Unna

Beiträge zum Thema Unna

Natur + Garten
10 Bilder

Grünspecht im Schnee

Dieser Grünspecht hatte Spass im Schnee. Er grub richtige Löcher in den Schnee um etwas Essbares zu finden. Dabei warf er mit dem Schnabel den Schnee in die Luft. Die Fotos sind allerdings qualitativ nicht so gut, weil der Specht doch etwas weit weg war. Mein Zoom reicht dafür nicht aus.

  • Unna
  • 13.12.12
  • 14
Natur + Garten
2 Bilder

Besuch auf meinem Balkon

Die Fotos sind schon 3 Jahre alt. Leider wurden ein paar Bäume gefällt, seitdem hat sich die Vogelvielfalt reduziert, was ich sehr schade finde.

  • Unna
  • 29.11.12
  • 18
Überregionales
Jürgen Seifert bekam am Samstag das erste LÜN-Kennzeichen. | Foto: Magalski
11 Bilder

Neue Kennzeichen: Wir sind wieder LÜN!

Echte Lünen-Fans standen schon vor acht Uhr Schlange, um eines der ersten Kennzeichen in die Hände zu bekommen. Die Stadt fährt voll auf LÜN ab! Seit Samstag ist das neue alte Kennzeichen auf den Straßen zurück. Das Team im Straßenverkehrsamt an der Viktoriastraße war extra mit Kollegen aus Unna verstärkt worden. Seit Februar hatten sich alle auf diesen Tag vorbereitet. Dann ist es fast wie Silvester. Der Countdown läuft. Noch drei Minuten, noch zwei, noch eine... Heute wird Geschichte...

  • Lünen
  • 25.11.12
  • 1
Sport
Symbolische Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Werner Kolter an  Jörg Schmidt Vorstand von Rot-Weiss Unna (links) Herrn Helmut Schorlemmer vom PGU und Herrn Rainer Schollas vom PWG
40 Bilder

Tolle Stimmung bei der Eröffnung des Herderstadions Unna

Heute war es endlich soweit. Das Herderstadion wurde nach fünf Monaten Umbauzeit durch Bürgermeister Werner Kolter offiziell übergeben. Die Bläsergruppe des Pestalozzi-Gymnasiums Unna, die Hip Hop Gruppe der Peter-Weiss-Gesamtschule brachten die zahlreichen Gäste in Stimmung. Zwar regnete es heute leicht, aber es waren wohl „Freudentränen“, die vom Himmel kamen. Ansprachen und Grußworte Die Ansprachen von Bürgermeister Kolter, dem Vorstand der Sparkasse Unna Herrn Frank Röhr , den Vertretern...

  • Unna
  • 03.10.12
Kultur
Über die Einweihung der Holz-Erde-Mauer freuen sich (v.l.) Beigeordneter Bernd Wenske, Museumsleiterin Barbara Strobel, Bürgermeister Roland Schäfer, Fördervereinsvorsitzender Dr. Jens Herold, Dr. Kees Peterse (Pansa BV).
35 Bilder

Römische Mauer steht nach 2.000 Jahren wieder in Bergkamen

"Als die Römer frech geworden…" bauten sie in Bergkamen eine Mauer. Und 2.000 Jahre später steht sie wieder: Ein Nachbau einer römischen Holz-Erde-Mauer ist neben der Sankt-Barbara-Kirche in Bergkamen zu besichtigen. "Ein Brennpunkt der Weltgeschichte wurde erlebbar gemacht", sagte Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer bei der Eröffnungsfeier. Auch Drusus, der damalige Oberbefehlshaber der Römer in Germanien, ist höchstwahrscheinlich im Gebiet des heutigen Bergkamens gewesen. Neben dem...

  • Bergkamen
  • 29.09.12
Überregionales
Melina, 19 damit ich meine Liebsten immer bei mir habe.
26 Bilder

Tattoo-Wettbewerb: Die Kandidaten stehen fest! Jetzt abstimmen!

Wahre Kunstwerke, schöne und auch lustige Ideen präsentieren die Tattooträger dieser Foto-Galerie, die sie im Rahmen der Stadtspiegel-Aktion hochgeladen haben. Als fachlich versierter Kooperationspartner ist Olaf Kraus mit dabei, der Gutscheine im Wert von 300 Euro im Tattoo-Studio „Hot Flesh by Olaf“ in Unna zur Verfügung stellt. Neben einem Gutschein in Höhe von 150 Euro, gibt es jeweils noch einen Gutschein über 100 Euro und 50 Euro zu gewinnen. ZUR ABSTIMMUNG UND DEN ENDGÜLTIGEN...

  • Unna
  • 24.08.12
  • 5
  • 1
Überregionales
Foto: Eva Tathoff
35 Bilder

Wir machen mit!: Ab ins "finstere" Mittelalter

Für unsere Leser reisen wir sogar durch die Zeit: Ab ins 14. Jahrhundert ging es für Stadtspiegel-Reporter Tobias Weskamp, begleitet von seiner Kollegin Martina Abel, beim historischen Spiel auf der Ökologiestation in Bergkamen, wo er in die Auseinandersetzungen zwischen dem Bischof von Münster und der Stadt Hamm geriet. Wir denken uns das Jahr 1323. Es ist ein heißer Sommer und die Gluthitze der Sonne verwandelt die befestigte Stadt Hamm in einen Backofen. Überall herrscht eine angespannte...

