Urban Exploration

Beiträge zum Thema Urban Exploration

Kultur
7 Bilder

Dortmunds verlassene Orte - Der unvollendete Steinmetzbetrieb

In der Nähe des Hauptfriedhofes in Neuasseln befindet sich diese kleine Ruine, inzwischen fast komplett von Bäumen zugewachsen und wohl niemals komplett fertiggestellt. Im Inneren steht noch das Maurerzubehör, an der Kellertreppe fehlt das Geländer und im Keller steht einige cm hoch das Wasser. Hierhin wollte einmal ein Steinmetzbetrieb seinen Hauptsitz verlegen und es sollten auf dem insgesamt ca. 3500qm grossen Grundstück noch diverse weitere Gebäude entstehen. Dies war Mitte der 70iger...

  • Dortmund-Süd
  • 17.04.14
  • 3
  • 2
Kultur
6 Bilder

Dortmunds verlassene Orte - Das Painthouse / SACRE COEUR in Dortmund Husen

Jahrzehntelang war das Painthouse und der Vorgänger das SACRE COEUR eine Institution für Musikfans der eher dunkleren oder metallischen Klänge im Raum Dortmund und Umgebung. Oft ging man erst am frühen morgen nach einer durchtanzten und durchzechten Nacht nach Hause. Zuvor befand sich in dem Gebäude eine Gaststätte mit dem Namen Haus Lüneburger, die wohl ein ziemliches Kontrastprogramm zur späteren Nutzung war, da es dort auch Hasen- oder Taubenausstellungen gegeben hat. Viel ist über diese...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.14
  • 3
  • 9
Kultur
18 Bilder

Dortmunds verlassene Orte - Das alte Apothekenhaus in Husen

Nachdem meine ersten Beiträge zu verlassenen Orten durchaus auf einiges Interesse gestossen sind, habe ich nun beschlossen eine ganze eine ganze Serie daraus zu machen. Von meinem eigentlichen Wohnort in Kamen - Methler muss ich nur einmal kurz über die Bahnlinie und schon kann man es zur linken sehen, das leerstehende Apothekerhaus in Husen. Früher ein wirklich schönes und repräsentatives Gebäude. Besonders der Erker fällt auf. Doch was noch viel mehr auffällt sind die ganzen Grafitis am...

  • Dortmund-Süd
  • 25.03.14
  • 2
Kultur
28 Bilder

Haus Kurl - Eine tragische Geschichte

Haus Kurl dürfte wahrscheinlich jedem der im östlichen Teil Dortmunds lebt ein Begriff sein, ebenso wie vielen Menschen im Kreis Unna. Ich werde jetzt dir grundlegende Geschichte aussen vor lassen, die kann jeder bei Wikipedia nachlesen. Haus Kurl wurde auf jeden Fall in den frühen ersten Jahren des letzten Jhds. erbaut. Es steht auf den Grundmauern und dem Gewölbekeller eines Adelssitzes. In meiner Kindheit war Haus Kurl immer für mich das Haus aller Häuser. Riesig groß, sehr gepflegt mit...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
  • 19
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.