velbert

Beiträge zum Thema velbert

Blaulicht
Eine Fußgängerin (52) geriet am Mittwoch, 29. Juni, gegen 5.10 Uhr, unter einen 26-Tonner. Der Unfall, an dem auch ein Berufskraftfahrer (54) aus Velbert beteiligt war, ereignete sich in Wülfrath. Hier: Der LKW musste von der Feuerwehr angehoben und gesichert werden, damit die Schwerverletzte darunter befreit und geborgen werden konnte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
3 Bilder

Velberter Berufskraftfahrer (54) unter Schock
Update: Fußgängerin (52) nach Unfall gestorben

Eine Fußgängerin (52) geriet am frühen Mittwochmorgen, 29. Juni, gegen 5.10 Uhr, unter einen 26-Tonner. Der Unfall, an dem auch ein Berufskraftfahrer (54) aus Velbert beteiligt war, ereignete sich in Wülfrath, an der Dieselstraße im Industrie- und Gewerbegebiet Kocherscheidt. Die Fußgängerin wurde dabei lebensgefährlich verletzt und ist am Abend gestorben, wie die Polizei mitteilt. Nach dem Unfall sei deshalb auch sofort ein Rettungshubschrauber angefordert, welcher zum Einsatzort kam und dort...

  • Velbert
  • 29.06.22
  • 1
Ratgeber

Väter haben das Wort
Offener Treff für alleinerziehende Väter

Alleinerziehende Väter, die Kontakt zu anderen Vätern wünschen, welche in einer ähnlichen Lebenssituation sind, können sich beim Sonntagstreff austauschen. Der Treff findet am 19. Juni, von 10 bis 12.15 Uhr in der Evangelischen Familienbildung in Düsseldorf, Hohenzollernstraße 24 unter der Leitung von Wolfgang Patzwaldt statt. Der systemischer Kinder- und Jugendcoach begleitet den Austausch unter den Gleichgesinnten und bringt einen Koffer voller Lebenserfahrung und Freude mit, um Fragen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.06.22
Ratgeber

Treffen des VPD
Austausch für Angehörige psychisch kranker Menschen

Am Donnerstag, 23. Juni, von 18 bis 20 Uhr, findet die nächste Angehörigengruppe des Verbundes für psychosoziale Dienstleistungen (VPD Langenfeld) in der Leichlinger Straße 13a (VPD Tagesstätte) in Langenfeld statt.   Sie wendet sich an Angehörige und Freunde psychisch erkrankter Menschen, die den Bedarf an einem Austausch und Interesse an Informationen über psychische  Erkrankungen haben. Kontakt über Kerstin Riemenschneider Tel. 02173 / 8931 1130, kerstin.riemenschneider@vpd-mettmann.de,...

  • 01.06.22
Vereine + Ehrenamt

Schuldnerberatung
Aktionswoche der Caritas vom 30. Mai bis 3. Juni

Jeder sollte das Recht haben, sich bei Überschuldung kostenfrei beraten zu lassen! Unter dieser Prämisse bietet die Caritas eine Aktionswoche der Schuldnerberatung an. Denn von der Verschuldung in die Überschuldung ist es manchmal nur ein kleiner Schritt und in Zeiten von rasant steigenden Preisen und großer Unsicherheit in der Wirtschaft ist dieser schnell getan und hat verheerende Folgen. Die Caritas-Schuldnerberatung macht anlässlich der Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 30. Mai bis 3....

  • 01.06.22
Kultur

Benefizkonzert für ukrainische Geflüchtete
Rockbands sammeln Spenden für die Ukraine

Die Rockband "CodaControl" aus dem Kreis Mettmann veranstaltet am 01.04.2022 gemeinsam mit drei weiteren Acts aus NRW ein Benefizkonzert zu Gunsten ukrainischer Geflüchteter im Underground in Wuppertal. Das Ziel ist es, Spenden zur Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge zu sammeln. Mit dem "Underground", einer Eventlocation und Metal-Kneipe in Wuppertal Elberfeld, fand sich schnell ein motivierter Partner für die Aktion. Die mit "CodaControl" befreundeten Bands "Dinomites", "Act Of Apathy"...

