Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Kultur
Vierwaldstättersee mit Hofkirche (links im Bild)
25 Bilder

Luzern (CH)

Noch ein kurzer Streifzug durch Luzern mit einigen seiner vielen Sehenswürdigkeiten, ehe es wieder Richtung Heimat geht. Die Jesuitenkirche am linken Ufer der Reuss, ein paarmal auf den Fotos zu sehen, ist der erste grosse, sakrale Barockbau in der Schweiz. Eine technische Sehenswürdigkeit aus dem 19. Jhd. ist die Nadelwehranlage (s. Bild 18 und 19). Durch Herausnehmen (ziehen) oder Einsetzen (setzen) der sogenannten Nadeln (Holzbohlen) wird der Wasserstand des Vierwaldstättersees heute noch...

  • Duisburg
  • 11.02.13
  • 9
Kultur
16 Bilder

Luzern (CH) - Kapellbrücke über die Reuss

Das Wahrzeichen der Stadt Luzern, die 204,7 m lange Kapellbrücke, vermutlich 1333 erbaut (da gehen jedoch die Meinungen auseinander), ist die älteste überdachte Holzbrücke Europas. Interessant sind die über 100 dreieckige Bildtafeln aus Holz im Giebel der Brücke. Sie stellen wichtige Szenen der Schweizer Geschichte dar. Ein weiteres Wahrzeichen Luzerns, der 35m hohe, achteckige Wasserturm in der Mitte der Brücke (s. Bild 4 und 5), 1367 zum ersten Mal erwähnt, diente zuerst als Stadtarchiv und...

  • Duisburg
  • 11.02.13
  • 5
Natur + Garten
10 Bilder

Interlaken (CH) - Casino + Kurpark

Vom herrlich angelegten Kurpark, in dem sich auch das Casino Interlaken befindet, hat man ebenfalls einen wunderschönen Blick auf die Jungfrau, mit 4.158 m ü.M. der 3höchste Berg der Berner Alpen.

  • Duisburg
  • 10.02.13
  • 6
Natur + Garten
12 Bilder

Interlaken (CH)

Impressionen aus Interlaken, gelegen am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau (schon oft bestiegen, und immer noch Jungfrau!!!) Ich hätte bei dem herrlichen Wetter, den Blick auf die imposante Bergkulisse gerichtet, wohl ewig dort verweilen können. Interessant war es auch, den Gleitschirmfliegern zuzuschauen. Es muss traumhaft sein, die Berg- und Seenwelt aus atemberaubender Vogelperspektive zu betrachten.

  • Duisburg
  • 10.02.13
  • 7
Kultur
18 Bilder

Thun (CH) - Schlossberg + Stadtkirche

Vom Schlossberg, auf dem sich auch die Stadtkirche Thuns befindet, hat man eine herrliche Aussicht in die weite Landschaft des Berner Oberlandes. Ein paar Fakten zur Kirche: Während der Turm der reformierten Hauptkirche aus der Zeit um 1330 stammt, ist die Kirche ein Neubau von 1738. Im Erdgeschoss des Turmsockels befinden sich die gewölbte Vorhalle und der Haupteingang. Die Turmhalle mit drei spitzbogigen Öffnungen ist mit Malereien von etwa 1430 geschmückt. Das Kirchenschiff ist ein Neubau...

  • Duisburg
  • 08.02.13
  • 9
Kultur
6 Bilder

Thun (CH) - Altstadt; obere Hauptgasse

Die Thuner Altstadt ist mehrheitlich im 12. Jahrhundert entstanden, als Berchtold V von Zähringen das Thuner Schloss erbaute und die Stadt um die heutige obere Hauptgasse erweiterte. Die einzigartigen Hochtrottoirs, welche die obere Hauptgasse kennzeichnen, sind alleine schon wegen ihrer architektonischen Besonderheit einen Besuch wert. Schmucke Boutiquen, trendige Shops, edle Geschäfte und hippe Bars laden zusätzlich zum Stöbern, Flanieren und Verweilen ein.

  • Duisburg
  • 07.02.13
  • 4
Kultur
24 Bilder

Grindelwald (CH)

Ein paar Eindrücke von unserem Streifzug durch Grindelwald. Wer hätte gedacht, dass sich nach dem Regen der letzten Tage doch noch die Sonne zeigen würde! Es wurde stündlich sonniger und somit auch wärmer.

  • Duisburg
  • 05.02.13
  • 8
Kultur
17 Bilder

Marmaris, die Perle der Ägäis

In kaum einer anderen türkischen Stadt findet man so ein bunt gemischtes Publikum wie in Marmaris. Vor nicht allzu langer Zeit ein verschlafenes Fischerdorf, gilt Marmaris heute als einer der modernsten Städte der Türkei. Die belebte Uferpromenade und die verwinkelten Gassen der Altstadt mit ihren weißen Häusern laden zu einem Spaziergang ein. Inmitten der Altstadt erhebt sich, auf einer kleinen Anhöhe gelegen, die Burg von Marmaris. Sie ist das historisch bedeutendste Gebäude der Stadt und...

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.13
  • 14
Kultur
14 Bilder

in 24 Stunden durch eine 5000 jährige Geschichte... das schaffen nur die Asiaten und

die Amerikaner .... ich habe es nicht geschafft und ich benötige für diese beeindruckende Stadt noch etliche Besuche und auch dann werde ich nur ihren Hauch eingeatmet haben. Istanbul, die türkische Metropole am Bosporus gelegen, ist das wirtschaftliche und kulturelle Herzstück der Türkei. Versuchen Sie nicht die Einwohnerzahl zu schätzen - irgendwo zwischen 16 - 20 Millionen, je nach Jahreszeit wird`s wohl sein. Wie kann man eine Stadt doppelt so groß wie das Ruhrgebiet in 24 Stunden erkunden....

  • Essen-Ruhr
  • 26.01.13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.