velbert

Beiträge zum Thema velbert

Ratgeber
"Ab sofort ist das vergangene Woche vom Gesundheitsamt angeordnete Abkochgebot für das Leitungswasser in Wülfrath und Heiligenhaus, Velbert mit den Ortsteilen Mitte und Neviges sowie in den Ratinger Stadteilen Lintorf, Breitscheid, Hösel und Eggerscheidt aufgehoben.", heißt es seitens des Kreises Mettmann. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Siegfried Schönfeld

Chlorung wird vorsorglich noch fortgesetzt im Kreis Mettmann
"Abkochgebot des Leitungswassers aufgehoben" im Kreis Mettmann

"Ab sofort ist das vergangene Woche vom Gesundheitsamt angeordnete Abkochgebot für das Leitungswasser in Wülfrath und Heiligenhaus, Velbert mit den Ortsteilen Mitte und Neviges sowie in den Ratinger Stadteilen Lintorf, Breitscheid, Hösel und Eggerscheidt aufgehoben. Zahlreiche Kontrollmessungen haben eine konstant gute Trinkwasserqualität bestätigt. Alle Analyseergebnisse der letzten Tage zeigten keine bakterielle Auffälligkeiten. Die Trinkwasserqualität ist konstant gewährleistet. Ein Abkochen...

  • Ratingen
  • 21.07.21
Ratgeber
Wasser darf im Kreis Mettmann wieder aus dem Hahn genutzt werden, es muss nicht mehr abgekocht werden.  | Foto: Pixabay

Kreis Mettmann
Abkochgebot aufgehoben

Ab sofort muss das Trinkwasser in Teilen des Kreises Mettmann nicht mehr abgekocht werden. Das entsprechende Abkochgebot wurde soeben offiziell aufgehoben.  In der Nina Warn-App heißt es: "Ein Abkochen des Leitungswassers ist somit vor Verzehr nicht mehr nötig." Die Chlorung werde vorsorglich noch fortgesetzt.  Der Kreis Mettmann hatte das Abkochgebot am 15. Juli angeordnet. Betroffen waren Wülfrath und Heiligenhaus, Velbert mit den Ortsteilen Mitte und Neviges sowie die Ratinger Stadteile...

  • Velbert
  • 20.07.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. In der Infografik finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus: 74 Infizierte, 23.479 Genesene, Inzidenz 10,9 im Kreis Mettmann
Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. 23.479 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb...

  • Velbert
  • 19.07.21
Ratgeber
 In der Infografik finden Interessierte noch detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus: Der Sachstand von Sonntag im Kreis Mettmann
40 Infizierte, 23.459 Genesene, Inzidenz 5,6 im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 40 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 12, in Haan 1, in Heiligenhaus 1, in Hilden 9, in Langenfeld 1, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 4, in Velbert 2 und in Wülfrath 0. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Die Impfzahlen vom Samstag lagen leider noch nicht vor. "Sie werden am Montag nachgetragen.", heißt es seitens des...

  • Velbert
  • 12.07.21
Ratgeber
Die Velberter Eisblockwette wurde aufgelöst und zeigt, dass sich Wärmedämmung lohnt. Vor dem Experiment: Bürgermeister Dirk Lukrafka und der Klimaschutzmanager des Kreises Mettmann, Dr. Sebastian Kock, zeigen die Eisblöcke, die sich in den beiden Modell-Häuschen befinden. | Foto: LK-Archiv-Foto: Ulrich Bangert

Gewinner der Velberter Eisblockwette stehen fest
Positives Fazit nach Eisblockwette in Velbert

Die Velberter Eisblockwette wurde aufgelöst und zeigt, dass sich Wärmedämmung lohnt. Das Schmelzwasser der gleich großen Eisblöcke in den beiden unterschiedlich gedämmten Modellhäuschen wurde am Ende des Aktionszeitraumes Mitte Juni abgelassen und gemessen, was einen Unterschied von 80 Litern zeigte: In dem ungedämmten Häuschen war der gesamte Eisblock aus 200 Litern Wasser geschmolzen, im optimal gedämmten Häuschen mit einer energetisch wertvollen Dreifach-Verglasung hingegen lediglich 120...

  • Velbert
  • 09.07.21
Blaulicht
Kreispolizeibehörde Mettmann klärt Einbrüche in Velbert-Langenberg und Ratingen-Hösel auf. | Foto: Symbolfoto / Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Erfolgsmeldungen der Polizei aus Velbert-Langenberg und Ratingen-Hösel
Einbrüche aus dem Kreis Mettmann

Die folgenden Einbrüche wurden in der Zeit vom 2. bis 5. Juli dieses Jahres in Velbert und Ratingen entdeckt und der Kreispolizeibehörde Mettmann angezeigt. Noch nächtlichen Montagmorgen, 5. Juli, brachen ein oder mehrere bislang noch unbekannte Straftäter in die Gast- und Schankräume eines Lokals an der Straße "Zur Watelen" im Velberter Ortsteil Langenberg ein. Hierzu wurde ein zur Lüftung auf Kipp gestelltes Toilettenfenster gewaltsam geöffnet und als Einstieg genutzt. Die Gasträume wurden...