  • Velbert
  • 22.03.22
Blaulicht
Am Sonntag ereigneten sich zwei Unfälle auf der A535 in Richtung Velbert. Die Autobahn wurde kurzzeitig gesperrt.  | Foto: Foto: Polizei

A 535 gesperrt
Zwei Unfälle wegen Graupelschauern

Am Sonntagabend war die Autobahn 535 in Fahrtrichtung Velbert für etwa 20 Minuten voll gesperrt. Grund waren zwei Unfälle wegen Graupelschauern.  Um 17.48 Uhr erreichte die Polizei der Hinweis, dass es auf der Autobahn 535 zwischen Wuppertal und Velbert einen Unfall gegeben habe. Zwischen der Abfahrten Tönisheide und Wülfrath war eine 25 Jahre alte Frau aus Velbert mit ihrem Auto auf graupelnasser Straße ins Schleudern  und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Die Stahlschutzplanke stoppte...

  • Velbert
  • 07.02.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

2.354 Infizierte, 37.606 Genesene, Inzidenz 265,9
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 272, in Haan 172, in Heiligenhaus 132, in Hilden 233, in Langenfeld 210, in Mettmann 176, in Monheim 188, in Ratingen 541, in Velbert 393 und in Wülfrath 89. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 860. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind mit Stand von Silvester 320.250 Menschen im Kreis Mettmann...

  • Velbert
  • 03.01.22
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag, 18. November, kreisweit 1.553 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 204, in Haan 84, in Heiligenhaus 87, in Hilden 155, in Langenfeld 174, in Mettmann 92, in Monheim 152, in Ratingen 322, in Velbert 243 und in Wülfrath 40. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus im Kreis Mettmann (Stand: Donnerstag, 18. November) / Inzidenz im Kreis Mettmann bei 203,4
Zwei Menschen in Monheim an Corona gestorben

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag, 18. November, kreisweit 1.553 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 204, in Haan 84, in Heiligenhaus 87, in Hilden 155, in Langenfeld 174, in Mettmann 92, in Monheim 152, in Ratingen 322, in Velbert 243 und in Wülfrath 40. Verstorben sind eine 78-jährige Frau und ein 64-jähriger Mann aus Monheim. Verstorbene zählt der Kreis damit bislang insgesamt 797. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind 307.685...

  • Velbert
  • 18.11.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 3. Oktober, kreisweit 649 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 70, in Haan 39, in Heiligenhaus 33, in Hilden 51, in Langenfeld 45, in Mettmann 52, in Monheim 60, in Ratingen 201, in Velbert 78 und in Wülfrath 20. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus im Kreis Mettmann (Stand Sonntag, 3. Oktober 2021): 649 Infizierte, 27.275 Genesene
Inzidenz im Kreis Mettmann liegt bei bei 55,5

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 3. Oktober, kreisweit 649 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 70, in Haan 39, in Heiligenhaus 33, in Hilden 51, in Langenfeld 45, in Mettmann 52, in Monheim 60, in Ratingen 201, in Velbert 78 und in Wülfrath 20. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 775. 27.275 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der...

  • Velbert
  • 04.10.21
Ratgeber
Der Leiter des Fachbereiches Straßenbau und Liegenschaften der Stadt Heiligenhaus, Michael Krahl, sowie Jens Jaraczewski-Kuhlen und Saskia Pletsch von der Verkehrsunfallprävention der Polizei präsentieren das neue Piktogramm auf dem PanoramaRadweg. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizeibehörde Mettmann und Stadt Heiligenhaus werben für gegenseitige Rücksichtnahme
"FAIRkehr" auf dem PanoramaRadweg in Heiligenhaus

Es ist rechteckig, blau und weiß, auffällig groß, nicht zu übersehen und erfüllt einen wichtigen Zweck: Vor kurzem hat die Stadt Heiligenhaus auf dem PanoramaRadweg auf Höhe des Forums "Hitzbleck" ein etwa eineinhalb Quadratmeter großes Piktogramm mit der Aufschrift "Gemeinsam mit Rücksicht" auf den Boden aufmalen lassen. Gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Mettmann wirbt die Stadt damit im Rahmen der Kampagne "FAIRkehr auf dem PanoramaRadweg" für mehr gegenseitige Rücksichtnahme auf der...