  • Bergkamen
  • 21.08.12
Überregionales
Schon ganz gespannt auf das Entenrennen sind (v.l.) Thomas Meyer-Vehring und Johannes Vehring, René Lafin, Christian Jacobick, Tina Kollenberg, Bernd Lafin und Thomas Eulenstein.
6 Bilder

Entenrennen auf der Seseke: Donald Duck & Co. schwimmen um die Wette

Den Gummischnabel voraus, das Ziel im Visier: Am 15. September laden die Rotary Clubs von Kamen und Unna zum ersten Kamener Entenrennen ein. Mindestens 1.000 Gummienten werden sich auf den Weg machen. Bürgermeister Hermann Hupe konnte als Schirmherr gewonnen werden. Er wird die Aktion ebenso unterstützen wie der Lippeverband. Zu den Veranstaltern gehören auch der Rotaract Club Unna/Kamen, die Jugendorganisation des Rotary Clubs, und die Gesamtschule Kamen. Zu deren Gunsten wird das Rennen...

  • Kamen
  • 03.07.12
Kultur
48 Bilder

Eine "Harley-Hochzeit" mal ganz anders...."Olaf" Tätowierer aus Unna hat geheiratet

Jetzt fragt man sich, was ist eine "Harley-Hochzeit"? Diese Hochzeit durfte ich live erleben. Olaf, der Tätowierer aus Unna, hat geheiratet und wollte die verrückteste Hochzeit seines Leben haben. Sie fand am 30.06. statt. Die Braut hatte ein Petticoat-Kleid der 50er Jahre an. Zu der Zeit war Rock'n'Roll angesagt. Jetzt fehlten nur noch die Rocker mit den Motorrädern und die Hochzeit konnte starten. Die Braut wurde zum Standesamt mit einem Oldtimer gebracht. Der Bräutigam fuhr mit seiner Harley...

  • Unna
  • 02.07.12
Kultur
18 Bilder

Hellweg-Rummel voll in Fahrt

Besonders für kleine Kirmesfans ist der Hellweg-Rummel ein tolles Erlebnis. Die Großen freuen sich eher heute abend auf das große Public Viewing auf dem Parkplatz von Rewe Engels. Hoffentlich hält das Wetter!

  • Unna
  • 09.06.12
Kultur
Die gefüllten Blüten erscheinen erst Ende Mai
6 Bilder

Die geschenkte „Lichtkönigin Lucia“

Vor einigen Jahren bekamen wir die schöne „Lichtkönigin Lucia“ als Abschiedgeschenk unserer langjährigen Nachbarn und erfreuen uns immer wieder daran. Die „Lichtkönigin Lucia“ ist eine duftende, herrliche, dauerhaft und öfter blühende Strauchrose. Der Wuchs ist kompakt und sie kann bis zu 2 Meter hoch werden. Die gefüllten Blüten erscheinen erst Ende Mai und nach und nach zeigen sie das strahlende goldgelb. Nach dem Verblühen verblasst es etwas und geht in zitronengelb über. Die kleine...

  • Unna
  • 07.06.12
  • 6
Ratgeber
11 Bilder

Hmmmmm - Die ersten Felderdbeeren in Unna

Für die Schleckermäuler hat das lange Warten ein Ende. Nun sind sie wieder auf unseren Fel-dern in Unna. Und endlich nach dem Regen heute ein „sonniger“ Tag. Da machten sich die ersten Selbstpflücker auch sofort auf. Frischer als selbstgepflückt geht nicht. Selbst entscheiden, welche Erdbeere in das Körbchen darf und es darf auch genascht werden. Das macht die „Feldarbeit“ so spannend für Groß und Klein. Die Ernte konnte in diesem Jahr wegen des starken Frostes im Februar und der Nässe im April...

  • Unna
  • 05.06.12
  • 2
Politik
Dennis Pissarra ist 30 Jahre alt und muss seit knapp einem Jahr jede Woche drei Mal zur Dialyse für jeweils fünf Stunden.
4 Bilder

Das zermürbende Warten auf ein Spenderorgan

Am schlimmsten sei der Zwang, zur Dialyse zu kommen, findet der 30-jährige Dennis Pissarra. Drei Mal in der Woche. Es gibt kein Verschieben, kein Absagen. Denn ohne Dialyse wäre Dennis Pissarra schon tot, genauer gesagt wäre er seit elf Monaten tot. Denn vor elf Monaten ging er zum Arzt - wegen seiner Kopfschmerzen. Damals schickte sein Hausarzt Dennis Pissarra noch am selben Tag zur Dialyse ins Katharinenhospital, seine Nieren hatten versagt. Ursache: zu hoher Blutdruck. Den hatte der Werler...

