Uhrzeit

Beiträge zum Thema Uhrzeit

Kultur
In Haus Martfeld wird am Sonntag, 26. Februar, um 11 Uhr die Kunstausstellung „Schwarz Auf Weiß Variationen über ein Thema“ mit Werken von Andreas Landrock eröffnet. 
 | Foto: Patrick Jost

Sonntag im Martfeld
„Schwarz auf Weiß“: Eröffnung der Kunstausstellung mit Werken von Andreas Landrock in Schwelm

Die Stadt Schwelm lädt am Sonntag, 26. Februar, um 11 Uhr zur Eröffnung der Kunstausstellung „Schwarz Auf Weiß. Variationen über ein Thema“ mit Werken von Andreas Landrock ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Stephan Langhard wird Museumsleiterin Dr. Bärbel Jäger in die Ausstellung einführen, deren Eröffnung musikalisch von Wolfgang Eichler am Ibach-Flügel begleitet wird. Andreas Landrock, der in Wuppertal lebt und arbeitet, zeigt eine Werkserie, die im Zeitraum von 2001 bis 2020...

  • Schwelm
  • 21.02.23
Kultur
Eine Gedächtnisausstellung zu dem Werk von Ruth Eckstein wird am 12. Januar eröffnet. | Foto: Veranstalter

Gedächtnisausstellung
„100 Jahre Ruth Eckstein“: Besondere Ausstellung in Hagenring-Galerie

Am Sonntag, 12. Januar, wird um 11 Uhr in der Hagenring-Galerie in Eilpe die Ausstellung „100 Jahre Ruth Eckstein“ mit Arbeiten des ehemaligen Hagenring-Mitgliedes eröffnet.   Ruth Eckstein wurde am 10. Januar 1920 als Tochter des Stadtarchitekten Alfred Eckstein und seiner Frau Meta in Wetter geboren. Sie besuchte bis 1936 die Volksschule und das Lyzeum in Hagen. Nachdem ihr Vater 1936 aus politischen Gründen aus seinem Dienst entlassen wurde, übersiedelte die Familie im Jahr 1938 nach...

  • Hagen
  • 09.01.20
LK-Gemeinschaft
Die Hagener Künstlerin Gabi Moers freut sich auf ihre Ausstellung, die am Sonntag im Kunst- und Atelierhaus eröffnet wird. | Foto: KAH

Zwischen Zeit und Raum
„Ich lasse gerne die Farben fließen“: Gabi Moers präsentiert Werke im Kunst- und Atelierhaus

Auf eine Reise „Zwischen Zeit und Raum“ lädt die Hagener Künstlerin Gabi Moers am Sonntag, 1. Dezember, ins Kunst- und Atelierhaus, Hochstraße 76, in Hagen. Seit 1985 malt Gabi Moers und hat dabei ganz unterschiedliche Stile ausprobiert und sich unter anderem in Kursen des Hagener Künstlers Uwe Nickel inspirieren lassen. „Ich lasse gerne die Farben fließen“, erzählt Gabi Moers, die seit 1970 in Hagen lebt. „Die Bilder werden beeinflusst von meiner persönlichen und der gesellschaftlichen...

  • Hagen
  • 28.11.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.