin zur Seite, die dabei leichte Verletzungen erlitt. Seine "Kundin" konnte noch vor Ort festgenommen werden; nach ihm wird derzeit gefahndet. Am Mittwoch, 31. Juli, beobachteten gegen 11 Uhr Drogenfahnder des Polizeipräsidiums Düsseldorf ein offensichtliches...

  • Düsseldorf
  • 01.08.13
Politik
Tunnel am Bahnhof eröffnet. Foto: Krusebild
8 Bilder

Fußgängertunnel im Hauptbahnhof eröffnet

Für die Stadt ist der Tunnel ein Riesengewinn, denn der Tunnel verbindet für Fußgänger die Innenstadt mit der Ostseite des Bahnhofs. Umwege werden dadurch überflüssig. Davon profitieren nicht nur die Bahnkunden sondern auch die Schüler des Berufskollegs auf dem Campus Vest. Begonnen wurde mit den Arbeiten vor 16 Monaten, die geplante Bauzeit von 18 Monaten konnte dabei unterschritten werden. Auch bei den Kosten wurden 300. 000 Euro eingespart. In einer kleinen Eröffnungsfeier wurde der neue...

  • Recklinghausen
  • 30.06.12
Überregionales
Foto: Gerhard Schypulla

Tunnel wird verschoben

Die Halbzeit der Baumaßnahme zur geplanten Verlängerung der Personenunterführung am Hauptbahnhof Recklinghausen ist erreicht. Am Wochenende zwischen Freitag, 30. September, ab 20 Uhr und Montag, 3. Oktober, bis 4 Uhr wird der Tunnel in die Endposition verschoben. Die Gleise 4 und 5 der Strecke 2200 Wanne-Eickel-Hbf – Hamburg Hbf werden dazu für 80 Stunden gesperrt. Betroffen ist aber lediglich der Güterverkehr. Er wird entweder großräumig umgeleitet oder über die Hauptgleise 1 und 2 geführt....

  • Recklinghausen
  • 29.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.