Typisierungsaktion

Beiträge zum Thema Typisierungsaktion

Vereine + Ehrenamt
Das Foto mit den Aktiven im Verein Weg der Hoffnung e.V., aufgenommen vor Corona, zeigt, dass viele Menschen ehrenamtlich engagieren, um anderen zu helfen. Trotz Corona hat man nie aufgegeben.
Fotos: Weg der Hoffnung e.V.
3 Bilder

Der Selbsthilfeverein „Weg der Hoffnung“ setzt Zeichen für ein Miteinander und Füreinander
Ein Anker im Meer der Gefühle

Zusammenhalten und Hoffnung schenken, das waren die Grundgedanken von Aynur Celikdöven und weiteren türkischstämmigen Eltern, in Oberhausen den Verein „Weg der Hoffnung“ ins Leben zu rufen. 20 Jahre ist das nun her. Ziel des Vereins war, ist und bleibt es, über Tumor- und Leukämieerkrankungen bei Kindern aufzuklären und betroffene Familien zu begleiten. Längst ist der Selbsthilfeverein für krebskranke Kinder und Familienangehörige weit über die Grenzen der Stadt hinaus zu einem Anker im Meer...

  • Oberhausen
  • 22.06.21
LK-Gemeinschaft
Die Schüler des Julius-Stursberg-Gymnasium in Neukirchen-Vluyn führen die mittlerweile fünfte Typisierungsaktion durch. | Foto: DKMS

Fünfte Typisierungsaktion am Julius-Stursberg-Gymnasium in Neukirchen-Vluyn
Dein Typ ist gefragt

Alle zwei Jahre hat das Julius-Stursberg-Gymnasium (JSG) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei eine Typisierungsaktion durchgeführt. Bei diesen bisher vier Registrierungsaktionen ließen sich insgesamt 621 Schüler registrieren - immerhin 13 von ihnen konnten inzwischen für „ihre“ Patienten Stammzellen spenden. Ein Erfolg, auf den die Schulgemeinschaft sehr stolz ist – und der geradezu verpflichtet weiterzumachen. Deshalb wird das JSG am Donnerstag, 15. April erneut aktiv:...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.