  • Heiligenhaus
  • 16.09.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
"Ab sofort ist das vergangene Woche vom Gesundheitsamt angeordnete Abkochgebot für das Leitungswasser in Wülfrath und Heiligenhaus, Velbert mit den Ortsteilen Mitte und Neviges sowie in den Ratinger Stadteilen Lintorf, Breitscheid, Hösel und Eggerscheidt aufgehoben.", heißt es seitens des Kreises Mettmann. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Siegfried Schönfeld

Chlorung wird vorsorglich noch fortgesetzt im Kreis Mettmann
"Abkochgebot des Leitungswassers aufgehoben" im Kreis Mettmann

"Ab sofort ist das vergangene Woche vom Gesundheitsamt angeordnete Abkochgebot für das Leitungswasser in Wülfrath und Heiligenhaus, Velbert mit den Ortsteilen Mitte und Neviges sowie in den Ratinger Stadteilen Lintorf, Breitscheid, Hösel und Eggerscheidt aufgehoben. Zahlreiche Kontrollmessungen haben eine konstant gute Trinkwasserqualität bestätigt. Alle Analyseergebnisse der letzten Tage zeigten keine bakterielle Auffälligkeiten. Die Trinkwasserqualität ist konstant gewährleistet. Ein Abkochen...

  • Ratingen
  • 21.07.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. In der Infografik finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus: 74 Infizierte, 23.479 Genesene, Inzidenz 10,9 im Kreis Mettmann
Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. 23.479 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb...

  • Velbert
  • 19.07.21
Ratgeber
Das Wasser im Wasserkocher kurz aufkochen reicht nicht aus. | Foto: Pixabay

Abkochgebot
Kurz im Wasserkocher aufkochen reicht nicht!

Für die Städte Wülfrath, Velbert, Heiligenhaus und Teile von Ratingen hat der Kreis Mettmann ein "Abkochgebot" für Trinkwasser angeordnet. Wasser aus dem Wasserhahn muss vor der Nutzung abgekocht werden. Was muss dabei beachtet werden?  Warum muss das Wasser abgekocht werden? Bereits bei kleinen Mengen von Keimen oder Verunreinigungen des Trinkwassers wird eine Chlorung des Wassers vorgenommen, um Keime abzutöten. Die aktuelle Hochwassersituation hat verursacht, dass das Uferfiltrat vom...

  • Velbert
  • 16.07.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
 In der Infografik finden Interessierte noch detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus: Der Sachstand von Sonntag im Kreis Mettmann
40 Infizierte, 23.459 Genesene, Inzidenz 5,6 im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 40 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 12, in Haan 1, in Heiligenhaus 1, in Hilden 9, in Langenfeld 1, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 4, in Velbert 2 und in Wülfrath 0. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Die Impfzahlen vom Samstag lagen leider noch nicht vor. "Sie werden am Montag nachgetragen.", heißt es seitens des...

