UNESCO Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema UNESCO Weltkulturerbe

Kultur
2 Bilder

Sonderführungen zum Thema Römerspuren auf rechtsrheinischem Gebiet
Diesen Samstag Kurzführungen durch unsere Ausstellung über die Römerzeit am Rhein

Was hat es mit den römischen Manöverfeldern auf Weseler Stadtgebiet auf sich? Erfahren Sie mehr bei Kurzführungen durch die Sonderausstellung „VOM GEGENÜBER: Die Römer & ihr Limes – Bislich im Spannungsfeld der anderen Rheinseite“ im Deichdorfmuseum Bislich (Dorfstraße 24 in 46487 Wesel-Bislich). Eine Ausstellung im Rahmen des Themenjahres PROVINZ – provinciaal? des Kulturgeschichtlichen Museumsnetzwerkes Rhein-Maas 2021-22, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes...

  • Wesel
  • 30.07.21
  • 1
Reisen + Entdecken

Niedergermanischer Limes ist UNESCO-Welterbe geworden
Freude auch im Deichdorfmuseum Bislich über Anerkennung! Entdecken Sie Römerzeit rechtsrheinisch...

Geschichte ist einfach Spannend! Und so freut sich das Team des Deichdorfmuseums Bislich mit über die Anerkennung des Niedergermanischen Limes als UNESCO Welterbe! Wesel hat damit seine erste Welterbestätte: bedeutende Bodendenkmäler, die beispielhaft stehen für die Aktivitäten des damaligen römische Weltreichs im Bereich unserer Region. Eingebunden sind zudem auch Spuren und Denkmalstätten im Bereich des niederländischen Limes. Damit also auch  grenzüberschreitend, wie eben der Verlauf des...

  • Wesel
  • 30.07.21
  • 1
Kultur
Vorsicht.....Keine Salatschüssel. Um einen Nachttopf handelt es sich bei diesem Fund, den der "Herr über die Magazine", Bernd Liesen René Schneider und Milena Karabaic präsentiert.
3 Bilder

Mit René Schneider auf Sommertour 2020
Auch in diesem Jahr besucht der SPD Landtagsabgeordnete sechs Stationen auf seiner Tour

Bodenschätze im Archäologischen ParkAuch in diesem Jahr geht der Landtagsabgeordnete der SPD für den Kreis Wesel, René Schneider, auf Sommertour im Wahlkreis, mittlerweile seine neunte. Nach dem Tourauftakt auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort am 01. Juli ging es heute in den LVR Archäologischen Park Xanten (APX) mit seinen historischen Bodenschätzen und Ausgrabungen. Von Milena Karabaic, der Leiterin des LVR-Dezernats für Kultur und Landschaftliche Kulturpflege, Dr. Martin Müller, dem...

  • Xanten
  • 20.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.