  • Velbert
  • 06.07.21
Kultur
Anes Chaker aus Velbert und Romy Kandera aus Wülfrath wurden von der Jury im diesjährigen Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" mit der Höchstpunkzahl in der Kategorie Klavierduo ausgezeichnet. | Foto: PR
2 Bilder

Höchstform am Klavier!
„Jugend musiziert“ : Velberter zeigen Topleistung trotz widerer Umstände

Es war der 58. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Coronabedingt war ein öffentlich durchgeführter Wettbewerb mit jungen Musikern in Präsenz nicht möglich. Dennoch schafften es Anes Chaker aus Velbert und Romy Kandera aus Wülfrath, ihre Bestform abzurufen und wurden von der Jury mit der Höchstpunkzahl in der Kategorie Klavierduo in ihrer Altersgruppe ausgezeichnet. „Eine Leistung, die höchste Anerkennung verdient hat“, so Pianistin und Klavierpädagogin Elisabeth Hajduk-Brunsch, die die beiden...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.06.21
Sport

Digitales Corona-Fallmanagement
Mettmanner Kreisgesundheitsamt stellt auf SORMAS um

Wegen der Arbeiten zur Umstellung auf das digitale Pandemie-Managementsystem SORMAS ist es dem Kreis Mettmann am heutigen Dienstag (15. Juni) nicht möglich, aktuelle Zahlen zu Corona-Neuinfektionen wie üblich zu vermelden. Auch die vom Landeszentrum Gesundheit veröffentlichte Inzidenz ist somit heute nicht aussagekräftig. Ausnahmsweise wartet der Kreis deshalb mit nur wenigen "Rumpfdaten" auf: 39 Personen sind seit gestern genesen, in Quarantäne befinden sich aktuell 679 Personen. Verstorben...

  • Heiligenhaus
  • 15.06.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Corona-Sachstand des Kreises Mettmann
276 Infizierte, 23.190 Genesene, Inzidenz 24,1

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 24,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag (14. ai) kreisweit 276 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 42,Haan 10, Heiligenhaus 22, Hilden 42, Langenfeld 31, Mettmann 13, Monheim 30, Ratingen 26, Velbert 57 Wülfrath 3. 23.190 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben ist eine...

  • Velbert
  • 14.06.21
Ratgeber
Trotz positiven PCR-Tests durfte ein Kind aus Velbert zurück in die Kita. | Foto: Pixabay

Irritation über Entscheidung des Gesundheitsamtes Mettmann
Positiv ist nicht gleich positiv

Ein Kind darf trotz positiven Coronatests zurück in die Kita. Gibt's nicht? Gibt's doch! Das belegt ein Fall, der jüngst in Velbert aufgetreten ist.  Dorothee Sonnenschein ist Vorsitzende des Trägervereins der Velberter Kindertagesstätte Junior Welt und versteht die Welt nicht mehr. "Es kann doch nicht wahr sein, dass ein positiv getestetes Kind wieder von uns betreut werden soll?" Aber genau so lautet die Aussage des Gesundheitsamtes des Kreises Mettmann. Trotz positiven Tests Quarantäne...

  • Velbert
  • 07.06.21
  • 9
  • 1
Natur + Garten
Bürgermeister Dirk Lukrafka und der Klimaschutzmanager des Kreises Mettmann, Dr. Sebastian Kock, zeigen die Eisblöcke, die sich nun in den beiden Modell-Häuschen befinden. | Foto: Ulrich Bangert

Velberter Bürger dürfen Tipps abgeben
Eisige Wette im späten Frühling

Bürgermeister Dirk Lukrafka und der Klimaschutzmanager des Kreises Mettmann, Dr. Sebastian Kock, präsentieren hier die Eisblöcke, die sich nun in den beiden Häuschen im Hintergrund befinden. Die Modellhäuser haben die gleichen Außenmaße, sind aber unterschiedlich gedämmt. Das eine entspricht einem Altbau, das Andere einem optimal wärmegedämmten Passivhaus. Jetzt darf gewettet werden: Wie viele Liter Eis werden innerhalb von zehn Tagen im ungedämmten und gedämmten Haus schmelzen? Wie groß ist...

