Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Ratgeber
Das Foto zeigt Frank Rohde, der beim Café Dreivierteltakt stets für den guten Ton sorgt, an seinem Keyboard.
Foto: Maria Hönes

Gemeinde-Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Schwofen bei Kaffee und Kuchen

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg öffnet wieder das „Café Dreivierteltakt“, bei dem Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammenkommen, die Begleit-Musik genießen, dazu schunkeln und sogar tanzen. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel auch singt. Es gibt dabei nicht nur Klänge im Dreivierteltakt, doch alle Lieder haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Das nächste gesellig-musikalische Treffen im Beratungs- und...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Frank Rohde an seinem Keyboard. Er sorgt beim Café Dreivierteltakt für den guten Ton.
Foto: Maria Hönes

Gemeinde-Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Kaffee, Kuchen und vor allem Schwofen

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg öffnet zum Monatsausklang das „Café Dreivierteltakt“, bei dem Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammenkommen, die Begleit-Musik genießen, dazu schunkeln und sogar tanzen. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel auch singt. Es gibt dabei nicht nur Klänge im Dreivierteltakt, doch alle Lieder haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Das nächste gesellig-musikalische Treffen im Beratungs- und...

  • Duisburg
  • 25.04.24
  • 1
Ratgeber
In und an der VHS und Musikschule Duisburg-Nord, Parallelstraße 7 in Hamborn steigt ein vielfältiger Tag der offenen Tür.
Foto: Reiner Terhorst

Volkshochschule und Musikschule Duisburg-Nord
Tag der offenen Tür

Am Samstag, 27. April, eröffnet Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann zusammen mit Volkshochschuldirektor Volker Heckner um 10 Uhr den Tag der offenen Tür an der Musik- und Volkshochschule Duisburg-Hamborn, Parallelstraße 7. Die Gäste erwartet bis 15 Uhr ein buntes kulinarisches und kulturelles Programm mit Musik, Tanz, Gesang und kreativen Workshops, wie Naturkosmetik, Malen oder Urban Gardening. Groß und Klein haben die Gelegenheit, verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren. Mit dem...

  • Duisburg
  • 22.04.24
  • 1
Kultur
11 Bilder

Flick Flack Theater Schwelm Gevelsberg
Sugar, manche mögen`s heiß!

Die Filmkomödie „Manche mögen’s heiß“ gilt heute als wohl bekanntester Film von Marilyn Monroe und Billy Wilder. In der Theaterkomödie „Sugar, manche mögen`s heiß!“, das auf dem Hollywoodstreifen basiert, versprechen Darsteller genauso wie die Musik einen äußerst unterhaltsamen Theaterabend. Die Komödie handelt von zwei arbeitslosen Jazzmusikern, die zufällig zwischen die Fronten rivalisierender Banden geraten und sich bald auf deren Abschussliste befinden. Kurz entschlossen treten die Beiden...

  • 31.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty
Am 04. März wird im SCALA Kulturspielhaus wieder leise gefeiert

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen Euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr...

  • Wesel
  • 20.02.23
Vereine + Ehrenamt

Ungewöhnlicher Tanzkurs für Tanzmuffel
Square Dance Anfängerkurs

Tanzen nur als Paar? ... NICHT BEI UNS!!! Du hast freitags Zeit und möchtest neue Leute kennenlernen? Du möchtest Dich bewegen, Deinem Körper und Geist etwas Gutes tun? Du hast zwei linke Füße, magst aber trotzdem Musik? Dann bist Du mit Square Dance gut beraten!!! Was ist Square Dance? Beim Square Dance steht auf jeder der vier Seiten eines Quadrates zu Beginn des Tanzes je zwei Tänzer. Durch weltweit einheitliche Calls (Ansagen) zur Musik gibt der Caller vor, welche Figuren "getanzt" werden....

  • Recklinghausen
  • 26.07.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Pic by ArtPhotoWerkstatt
4 Bilder

Silent Dancing im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Wir tanzen leise in den Mai, mit Kopfhörern und ganz viel Spaß!

Silent Dancing, am Samstag den 30. April im SCALA Kulturspielhaus, WeselWie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren...

  • Wesel
  • 24.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Anna Müller ist die rheinische Kartoffelkönigin und wird am kommenden Samstag höchstpersönlich in Budberg vor Ort sein. | Foto: Veranstalter

Rheinische Kartoffelkönigin kommt nach Budberg
Die Königin der Kartoffeln

Beim traditionellen Kartoffelfest im Bürgerhaus Budberg wird am Samstag, 28. September, die rheinische Kartoffelkönigin Anna Müller um 18.30 Uhr erwartet. "Ihre Majestät" wird das Kartoffelfest mit würdigen Worten eröffnen und den Saal für Tanz und Unterhaltung freigeben. Petra und ihr DJ Diddi werden für schwungvolle Musik sorgen. Vor der Saaltüre wird für Kartoffelköstlichkeiten gesorgt und wer lieber die Selbstversorgung schätzt, der kann seltene Kartoffelsorten am Verkaufsstand erwerben und...

  • Rheinberg
  • 24.09.19
Vereine + Ehrenamt

Ungewöhnliches Steppvergnügen in Datteln

Am Montag den 12. September 2016 starten die "Tap Breakers" ihren nächste Clogging Anfängerkurs. Der Kurs umfasst ca. 15 Abende und findet wöchenlich montags von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Friedenskirche am Schiffshebewerk, Provinzialstr. 16-18, Datteln, statt. Clogging ist eine moderne Kategorie des Stepptanzes. Zur rhythmischen Betonung werden Halbschuhe getragen, die vorne und hinten mit Eisen-Plättchen (Taps) beschlagen sind. Früher trug man anfänglich Holzschuhe. Alle Musikrichtungen sind...

