Unna

Beiträge zum Thema Unna

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wer kennt sie noch von früher? Die Automaten

An einer Hauswand hängend, gut sichtbar für groß und klein, waren gerade die Kinder das Ziel der Automaten. Von den Eltern oder Großeltern einen Groschen bekommend, stapften die Kleinen, mit weit aufgerissenen Augen, ein Lächeln im Gesicht auf die Automaten zu. Das Geld eingeworfen musste nun nur noch der Griff zwei mal gedreht werden und schon landete, der Schwerkraft sei Dank das Objekt der Begierde in den dafür vorgesehenen Ausgabeschacht. Ein Kaugummi, etwas Brause, ein Flummi oder auch...

  • Unna
  • 05.02.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Winterlandschaft im Bornekamp
2 Bilder

Gibt es ihn noch? Den "richtigen" Winter

Wo ist die Zeit hin, dass man sich auf den Winter verlassen konnte? An meine eigene Schulzeit zurück erinnernd, vermisse ich den Schnee, die vielen Schneemänner auf den Wiesen, die Schneeengel am Wegesrand, die vielen rodelnden Kinder und die märchenhaften Winterlandschaften. Früher konnte man sich doch auch auf ihn verlassen, auf den Winter. Was ist passiert? 2-3 Tage lang, die Straßen sind leicht mit dem weißen Pulver beschichtet, am Nachmittag ist meist schon wieder alles vorbei, soll das...

  • Unna
  • 05.02.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Foto: Dierschke
14 Bilder

Zweimal Zauberei, bitte: Kamentino und Marco Weissenberg gaben Privatvorstellungen

Zwei Magier, ein Gedanke: Der Unnaer Zauberer Marco Weissenberg und Kamens Magier „Kamentino“, alias Andreas Schmidt, verlosten jeweils eine exklusive Vorstellung über den Stadtspiegel. 160 Kinder und die Lehrer der ersten und dritten Schuljahre der Hellwegschule Bönen hatten viel Spaß bei Kamentinos Zaubershow in der großen Aula, wie Barbara Dierschke versichert. Gewonnen haben sie den Auftritt durch ein Gewinnspiel im Stadtspiegel. Die Klassenlehrerin der Klasse 3c erzählt, dass die Kinder...

  • Kamen
  • 03.02.15
  • 1
  • 2
Kultur
25 Bilder

Bang Boom Bang feiert eine ganz besondere Erfolgsstory

Unna/Bochum. Es ist eine Erfolgsstory, die ihresgleichen sucht: Seit dem Kinostart der Ruhrpott-Kultkomödie „Bang Boom Bang“ vor mittlerweile 15 Jahren, läuft der Film ununterbrochen in der UCI Kinowelt in Bochum. Selbstredend, dass der runde Geburtstag wieder kräftig gefeiert wurde. Gestern Abend (29. August) fand in sieben Kinosälen daher eine Sondervorstellung von „Bang Boom Bang“ in Anwesenheit einiger Stars des Films statt. Fotos: Christoph Volkmer Dazu passt: Interview mit Peter...

  • Unna
  • 30.08.14
  • 4
Natur + Garten
los geht es ....
24 Bilder

Die WM Spieler haben Heute frei aber

Lohnunternehmer und Landwirte sind bei der Arbeit. Ein John Deere Mähdrescher älteren Baujahrs mit ca. 4,50 Meter Schneidwerk. Dann habe ich mit manchen Fotos mal ein wenig gespielt, seht selbst.

  • Kleve
  • 02.07.14
  • 1
Kultur
17 Bilder

Vergessene Orte im Kreis Unna - Das Kettlerwerk von Bönen Flierich

Menschen in Arbeitsanzügen die Gartenstuhlauflagen produzieren. Ein voller Parkplatz und der wohl grösste Arbeitgeber seinerzeit in dem kleinen Bönen Flierich. Trotz leerer Hallen kann man sich auch heute noch gut vorstellen, wie es hier zu Zeiten aussah als das Werk noch in Betrieb war. Fast vollkommen zugewuchert stehen die Gebäude bereits seit etlichen Jahren leer. Wann das Werk aufgegeben wurde, ist mir leider nicht bekannt. Anhand der Sonnenliege die auf einem der Fotos zu sehen ist, würde...

  • Bönen
  • 25.06.14
  • 1
  • 6
Kultur
15 Bilder

Karstadt / Hertie Kamen - Ein letztes Wiedersehen

Gestern war ich noch einmal bei den Überresten, viel ist nicht mehr da, deshalb werden die auch die letzten Fotos sein, die ich von dem Komplex machen durfte. Nun heisst es gespannt warten, wie der Neubau ausssehen wird und was die Zukunft dafür bringen wird.

  • Kamen
  • 18.04.14
  • 2
Kultur
Der Marktplatz als zentraler Veranstaltungspunkt
12 Bilder

Historischer Westfalenmarkt in Unna

Heute wollten wir eigentlich kurzentschlossen ob des schönen Wetters am Nachmittag zum Kirschblütenfest nach Schwerte. Als wir jedoch erfuhren, daß eine liebe Bekannte in Unna ihr Atelier hat, haben wir umdisponiert. In Unna fand der "historische Westfalenmarkt" statt. Dort präsentierten sich in passenden Gewändern Handwerker und Fahrensleute mit ihren Ständen und Darbietungen. Die Altstadt von Unna bietet mit ihren Fachwerkhäusern und Stuckfassaden eine prächtige Kulisse. Kommt doch einfach...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.04.14
  • 8
  • 9
Kultur
12 Bilder

