verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema verbraucherzentrale

Ratgeber
"Pimp" dein Wasser - mit Kräutern und Früchten! Rezept-Karten gibt es jetzt kostenlos bei der Verbraucherzentrale.
2 Bilder

Umweltberaterin wirbt für Leitungswasser
Verbrauchertipp: Bei Hitze genug trinken!

„Trinken Sie auch genug?“Umweltberaterin wirbt für Leitungswasser Wer das Gefühl hat, nicht immer genug zu trinken, ist kein Einzelfall: Ein Drittel der Deutschen trinkt nicht genug Wasser. Dabei ist Wasser wesentlich für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – vor allem an heißen Tagen, die durch den Klimawandel mittlerweile häufiger auftreten können. „Wasser hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und hält das Blut flüssig, sodass es alle Organe optimal versorgen kann“, erklärt Jutta...

  • Kamen
  • 15.06.22
  • 1
Ratgeber
Bei hohen Temperaturen ist Vorsicht angesagt. | Foto: Christian Lange

Tipps für kühle vier Wände im Haus
Wenn Hitze herrscht

Bei Hitzewellen können sich Wohnung und Haus vom persönlichen Wohfühlort schnell zur schweißtreibenden Sauna entwickeln. Die oberste Devise lautet daher, die Wärme erst gar nicht hinein lassen. Wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sommerliche Hitzephasen mit kühlem Kopf zu bestehen, hat die Verbraucherzentrale NRW zusammengestellt. Früh morgens lange lüften Die frühmorgendliche Lüftung und Abkühlung darf nicht zu kurz ausfallen, denn Wände, Möbel und andere Gegenstände...

  • Duisburg
  • 22.06.21
Ratgeber
Auf dem Wärmebild klar zu erkennen: Die unzureichend gedämmte Dachschräge hat eine deutlich höhere Oberflächentemperatur als die angrenzende Giebelwand. Foto: Verbraucherzentrale NRW

Hitzestau in der Wohnung? Verbraucherzentrale weiß Rat

So traumhaft die sommerlichen Temperaturen im Garten oder Freibad sind, in den eigenen vier Wänden können sie schnell zum Alptraum werden. Vor allem Dachräume bringt die Sonne oft auf über 35 Grad Celsius und macht das Wohnen dort zur Qual. "Bei Dachfenstern knallt die Sonne senkrecht auf die Glasfläche. Zusätzlich speichern die Dachziegel Wärme, so dass sich die Luft darunter auf bis zu 80 Grad aufheizt. Sobald das Fenster geöffnet wird, strömt diese Luft in Sauna-Temperatur ungebremst...

  • Düsseldorf
  • 20.07.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.