  • Velbert
  • 12.07.21
Ratgeber
In der Infografik finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Aktuell: 39 Infizierte, 23.454 Genesene, keine Verstorbene im Kreis Mettmann: Inzidenz liegt bei 4,5
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag, 9. Juli, kreisweit 39 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 9, in Haan 1, in Heiligenhaus 1, in Hilden 7, in Langenfeld 2, in Mettmann 3, in Monheim 9, in Ratingen 4, in Velbert 3 und in Wülfrath 0. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Laut Kassenärztlicher Vereinigung sind im Kreis Mettmann bislang insgesamt 266.712 Personen mindestens einmal...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.07.21
Vereine + Ehrenamt
Die Ware ist da! Wenn der Transporter mit den Lebensmitteln ankommt, werden diese sofort bedarfsgerecht auf die Kisten für derzeit 44 Kunden in Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath verteilt. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Junge Leute schätzen die Stimmung im Team und die Dankbarkeit der Kunden
Samstags-Lieferanten bereichern die Tafel

Corona hat die Umsetzung vieler Dinge beschleunigt, die zunächst nur angedacht waren. So auch bei der Tafel für Niederberg, die ein neues Angebot installiert hat. „Wir wollten schon länger einen Hauslieferdienst auf die Beine stellen“, so Tanja Högström, Koordinatorin der Tafel Niederberg. Dann kam im Frühjahr 2020 der erste Lockdown, die Tafelstandorte, die zumeist von älteren Ehrenamtlichen betreut wurden, blieben geschlossen. Doch überflüssige Lebensmittel fielen weiterhin an, durch die...

  • Velbert
  • 14.06.21
Natur + Garten
Foto: Ulrich Bangert
5 Bilder

Seltene Tiere und Pflanzen am ehemaligen Klärteich in Velbert angesiedelt
Ur-Rinder sind als Naturschützer unterwegs

Die Hörner sind bis zu einem Meter lang, gebogen und kräftig – diesen Tieren möchte man nicht in der freien Wildbahn begegnen. Gemeint sind die Auerochsen, die vor den Toren der Stadt leben. Allerdings nicht im totaler Freiheit, sondern in einem über 30 Hektar großen Wildgehege, das auf dem ehemaligen Klärteich Eignerbach entstanden ist. Dort lagerten sich die Feststoffe aus der Gesteinswäsche des Wülfrather Kalksteinwerkes ab. In den 40-er Jahren des vorherigen Jahrhunderts wurde ein Damm...

  • Velbert
  • 17.05.21
  • 1
Natur + Garten
1989 beschloss man, in Wasserschutzgebieten für den flächendeckenden, vorbeugenden Gewässerschutz freiwillige Kooperationen zwischen Wasserversorgern und der Landwirtschaft zu gründen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Neues 12-Punkte-Programm
Land- und Wasserwirtschaft gemeinsam für den Ressourcenschutz

Auf Landesebene wurde jetzt ein neues 12-Punkte-Programm für die Ausweitung der gemeinsamen Schutzkooperationen für Trinkwasser verabschiedet. Das NRW-Umweltministerium, die Landwirtschaftskammer und weitere Verbände aus Land- und Wasserwirtschaft verständigten sich darauf, die Zusammenarbeit fortsetzen und weiterentwickeln zu wollen. Für Thomas Dietz, bei der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft zuständig für wasserwirtschaftliche Grundlagen geht dieser Schritt in die richtige...

  • Dorsten
  • 31.03.21
Natur + Garten
Lars Gorschlüter aus Velbert hat vor zehn Jahren die SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung gegründet. Ziel ist es, das Artensterben im südlichen Afrika zu verhindern und die Kinder sowie Erwachsenen vor Ort zu sensibilisieren. Nun erweitert die Stiftung ihre Arbeit und nimmt auch die Aufklärung in Velbert und Wülfrath verstärkt in den Fokus.  | Foto: SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung
5 Bilder

Velberter im Einsatz für Afrika
Gemeinsam und nachhaltig die Welt verändern

Obwohl die SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung mit Sitz in Wülfrath seit bereits zehn Jahren besteht, ist sie vielen Bürgern aus der Region noch nicht bekannt. Das soll sich in Zukunft ändern! Denn obwohl der Haupt-Fokus weiterhin darauf liegt, das Artensterben und die Vernichtung von Lebensräumen in Afrika zu verhindern, sollen nun auch Kinder in Velbert und Wülfrath dafür sensibilisiert werden, welche verheerenden Folgen unser Handeln für Tiere und Pflanzen weltweit haben kann. "Dafür...