  • Velbert
  • 07.06.21
Ratgeber
Symbolbild: Daniel Roberts auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Sachstand am Sonntag
Keine neuen Todesfälle im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 440 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 36, in Haan 19, in Heiligenhaus 30, in Hilden 64, in Langenfeld 54, in Mettmann 12, in Monheim 59, in Ratingen 70, in Velbert 90 und in Wülfrath 6. 22.911 Personen gelten inzwischen als genesen. Neue Todesfälle sind nicht zu vermelden. Coronatote zählt der Kreis Mettmann damit bislang insgesamt 752. Da die kassenärztliche Vereinigung am Wochenende keine...

  • Monheim am Rhein
  • 06.06.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
In der Infografik im Anhang gibt es detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann.

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert sinkt unter 40

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 458 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 37, in Haan 24, in Heiligenhaus 27, in Hilden 66, in Langenfeld 54, in Mettmann 12, in Monheim 65, in Ratingen 71, in Velbert 96 und in Wülfrath 6. 22.871 Personen gelten inzwischen als genesen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann bislang insgesamt 752 Menschen. Laut Angaben der kassenärztlichen Vereinigung sind im Kreis Mettmann 214.934 Personen mindestens...

  • Monheim am Rhein
  • 05.06.21
  • 1
Ratgeber
Symbolbild: Vinzenz Lorenz M auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
74.163 Menschen vollständig geimpft

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 498 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 34, in Haan 25, in Heiligenhaus 30, in Hilden 64, in Langenfeld 69, in Mettmann 12, in Monheim 73, in Ratingen 87, in Velbert 98 und in Wülfrath 6. 22.818 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben ist akuell eine 81-jährige Frau aus Wülfrath. Coronatote zählt der Kreis damit bislang insgesamt 752 Menschen. Da die kassenärztliche Vereinigung an...

  • Monheim am Rhein
  • 04.06.21
Ratgeber
im Kreis Mettmann sind bislang insgesamt 211.817 Personen mindestens einmal und davon 72.748 vollständig geimpft.
Foto: emmagrau auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Der Sachstand an Fronleichnam

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann an Fronleichnam kreisweit 515 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 34, in Haan 25, in Heiligenhaus 31, in Hilden 61, in Langenfeld 67, in Mettmann 12, in Monheim 81, in Ratingen 92, in Velbert 106 und in Wülfrath 6. 22.778 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben ist eine 66-jährige Frau aus Ratingen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann damit bislang insgesamt 751 Menschen. Laut Angaben der kassenärztlichen...

  • Monheim am Rhein
  • 03.06.21
Ratgeber
Es ist noch nicht vorbei.
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert steigt wieder leicht an

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 565 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 31, in Haan 28, in Heiligenhaus 33, in Hilden 63, in Langenfeld 91, in Mettmann 10, in Monheim 89, in Ratingen 99, in Velbert 115 und in Wülfrath 6. 22.686 Personen gelten inzwischen als genesen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann nach wie vor bislang insgesamt 750 Menschen. Laut Angaben der kassenärztlichen Vereinigung sind im Kreis Mettmann bislang...

  • Monheim am Rhein
  • 02.06.21
Ratgeber
Symbolbild: thedarknut auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann: Inzidenzwert sinkt weiter
Kontakte zurückverfolgen

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 669 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 34, in Haan 32, in Heiligenhaus 40, in Hilden 75, in Langenfeld 102, in Mettmann 14, in Monheim 109, in Ratingen 117, in Velbert 134 und in Wülfrath 12. 22.525 Personen gelten inzwischen als genesen. Coronatote zählt der Kreis damit nach wie vor bislang insgesamt 750 Menschen. Da die kassenärztliche Vereinigung am Wochenende keine Impfzahlen veröffentlicht,...

  • Monheim am Rhein
  • 31.05.21
Politik
Dr. Stephan Kopp leitet seit Ostern das technische Dezernat des Kreises.  | Foto: Kreis Mettmann

Erfahren und gut vernetzt
Dr. Stephan Kopp leitet das technische Dezernat des Kreises Mettmann

Ein paar Wochen hatte er inzwischen Zeit, sich einzugewöhnen und zu orientieren: Seit Ostern ist Dr. Stephan Kopp als neuer technischer Dezernent des Kreises Mettmann im Amt. Zu den Bereichen, die er zu verantworten hat, zählen das Amt für Hoch- und Tiefbau, das Planungsamt, das Vermessungs- und Katasteramt und das Amt für technischen Umweltschutz. Im Kreis Mettmann kennt er sich sehr gut aus. Und er selbst ist auch kein Unbekannter im Kreis. Schließlich war er in den vergangenen 20 Jahren als...

