UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Natur + Garten
Treffpunkt war am Dümpelacker, wo es um 14:00 Uhr losging.
5 Bilder

In Iserlohn ging es heute auf dem Ahm um den Ahm

Die Bürgerinitiative zum Erhalt des Ahm hatte für den heutigen Sonntag zu einem Spaziergang durch das Gebiet eingeladen, das der geplanten Steinbrucherweiterung zum Opfer fallen soll. Die Klagen der Stadt Iserlohn gegen diese Erweiterung hatte in erster Instanz bereits Erfolg. Zahlreiche Teilnehmer konnten den Rundgang bei warmen Sonnenwetter genießen und wurden bei einigen Stopps von Experten über den Stand des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens und zur Vogelwelt in dem Bereich informiert....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.05.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
Ein Feldsperling.
4 Bilder

Wer singt denn da? Samstag erfahren Sie viel über Vögel

Hübsch, der Vogel. Und wie schön er singt. Was das wohl für einer ist? So geht es vielen von uns. Spatz, Meise und Rotkehlchen kennt man noch. Aber dann hört es meist schon auf. Wer mehr erfahren will über die gefiederten Sänger in unserer Region, kann am Samstag, 17. Mai, an einer vogelkundlichen Wanderung teilnehmen. Der Arbeitskreis für Umwelt und Heimat lädt dazu alle Interessenten ein. Die Zugvögel sind mittlerweile alle eingetroffen und lassen ihren Gesang ertönen. Unter der Leitung von...

  • Lünen
  • 14.05.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Das ist ein Feldsperling. Foto: Arbeitskreis
4 Bilder

Schau mal, wer da singt: Samstag Vögel kennenlernen

Hübsch, der Vogel. Und wie schön er singt. Was das wohl für einer ist? So geht es vielen von uns. Spatz, Meise und Rotkehlchen kennt man noch. Aber dann hört es meist schon auf. Wer mehr erfahren will über die gefiederten Sänger in unserer Region, kann am Samstag, 25. Mai, an einer vogelkundlichen Wanderung teilnehmen. Der Arbeitskreis für Umwelt und Heimat lädt dazu alle Interessenten ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Stadttheater. Von dort aus geht es über den Lippedamm nach...

  • Lünen
  • 22.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.