VdK

Beiträge zum Thema VdK

RatgeberAnzeige
Foto: pixabay: Gerd Altmann

Schwerbehindertenausweis
Überwältigendes Echo auf Informationsangebot zum Schwerbehindertenausweis

Zu einem offenen Austausch über die Beantragung und Nutzung des Schwerbehindertenausweises im Kreis Kleve hatte die EUTB® (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) in die Geschäftsstelle der Kreisgruppe des Paritätischen in Kleve eingeladen. Als Fachreferentin war Frau Svenja Weuster, Rechtsanwältin und Geschäftsführerin des VdK Kreisverband Niederrhein vor Ort, um über die Neuerungen im Schwerbehindertenrecht zu informieren und den zahlreichen Interessierten Rede und Antwort zu stehen. Es kam...

  • Kleve
  • 24.01.20
Vereine + Ehrenamt
Julia Wartner (links), Leiterin des Awo-Generationentreffs, und Monika Panzer, Vorsitzende der Ortsgruppe Velbert-Mitte des Sozialverbandes VdK, kommen jeden ersten Dienstag im Monat mit Mitgliedern und Interessierten in den barrierefreien Räumlichkeiten an der Friedrich-Ebert-Straße 200 zu einem ungezwungenen Genießer-Frühstücks-Büfett zusammen.  | Foto: Maren Menke

Über die Beratung hinaus
Sozialverband VdK lädt mit Awo-Team regelmäßig zum Frühstücks-Büfett ein

Der Ortsverein des Sozialverbandes VdK in Velbert-Mitte ist eine wichtige Anlaufstelle für inzwischen 750 Mitglieder. Mit Monika Panzer als Vorsitzende hat der Verband seit 2013 das Beratungs- und Hilfsangebot für Betroffene greifbarer gemacht. "Denn gerade für ältere Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist es enorm wichtig, Hilfe in der Nähe zu haben", so Panzer, die jeden ersten und dritten Montag im Monat eine offene Sprechstunde anbietet.[/text_ohne] In der Zeit von 13 bis 16.30...

  • Velbert
  • 04.09.19
Vereine + Ehrenamt
Monika Panzer ist seit drei Jahren erste Vorsitzende des Sozialverbandes VdK/Ortsgruppe Velbert. Unter dem Motto „Zusammen sind wir stark!“ hilft sie Menschen, die sich nicht zu helfen wissen.

Eine hilfreiche Stütze sein

Der Leitspruch „Zusammen sind wir stark!“ des Sozialverbandes VdK Nordrhein-Westfalen wird von den Ehrenamtlichen der Ortsgruppe Velbert bei der Arbeit mit Hilfesuchenden stets beherzigt. „Wir beraten unsere Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten sie – wenn nötig – vor den Sozialgerichten“, so Monika Panzer, seit drei Jahren erste Vorsitzende der Ortsgruppe. Fast 500 Mitglieder zählt die Velberter Ortsgruppe, auf Kreisebene sind es rund 5000. Ob Rentner, Menschen mit...

  • Velbert
  • 31.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.