  • Velbert
  • 31.05.21
Natur + Garten
Tipps Wanderer sollten ausgewiesene Wege nicht verlassen.
Foto: D. Ketz (Kreis Mettmann)

Schutz von Tieren und Pflanzen im Neanderland
Auf dem Wanderweg bleiben

Während die Frühlingsblumen aufblühen, ziehen besonders viele Menschen hinaus auf die Wander- und Radwege im Neanderland. Für die Ausflügler ist es ein tolles Erlebnis, jedoch können sie mit unüberlegtem Verhalten Tieren und Pflanzen schaden. Dabei kann jeder helfen, durch Aufmerksamkeit und Rücksicht ein gedeihliches Miteinander von Menschen, Tieren und Pflanzen zu ermöglichen. Wandern, spazieren, picknicken, entspannen – die Natur im Neanderland bietet zahlreiche Möglichkeiten, vom Alltag...

  • Monheim am Rhein
  • 30.05.21
Blaulicht
Ihre Kreispolizeibehörde, die Stadt Velbert und der Kreis Mettmann: "Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall. Wir messen, damit Sie und andere Menschen gesund nach Hause kommen." | Foto: Polizei

Geschwindigkeitsmessungen in Niederberg
Blitzer-Alarm in Velbert und Heiligenhaus

Hier werden in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt: Montag: Hauptstraße (Langenberg), Am Kalksteinbruch, Kastanienallee (Velbert), Kuhlendahler Straße (Neviges);Dienstag: Bleibergstraße, Bökenbuschstraße (Langenberg), Langenhorster Straße (Velbert), Nevigeser Straße (Neviges);Mittwoch: Nierenhofer Straße (Langenberg), Am Hardenberger Hof, Hardenberger Straße (Velbert), Wimmersberger Straße (Tönisheide);Freitag: Plückersmühle (Langenberg), Langenberger Straße (Velbert),...

  • Velbert
  • 30.05.21
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Inzidenz im Kreis Mettmann weiter unter 100
Ein weiterer Schritt Richtung Normalität

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt im Kreis Mettmann laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 64,3. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag (28. Mai) kreisweit 762 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 40,Haan 36,Heiligenhaus 43,Hilden 84,Langenfeld 109,Mettmann 15,Monheim 121,Ratingen 135,Velbert 163 undWülfrath 16. 22.345Personen gelten inzwischen als...

  • Velbert
  • 28.05.21
  • 1
Natur + Garten
Das Tarpan-Fohlen Miyuki ist der jüngste Nachwuchs der Wildpferde im Neandertal. | Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Nachwuchs im Eiszeitlichen Wildgehege
Fohlen Miyuki erblickt das Licht der Welt

Das Tarpan-Fohlen Miyuki ist der jüngste Nachwuchs der Wildpferde im Neandertal. Die kleine Stute tollt bereits munter durch das Gras und genießt vor allem die Sonnenstrahlen. Dabei bedeutet der Name Miyuki laut ihren Namenspaten im Japanischen „der reine weiße Schnee“. Auch die Mutter Mississippi ist wohlauf. Die gesamte Herde wird noch einige Tage auf ihrer Sommerwiese bleiben, die nicht direkt am Wanderweg gelegen ist. So können sich Mutter, Fohlen und Herde in Ruhe aneinander gewöhnen. Je...

  • Velbert
  • 28.05.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

763 Infizierte, 22.277 Genesene, Inzidenz 69,8
Corona-Sachstand des Kreises Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 69,8. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am heutigen Donnerstag (27. Mai) kreisweit 763 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 41,Haan 31,Heiligenhaus 40, Hilden 84, Langenfeld 113, Mettmann 22,Monheim 108,Ratingen 140,Velbert 170 und Wülfrath 14. 22.277 Personen gelten inzwischen als...

  • Heiligenhaus
  • 27.05.21
Ratgeber
Symbolbild: Sipa/Pixabay

Neue Kurse der Kreisverkehrswacht Mettmann
Fit mit Pedelec und E-Bike

Die Kreisverkehrswacht Mettmann bietet wieder Kurse „Fit mit Pedelec und E-Bike“ an. Die Moderatoren erklären die Unterschiede zwischen den einzelnen Techniken und Antriebssystemen, zeigen die richtige Einstellung des Pedelecs und machen mit den Teilnehmern praktischen Übungen, damit sie ihr besser kennen- und beherrschen lernen. Die Kurse finden statt am 12. Juni, 10. Juli, 21. August, 25. September und 9. Oktober. ÜbungsgeländeÜbungsgelände ist der Parkplatz der Kreisverwaltung in Mettmann,...

  • Monheim am Rhein
  • 26.05.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.