Umweltverschmutzung

Beiträge zum Thema Umweltverschmutzung

LK-Gemeinschaft
Schnitt durch die Bergehalde Lohmannsheide | Foto: Christoph Ibels

Erneute Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Bergehalde Lohmannsheide
Bodenexperte des Duisburger Umweltamtes zu Gast

Erneut hatte Hans-Gerd Bosch, Vorsitzender der Duisburger SPD Fraktion in der Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl zur Online Bürgerinformationsveranstaltung über Zoom eingeladen und viele waren dieser Einladung gefolgt. So nahmen etwa 90 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der Veranstaltung teil. Unter ihnen Dr. Schmid und Christoph Ibels von der „Unteren Bodenschutzbehörde“ der Stadt Duisburg. „Die Notwendigkeit weiterer Entsorgungskapazitäten ist durchaus gegeben“, so Dr. Schmid. Auch...

  • Duisburg
  • 20.04.21
Politik
Lehrbergwerk Herten (Foto: B. Urbat)

Giftmüll unter Tage - „Essen steht AUF“ für Ausstieg aus Müllverbrennung

600 000 Tonnen hochgiftiger Müll, zum Großteil Filterstäube aus MVAs, wurden in den 90ern in Zechen unter Tage gepumpt, eine tickende Zeitbombe vor allem für das Trinkwasser im Ruhrgebiet. Inzwischen gibt es den begründeten Verdacht, dass Gifte bereits ins Grundwasser aufgestiegen sind, so das Wahlbündnis "Essen steht AUF" in einer aktuellen Pressemitteilung von heute. Aus der Müllverbrennung auszusteigen hält das Kommunalwahlbündnis „Essen steht AUF“ auch deshalb für eine wichtige Forderung...

  • Essen-Nord
  • 22.08.13
Politik

Sitzung Umweltausschuss vom 08.05.2013

Liebe Mitbürger, am 08.05.2013 fand eine Umweltausschusssitzung zum Thema SITA im Herner Rathaus statt. Die SPD und die Grünen stellten jeweils einen Fragekatalog zu diesem Umstand zusammen, die auf dieser Sitzung beantwortet werden sollten. Zu Gast und als Fragenbeantworter war Herr Karsten Schmidt zugegen, ein Mitarbeiter der Bezirksregierung Anrnsberg, zuständig für die Genehmigungsverfahren u.a. der Firma Sita. Wir als teilnehmende Bürger der Stadt Herne verstanden oft nur "Bahnhof",.. und...

  • Herne
  • 15.07.13
Politik

Piraten fordern die sofortige Schließung der Giftmülldeponie Eyller Berg

Kreis Wesel | Kamp-Lintfort | Die ortsansässigen Piraten betrachten den Verlauf der Handlungen rund um die Giftmülldepomie 'Eyller Berg' in Kamp-Lintfort mit großer Sorge. Von einem ordentlichen Verfahren kann hier schon lange keine Rede mehr sein. Die Verunsicherung der Anwohner um den Giftberg wird durch die momentane Mediation, die eher wie ein Verdunklungsverfahren wirkt, nur noch verstärkt. Und den Akteuren scheint jedes Umwelt- und Problembewußtsein zu fehlen. „Wenn Mitarbeiter des...

  • Wesel
  • 01.09.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.