Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Vereine + Ehrenamt
 Jetzt sind die jungen Ückendorfer gefragt und können ihre Meinung zu Angeboten in ihrem Quartier sagen.   | Foto: Spunk

Spunk testet mit Kids Spielplätze im Quartier
Wie gefällt Kindern "ihr" Ückendorf?

Am 13. September finden die Kommunalwahlen statt. Hier treten wieder viele verschiedene Parteien gegeneinander an. Sie alle kämpfen um die Stimmen der Menschen über 16 Jahren. Doch welche Meinung haben jüngere Kinder eigentlich über Gelsenkirchen? Wie zufrieden sind sie mit der aktuellen Lage in der Stadt? Das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk möchte dies von den Kindern und Jugendlichen in diesem Sommer erfragen. Neben verschiedenen Aktionen im Programm der Einrichtung greifen die...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.20
Ratgeber
Rund 9.000 Kinder und Jugendliche sind zu einer Umfrage eingeladen mit dem Ergebnis das Freizeitangebot in Hagen zu verbessern. | Foto: privat

Umfrage unter Jugendlichen
Freizeitangebote sollen in in Hagen verbessert werden: Stadtverwaltung startet Umfrage

Was wünschst du dir für deine Freizeitangebote in Hagen? Bist du Mitglied in einem Verein oder einer Jugendgruppe? Wie informierst du dich darüber, was in Hagen los ist? Die Stadt Hagen möchte die Angebote für Kinder und Jugendliche in Hagen verbessern und führt deshalb vom 15. bis 28. Februar eine anonymisierte Online-Umfrage bei Hagener Kindern und Jugendlichen durch. Ungefähr die Hälfte aller Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 20 Jahren (rund 9.000 Personen) erhalten zur Teilnahme an...

  • Hagen
  • 09.02.19
Politik

„Was fehlt Dir in Langenfeld?“ - Umfrage 2016: Junge Union startet erneut große Jugend-Befragung

In einer Neuauflage ihrer bereits im Jahr 2009 erfolgreich durchgeführten Jugend-Befragung möchte die Junge Union erneut die Interessen, Wünsche und Ideen der Jugendlichen in Langenfeld ermitteln. Ziel der JU ist es, herauszufinden, was die junge Generation bewegt, was kritisch betrachtet wird und sich politisch dafür einzusetzen, Hindernisse zu beseitigen und Chancen zu ermöglichen. Vor sieben Jahren wünschte sich die Mehrheit der Jugendlichen in Langenfeld abends und nachts bessere...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.02.16
LK-Gemeinschaft

Nix los in Gladbeck?

„Nix los in Gladbeck!?“ – mit dieser Frage wandten sich Mitglieder der Jungen Union Gladbeck am letzten Schultag vor den Sommerferien an Jugendliche und junge Erwachsene in Gladbeck, um von ihnen zu erfahren, welche Freizeitangebote sie sich für ihre Stadt wünschen und an welchen Stellen Nachholbedarf besteht. Die nun erfolgte Auswertung der Umfrageergebnisse zeigt deutlich, dass Gladbeck insgesamt betrachtet besser dasteht als vielfach angenommen: „Weit mehr als 50 Prozent der...

  • Gladbeck
  • 29.08.12
  • 2
Politik
Müllberge wie dieser häufen sich in der Natur immer dort, wo sich Menschen zusammenfinden. Auch im Backumer Tal ist das so. | Foto: Aka  / pixelio.de

Grillverbot in Herten: Was ist Ihre Meinung?

Vor allem im Backumer Tal türmen sich fast täglich die Müllberge. Bei schönem Wetter wird dort wild gegrillt und wenig aufgeräumt. Die Stadt Herten hat die Nase voll und plädiert für ein stadtweites Grillverbot. Wie ist Ihre Meinung? Finden Sie es richtig, dass die Stadt ein Grillverbot einführen will, um die Müllberge im Backumer Tal in den Griff zu bekommen? Wir freuen uns auf Ihre Meinung!

  • Herten
  • 01.07.11
  • 3
Kultur

Jugendliche sollen Hamminkelner Jugendzentrum Juze mitgestalten.

Mach mit, es geht um DICH! HAMMINKELN. Das neue Jugendzentrum Juze in Hamminkeln soll für alle Jugendlichen aus dem gesamten Stadtgebiet nutzbar sein. Die Kids, haben es selbst in der Hand, die Einrichtung mitzugestalten. Im Moment nutzen das Juze täglich circa 30 bis 50 Jugendliche. Man hofft die Frequentierung durch gezielte Bedarfsermittlung deutlich steigern zu können. Seit einem Monat können Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren, auf der Internetseite der Stadt Hamminkeln...

  • Hamminkeln
  • 26.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.