  • Velbert
  • 05.03.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Dem Virus keine Chance: Alle SB-Geräte der Kreissparkasse Düsseldorf wurden jetzt mit einem speziellen Lack besprüht und versiegelt.  | Foto: Kreissparkasse Düsseldorf
2 Bilder

Dem Virus keine Chance
Kreissparkasse verstärkt Infektionsschutz

Die Kreissparkasse Düsseldorf hat in den Nächten der zurückliegenden Woche alle Tastaturen und Kontaktflächen ihrer SB-Geräte in Düsseldorf, Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath mit einer speziellen Anti-Virenbeschichtung versiegelt. Die Viren- und Bakterienbelastungen sollen so zu 99 Prozent verringert, und die Risiken einer Kontaktinfektion nahezu ausgeschlossen werden. Auch Beschriftungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen präpariert Die Kreissparkasse Düsseldorf hat die...

  • Heiligenhaus
  • 17.02.21
Ratgeber
Symbolbild: Pedro Wroclaw auf Pixabay

Update: Corona-Lage im Kreis Mettmann
Neue Quarantäne-Regeln

Aufgrund der aktuell bundesweit steigenden Fallzahlen in der Corona-Pandemie ist es für die örtlichen Gesundheitsämter zunehmend schwierig, zeitnah Quarantänen für positiv Getestete und deren enge Kontaktpersonen auszusprechen. Deshalb hat der Kreis Mettmann jetzt eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Diese tritt am Mittwoch, 11. November, in Kraft. Die Kernelemente der Verfügung sind: Wer aufgrund von Krankheitssymptomen auf das Coronavirus getestet wird, hat sich unverzüglich in häusliche...

  • Monheim am Rhein
  • 10.11.20
Blaulicht
Foto: Polizei

Gezielte Verkehrskontrollen in Wülfrath und Velbert
Geschwindigkeitsüberschreitungen und Überladungen

Beamte des Verkehrsdienstes führten am gestrigen Dienstag gezielte Geschwindigkeitsüberwachungen im Stadtzentrum von Wülfrath sowie Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs in Wülfrath und Velbert durch. Es wurden mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen und drei Überladungen festgestellt. Im Rahmen der gezielten Geschwindigkeitsüberwachung in der Wülfrather Innenstadt wurden bei der mehrstündigen Kontrolle insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30...

  • Velbert
  • 26.08.20
Sport
Bei den Spielen sind aufgrund der Coronaschutzverordnung nur 300 Fans zugelassen. | Foto: pixabay

SSVg Velbert startet in die Vorbereitung
Testspiel-Doppelpack gegen Wülfrath und Herne

Am Wochenende erste Testspiele / Dauerkartenverkauf beginnt Am morgigen Samstag startet Fußball-Oberligist SSVg Velbert mit einem Testspiel beim frisch aufgestiegen Landesligisten 1. FC Wülfrath in die Saison. Sonntag geht's dann daheim gegen den Oberligisten  Westfalia Herne. Zugleich können vor und während des Spiels gegen Herne die Dauerkarten für die neue Saison erworben werden. Samstag um 11 Uhr im Wülfrather Lhoist-Sportpark wird sich das Oberliga-Team zum ersten Test innerhalb...

  • Velbert
  • 31.07.20
Ratgeber

EUTB VIBRA e.V. - Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Kreis Mettmann
Persönliche Beratung ist wieder möglich

Beratung ist nötig, besonders in Krisenzeiten. Die Beratungsstelle der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann EUTB VIBRA e.V. in Ratingen hat in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Einschränkungen ausschließlich telefonische, schriftliche oder Video-Beratungen durchgeführt. Zusätzlich ist jetzt auch wieder eine persönliche Beratung in der Beratungsstelle möglich. Zur persönlichen Beratung ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Die Beratungsstelle wurde so...

  • Ratingen
  • 12.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.