  • Unna
  • 30.05.12
Ratgeber
Das Hafenfest in der Marina Rünthe in Bergkamen ist jedes Jahr ein Anziehungspunkt. | Foto: Stadt Bergkamen/Milk
6 Bilder

Bergkamen ist immer eine Reise wert

Man muss nicht immer nach Köln oder Berlin fahren, um touristisch etwas geboten zu bekommen. Manchmal reicht auch ein Ausflug um die Ecke - zum Beispiel nach Bergkamen. Vor allem die Marina Rünthe am Datteln-Hamm-Kanal ist ein Anziehungspunkt. Auch WDR 5 berichtete unlängst von dort. Michael Macheleidt etwa kommt extra aus Iserlohn zum Bergkamener Yachthafen. „Hier ist alles sauber und modern. Das ist nicht in jedem Hafen so“, nennt er die Vorzüge der Marina Rünthe. Auch beim Hafenfest vom 1....

  • Kamen
  • 15.05.12
  • 1
Überregionales
Foto 1: Lenart  (1 Monat) aus Unna hat doch glatt das Osterfest verschlafen. | Foto: privat
11 Bilder

Unsere Fotoauswahl zu "Kinder feiern Ostern" - Gevotet werden kann noch bis einschließlich Sonntag (29. April)!

Unna/Holzwickede. Viele tolle Baby- und Kinderfotos sind in den vergangenen Wochen in der Stadtspiegel-Redaktion eingegangen. Der Stadtspiegel hat nun eine Vorauswahl getroffen, was uns bei den vielen schönen Einsendungen wirklich schwer fiel. Erst einmal vielen Dank an alle, die sich an der Oster-Aktion beteiligt haben! Jetzt haben die Leser die Qual der Wahl und können hier für Ihren Favoriten abstimmen. Das Bild mit den meisten Stimmen gewinnt einen City-Geschenk-Gutschein im Wert von 50...

  • Unna
  • 24.04.12
  • 1
Überregionales
Was ein Detektiv alles können muss, erfahren Julia und ihre Freunde auf der Geburtstagsparty mit Nicole Winkelmann (M.).
7 Bilder

Auf Sherlock Holmes’ Spuren: Detektiv-Geburtstagsparty in der Ökostation

Auf Mördersuche gehen, Verdächtige befragen, Spuren lesen: „Auf jeden Fall was mit Detektiven“, hat sich Julia für ihre Party zum achten Geburtstag gewünscht. Und diesen feierte sie in der Ökologiestation in Bergkamen. „Vor zwei Jahren haben wir mit einer Tierolympiade schon einmal hier Geburtstag gefeiert“, erzählt ihre Mutter. „Dieses Jahr wollte meine Tochter eine Detektiv-Party. Das Angebot der Ökologiestation passte da super. Eigentlich brauchen wir als Eltern gar nicht dabei zu sein, da...

  • Bergkamen
  • 15.03.12
Sport
Die Gruppe "Krumphau und Krücke" um Jan Gosewinkel (3.v.r.) orientiert sich am mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fechten.      Foto: Volkmer | Foto: Volkmer
5 Bilder

"Krumphau und Krücke": Fechten wie vor 500 Jahren

Ob die drei Musketiere, Cyrano de Bergerac oder Käpt’n Jack Sparrow – alle sind sie für ihre Fechtkünste bekannt. Dass diese aber alles andere als realistisch sind, wissen die wenigsten. Authentische Fechtkunst betreibt dagegen die Gruppe „Krumphau und Krücke“ in Unna. Der Name sollte lustig und ungezwungen klingen, wie Jan Gosewinkel erklärt. „Krumphau ist ein Schlag mit dem Langen Schwert und Krücke eine Grundstellung beim Bucklerfechten“, erklärt er. „Unsere Gruppe trifft sich seit Anfang...

  • Unna
  • 26.01.12
Kultur
26 Bilder

X-Circus begeistert Zuschauer und Akteure

Regelmäßig haben 80 Schüler und Schülerinnen des Pestalozzi-Gymnasiums Unna, der Ballettschule Danspodium aus Zevenaar (Niederlande) und der Unnaer Circusschule Travados im zurückliegenden halben Jahr ihren Samstag für die Proben am Crossover-Projekt „X-Circus 2011“ geopfert. Jetzt wurden die jungen Akteure mit viel Applaus und Zugabe-Rufen für ihren Einsatz belohnt. Die drei Aufführungen im Circusbau im Königsborner Kurpark kamen bei Besuchern und Aktiven sehr gut an. Artistik, Tanz und Musik...

  • Kamen
  • 19.10.11
Kultur
26 Bilder

Explosive Rammstein-Show in der Brauerei

99 Prozent Rammstein - 100 Prozent Völkerball - unter dieser Zielsetzung gastierte jetzt erstmals die Rammstein-Coverband Völkerball in der Lindenbrauerei in Unna. Und - lässt man den fast dreistündigen Abend Revue passieren - dürfte dies nicht der letzte Besuch der Gruppe in der Hellwegstadt gewesen sein. Mit Stücken aus allen bisherigen Alben ihrer Vorbilder und einer im wahrsten Sinne des Wortes explosiven Show überzeugten Völkerball die Fans im Kühlschiff. Selbstverständlich gehörte mit...

  • Unna
  • 13.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.