Verbraucherberatung

Beiträge zum Thema Verbraucherberatung

LK-Gemeinschaft
Die Pandemie hat auch in Kamen vielen Brautpaaren die Planungen für ein rauschendes Fest in diesem Frühjahr verdorben.  Die Verbraucherzentrale Kamen gibt jetzt Tipps für Betroffene. Archiv-Foto: Frank Winkler/pixabay.de

Tipps der Verbraucherzentrale
Corona lässt Hochzeitsfeier platzen

Es sollte der schönste Tag ihres Lebens sein: Das Aufgebot war bestellt, die Einladungen an 120 Hochzeitsgäste verschickt, Location und Catering für die Party reserviert und angezahlt – doch dann kam Corona. Auch in Kamen hat die Pandemie vielen Brautpaaren die Planungen für ein rauschendes Fest in diesem Frühjahr verdorben. Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen musste die Feier abgesagt werden. Kamen. Zu der Enttäuschung über den verpatzten Festtag gesellt sich nun auch noch die bange...

  • Kamen
  • 09.06.20
Ratgeber
Dreiste Abzocke im Namen der Gewerbeauskunft-Zentrale!

Dreiste Abzocke im Namen der Gewerbeauskunft-Zentrale!

Dreiste Abzocke im Namen der Gewerbeauskunft-Zentrale! wie die Leiterin der Verbraucherberatungsstelle Dorsten, Mechthild Clever-Schmitz nun mitteilte, macht die Abzocke auch vor der Beratungsstelle nicht halt. In dem Schreiben dass sehr amtlich aussieht und der Beratungsstelle vorliegt, sollen fehlerhafte Daten ergänzt werden. Wer das Schreiben ohne weiterzulesen ausfüllt und unterschrieben zurück schickt, ist plötzlich einen Vertrag über zwei Jahre eingegangen. Die kosten hierfür belaufen...

  • Dorsten
  • 02.04.13
  • 7
Ratgeber
Ob am Telefon oder der Haustür - gerade ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Betrügern. | Foto: Magalski

Kommentar: Den Betrügern keine Chance

Alle Jahre wieder wird vor Betrügern an der Haustür gewarnt. Ob Enkeltrick, Schockanrufe oder falsche Mitarbeiter wie jetzt in Lünen. Die dreisten Typen versuchen es immer wieder. Leider mit Erfolg. Gerade ältere Menschen lassen sich einlullen – und ruckzuck wird ihnen das Geld aus der Tasche gezogen. Deshalb: Passen Sie auf, fragen Sie kritisch nach. Die wenigstens Menschen klingeln bei Ihnen aus reiner Nächstenliebe. Und wenn es doch passiert ist und sie auf die Betrüger hereingefallen sind:...

  • Lünen
  • 06.07.12
Ratgeber
Stadtwerke und Verbraucherzentrale warnen vor falschen Stromverkäufern. | Foto: Magalski

Sie wurden Opfer der falschen Mitarbeiter

Sie sind die ersten Opfer der falschen Stadtwerke-Mitarbeiter: Immer mehr Betroffene melden sich, die an der Haustür bei den Unbekannten einen Vertrag abgeschlossen haben. Der Lüner Anzeiger warnte bereits vor dem unseriösen Angebot. Mit einer besonders fiesen Masche wurde eine Seniorin überrumpelt. Als sie fragte, warum das Angebot der Stadtwerke diesmal nicht per Post gekommen sei, hatten die Fremden sofort eine Antwort parat: "Bei unseren älteren Kunden kommen wir gerne persönlich vorbei."...

  • Lünen
  • 06.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.