  • Recklinghausen
  • 07.08.16
Vereine + Ehrenamt

Tanzvergnügen auch für Taktlose mit zwei linken Füßen

Bei dem Wort "Tanz" neigt die Eine oder der Andere zu einem abrupten Themenwechsel. Aber bei Squaredance ist das unbegründet. Kommen Sie zu einem unserer kostenlos und unverbindlichen Schnupperabende (26.08.2016 und 02.09.2016) und lassen Sie sich für Square Dance begeistern. Die Square Breakers Recklinghausen starten anschließend am 09. September 2016 ihren nächsten Anfängerkurs. Der Kurs umfasst ca. 40 Abende, findet wöchentlich freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr im Jochen-Klepper-Haus,...

  • Recklinghausen
  • 07.08.16
Kultur

"Les Femmes Glamoureuses"- Aus einer Laune, wird ein Erfolg

Am Anfang stand das Bier... So, könnte man den Beginn von "Les Femmes" beschreiben. Beim gemeinsamen Aufwärmen nach dem Hagener Rosenmontagszug im Vereinsheim der KG Grün-Weiss Vorhalle entstand bei einem Glas Bier die Grundidee im Karneval etwas Neues zu gestalten. Aber was? Es gab eine erfolgreiche Tanzgarde, ein Männerballett hatte schon ein anderer Verein gegründet, was blieb also noch? Nach Umwegen landete die Idee auf dem Tisch, eine Travestiegruppe ins Leben zu rufen. Als Verein, der...

  • Hagen
  • 05.10.14
  • 1
Kultur
Tanzen macht Spaß, man sieht's.
12 Bilder

Seniorentanz in Essen-Steele...Kontakte zu anderen Menschen und vielleicht ein Weg aus der Einsamkeit.

Es war schon ein sehr ungewöhnlicher Anruf , der mich vor wenigen Tagen erreichte und bei dem mich eine Dame am Telefon fragte, ob ich vielleicht einmal Interesse hätte, als Lokalreporter des Lokalkompasses Essen-Steele eine Seniorentanzgruppe während ihrer Tanzstunde zu fotografieren. Nur so als Überraschung für die beiden tollen Tanzlehrerinnen der Gruppe... Ich habe natürlich spontan zugesagt. Und dann war es heute endlich so weit. Ich, fast alleine in einem Raum mit etwa fünfundzwanzig...

  • Essen-Steele
  • 30.06.12
  • 1
Kultur
Ziemlich angewidert sind Alex (Stefanie Dietrich), Jane (Jeanette Claßen) und Sukie (Anke Sieloff) von ihrem Kleinstadtleben und den biederen Mitbürgern. | Foto: Pedro Malinowski / MiR
7 Bilder

"Die Hexen von Eastwick" - Deutschlandpremiere des Musicals im MiR

Darsteller und Rockband brillieren in der Deutschlandpremiere des Musicals „Die Hexen von Eastwick“ im MiR am Samstag, 9. Juni. Obwohl die Premiere zeitgleich mit dem ersten Deutschland-EM-Spiel lief, konnten sich die Veranstalter über ein volles Haus freuen. „Sinnlich wie der Teufel und trotzdem göttlich“ soll der Traummann von Jane, Sukie und Alex sein. Als er dann endlich, in Form von Kunstsammler Daryl van Horn, auftaucht, haben die Ladies auch nichts gegen das Teilen. Doch der Traummann...

  • Gelsenkirchen
  • 13.06.12
Sport
5 Bilder

Euro Dance Festival 2012

Bereits zum sechsten mal fand das Euro Dance Festival im Europa Park in Rust statt. Vom 23.02 - 26.02.2012 stürmten wieder hunderte von Tänzen aller Tanzarten in die Workshops um bei den 111 Trainern in über 300 Workshops das Tanzbein zu schwingen. Eine derartige Ansammlung von Spitzentrainern die vom Anfänger bis zum Turniertäntzer alle unterichten sucht in der Welt seines gleichen. Mit dabei waren auch dieses mal wieder die Vize-Weltmeister im Discofox als Trainer für Salsa, Discofox und auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

GKG Blaue Veilchen e.V

Hallo !!! Ich bin Mitglied in dem Karnevalsverein GKG Blaue Veilchen und desweiteren für die Onlineinhalte zuständig.Hier auf lokalkompass.de möchte ich gerne über den Verein und seine Veranstaltungen sowie seinen weiteren Weg berichten . Vielleicht erwacht durch diese Beiträge ja auch der kleine Karnevalsjeck in euch und ihr schaut mal bei uns vorbei.Desweiteren gibt es bei den Blauen Veilchen grosse und kleine Showtänzer die immer wieder mit viel Freude zeigen was ihnen richtig Spass macht...

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.12
Überregionales

Die "Achte auf mich Tour" im Walsumer - Brauhaus - Urfels

Vergangenen Sonntag war es wieder soweit. Peter Sebastian und seine "Achte auf mich Tour" gastierten im Walsumer Brauhaus - Urfels auf der Römerstrasse 109. Über 4 Stunden Live Musik mit 12 Künstlern begeisterten das Publikum. Mit dabei waren unter anderem: Janine Marx, Sophia Jennifer, Lena Marie Engel, Patrik Steffen, Ralf Cerne, Sascha Valentino, Fresi Fresdorf, Ric Moreno, Steven Petersen, Monika Hildebrandt, Maurice Dalessio und natürlich Peter Sebastian. Alle Künstler traten für einen...

  • Duisburg
  • 20.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.