verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema verbraucherzentrale

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale Iserlohn ist auch im Lockdown erreichbar und berät Ratsuchende am Telefon und per E-Mail.
 | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Iserlohner erhalten weiterhin Hilfe
Verbraucherzentrale berät am Telefon und per E-Mail

Die Verbraucherberatungsstelle in Iserlohn ist zwar für persönliche Beratungen im Moment geschlossen, aber weiterhin bei Problemen für die Iserlohner zu erreichen. Per Telefon und E-Mail gibt es Hilfe bei Ärger mit Onlineshops, Fragen zu Mobilfunkverträgen, überhöhte Handwerkerrechnungen oder abgesagte Reisen und Veranstaltungen. "Zwar können wir im Moment aufgrund der Kontaktbeschränkungen keine persönlichen Beratungstermine anbieten, aber telefonisch und schriftlich lassen sich oft schon...

  • Iserlohn
  • 25.01.21
LK-Gemeinschaft
Die Verbraucherzentrale Kamen unterstützt Betroffene bei Zustellungsproblemen. Symbolfoto: Hans-Georg Höffken

Bessere Kundenrechte gefordert
Hilfe bei unzuverlässiger Paketzustellung

Verbummelt, verspätet, verloren gegangen, viel Zeit und Rennerei – Probleme bei der Zustellung stehen bei verärgerten Paketkunden, die die Verbraucherberatung in Kamen in der Kirchstraße aufsuchen, oft an erster Stelle. Kamen. "Ob Kunden bei zu spät eintreffenden, unauffindbaren oder beschädigten Sendungen auf eine finanzielle Schadenserstattung pochen können, ist in der Regel von der Kulanz der Zustellungsfirmen abhängig," so Beratungsstellenleiterin Elvira Roth. Zur Durchsetzung ihrer...

  • Kamen
  • 17.08.19
Ratgeber
Ulrike Grabowski (l.), Geschäftsstellenleiterin der Verbraucherzentrale Dinslaken, und Karin Bordin haben es mit immer komplexeren Anfragen der Verbraucher zu tun. | Foto: Lisa Peltzer

Anfragen werden immer komplexer
Verbraucherzentrale in Dinslaken verzeichnet fast 8.000 Ratsuchende - Probleme sind vielfältig

Anfragen wie: "Wie lange darf ich denn umtauschen?" bekommen die Mitarbeiterinnen der Verbraucherzentrale in Dinslaken kaum noch zu hören. Stattdessen werden die Anfragen der Verbraucher immer komplexer. Bedeutet aber auch: Das Team um Geschäftsstellenleiterin Ulrike Grabowski muss sich regelmäßig weiterbilden. Denn: Angefangen hat alles mit einer Ernährungs- und Hauswirtschaftsberatung. Ein Studium der Ökotrophologie war Voraussetzung, heute werden gezielt auch Juristen gesucht. "Immer...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
Ratgeber
Ulrike Grabowski (l.), Leiterin der Verbraucherzentrale Dinslaken, und Kollegin Karin Bordin.
2 Bilder

Hilfe bei gescheiterten Geschäftsbeziehungen: Verbraucherzentrale ist Ansprechpartner in über 5.000 Fällen

Dinslaken. Über 5.000 Mal, so steht es im Jahresbericht 2016 der Dinslakener Verbraucherzentrale (VZ), haben Verbraucher Rat bei Ulrike Grabowski und ihren Kollegen gesucht. Gefragt war vor allem Hilfe bei allgemeinen Dienstleistungen wie Handwerker, Versicherer oder Vermieter, im Bereich Telefon und Internet und im Finanzsektor. Einmal falsch geklickt - und schon hat man das unerwünschte und vor allem teure Abo abgeschlossen. "Viele Verbraucher sind zu uns gekommen, weil auf ihren...

  • Dinslaken
  • 08.06.17
Überregionales

Dinslaken: Jahresbericht der Verbraucherzentrale

Im Rahmen meiner Praktikumszeit besuchte ich gemeinsam mit Frau Dai die von Ulrike Grabowski geleitete Pressekonferenz der Verbraucherzentrale in Dinslaken. Frau Grabowski erläuterte Schritt für Schritt die vielen Veränderungen, die sich im Laufe des Jahres verändert haben. Sie nannte zu Beginn der Pressekonferenz die Gesamtzahl der Ratsuchenden von Dinslaken. Es sind 6347 davon sind 438 Veranstaltungskontakte. Außerdem stellte sich heraus, dass die Bürger Dinslakens lieber persönlich in die...

  • Dinslaken
  • 25.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.