UFO über Lünen

Hier hat der Star-Designer Luigi Colani wieder eine Duftmarke abgegeben. Auf dem Förderturm der ehemaligen Zeche Achenbach hat der Künster eine Raumschiffkapsel in Form eines Rugbyballes errichten lassen. Das auch scherzhaft titulierte Colani-Ei befindet sich im Technologiezentrum in Lünen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.14
  • 17
  • 10
Kultur
22 Bilder

Weltpremiere von "Nicht mein Tag": Neuer Kult-Film von Peter Thorwarth

Unna/Bochum. Das lange Warten hat endlich ein Ende: Peter Thorwarth bringt einen neuen Film in die Kinos. „Nicht mein Tag“ handelt von Till (Axel Stein), einem von seinem Leben gelangweilten Bankberater, der vom Klein-Gangster Nappo (Moritz Bleibtreu) als Geisel genommen wird. Dann kommt alles anders als gedacht… Die deftige Komödie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ralf Husmann („Stromberg“). Die Weltpremiere von „Nicht mein Tag“ fand am Sonntag, 12. Januar, in der Bochumer UCI-Kinowelt...

  • Unna
  • 13.01.14
Politik
Das Bild beim sehr starken Regen fotografiert. Entschuldigung Sie bitte für diese Bildqualität, oder vielleicht auch geheimnisvoll richtig und sehr bedeutend? Weinten manche Menschen und "der Himmel" gestern und heute und vielleicht irgendwann noch zukünftig z.B. in Unna?
3 Bilder

Manche Juden konnten den II. Weltkrieg z.B. in USA überleben. Gott und den guten Menschen sei Dank.

Gedenken an Pogromnacht (9./10. November 1938) Jetzt kann man in Unna, Iserlohn und in vielen anderen deutschen Städten manchmal Erinnerungsmessingpflaster direkt vor den Häuser, wo damals diese MENSCHEN mit Familien, oft auch mit kleinen Kinder lebten, finden und nachdenken. Man darf niemals diese Gewaltgeschichte in Deutschland und weltweit wiederholen. Jeder Mensch soll Menschenrechte und Menschenwürde im Leben haben. SHALOM bedeutet FRIEDEN - it means PEACE. FRIEDEN WELTWEIT - PEACE...

  • Unna
  • 10.11.13
  • 3
  • 3
Kultur
57 Bilder

Bebelschule Heinrich-Bußmann-Schule Erinnerungen
Damals wars: Max Raabe Uwe Heinz Sültz in der Bebelschule - jetzt Heinrich-Bußmann-Schule - SÜLTZ BÜCHER

Immer wenn ich an meiner ehemaligen Schule vorbei fahre, der Bebelschule und heutigen Heinrich-Bußmann-Schule, habe ich das Lied auf den Lippen "KÜSSEN KANN MAN NICHT ALLEINE"! Gut, dass mich niemand hört, denn so wie er kann es keiner: MAX RAABE... Wenn ich heute auf die GOOGLE-Bewertungen schaue, bin ich traurig. War denn früher wirklich alles besser? Ich denke, es war anders. Ob besser oder schlechter, ich kann es nicht beurteilen. Ich bin von der 5. bist zur 10. Klasse in der Bebelschule...

  • Lünen
  • 26.10.13
  • 12
  • 7
Kultur
Sängerin Anabela Ribeiro
13 Bilder

Sina Nossa „Fado meets World-Music”

In der Lindenbrauerei I Sonntag, 22. Sept. 2013, 19.30 Uhr Im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Unna vom 16. bis 28. September war die portugiesische Fado-Gruppe „Sina Nossa" im Kühlschiff der Lindenbrauerei zu Gast. Nach der heutigen Bundestagswahl war es für mich eine weitere gute Wahl des Tages zu diesem Konzert zu gehen. Es war ein richtiges „Highlight“ aus der Veranstaltungsreihe der Interkulturellen Wochen und die Besucher sparten nicht mit Applaus. Es war die Leidenschaft für den...

  • Unna
  • 22.09.13
  • 2
  • 1
Natur + Garten
64 Bilder

Häuptling " Weiße Feder " ist auch nicht gerne alleine ausgeritten!

Wenn Sie bereits Vögel halten oder Leute kennen, die welche haben, dann bedenken Sie bitte Folgendes: Gibt es die Möglichkeit, das Tier in eine große Voliere zu Artgenossen zu entlassen? Prüfen Sie Klima, Partnerschaften, Gelegenheiten für die Vögel, sich zurückzuziehen, und andere Notwendigkeiten. Falls Sie selbst keine Haltung zusammen mit Artgenossen gewährleisten können, geben Sie den Vogel an einen Halter ab, der bereits Vögel der gleichen Spezies beherbergt, ihnen die Möglichkeit für...

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.13
  • 14
Kultur
134 Bilder

Stadtfest Unna 2013 war wieder genial auch bei unbeständigem Wetter

Am 06. und 07. September ging so richtig die Post ab auf dem Stadtfest Unna. Zahlreiche Besucher kamen von überall her, um in der City mit zu feiern. Die Gruppen Limited Edition rockte die Bühne auf dem alten Marktplatz mit großer Lichtshow und das Publikum war sehr begeistert. Am Samstag trat die Gruppen Die Affäre, Boerney & Die Tri Tops und Chess & Ladies auf und viele mehr. Auf ingesamt 8 Bühnen waren Künstler vertreten. Fürs leibliche Wohl war auch gesorgt und die Kidis hatten auch ihren...

  • Unna
  • 10.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.