verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema verbraucherzentrale

Ratgeber

Inforveranstaltungen der Verbraucherzentrale
Sonnenklar – Solarstrom nutzen

Oberhausen, 12.08.2022 – Klimawandel und steigende Strompreise sind in aller Munde. Für Verbraucher:innen gewinnt damit die eigene Erzeugung von umweltfreundlichem Solarstrom immer mehr an Bedeutung. Zum einen als Beitrag zur Energiewende und zum anderen, um unabhängiger vom eigenen Energieversorger zu werden. Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich Batteriespeicher oder Wärmepumpe einbinden lassen, erklärt die...

  • Oberhausen
  • 12.08.22
Ratgeber
von links:  Astrid Schröder (VHS), Robert Witter (Stadtteilbüro Brückenschlag), Martina Zbick (Verbraucherzentrale NRW), Matthias Ruschke (VHS), Angelika Wösthoff (Verbraucherzentrale NRW)
2 Bilder

Klimatag rund ums Haus
Klima im Wandel - Schon vorgesorgt?

Hitze, Stürme, Starkregen, Trockenheit – Klimaveränderungen werden immer stärker spürbar. Wie können Menschen und Gesellschaft vorsorgen und sich vor den Veränderungen schützen? Woran sollten Hausbesitzer:innen denken, wenn sie ihr Haus vor Wetterextremen schützen wollen? Welche Versicherungen sind wichtig? Das Haus zukunftssicher machen, die Lebensqualität erhöhen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Beim „Klimatag rund ums Haus“ am 25. Juni 2022 von 10 bis 14 Uhr zeigen...

  • Oberhausen
  • 14.06.22
Ratgeber

Wie spare ich Energie
Vortragsveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit

Am Dienstag, 31. Mai, laden die Partner des Gemeinschaftsprojekts, bestehend aus AWO Begegnungsstätte Louise-Schroeder-Haus, Mehrgenerationenhaus der Evangelischen Kirchengemeinde, Begegnungsstätte Caritas-Treffpunkt, und der Stadt Monheim, alle Bürger zu einem Vortrag zum Thema Energiesparen ein. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr (Einlass 14 Uhr), dauert circa 45 Minuten und findet im Mehrgenerationenhaus der evangelischen Kirchengemeinde, Friedenauer Straße 17 in Monheim ein. Isabelle...

  • Monheim am Rhein
  • 12.05.22
Ratgeber
"Strom sparen ist leicht" heißt ein Online-Seminar der Verbraucherzentrale in Herne, zu dem die Stadt Herne am Dienstag, 22. Juni, einlädt. Wie der Stromverbrauch zu Hause sinkt und mit ihm die Stromkosten, erklärt Energieberater Dipl.-Ing. Martin Grampp. | Foto: LK-Archiv: I. Lücke

Energieberater der Verbraucherzentrale Herne informiert online am Dienstag, 22. Juni, zum Thema "Stromsparen"
"Strom sparen ist leicht": Stadt Herne lädt ein zum Online-Seminar

"Strom sparen ist leicht" heißt ein Online-Seminar der Verbraucherzentrale in Herne, zu dem die Stadt Herne am Dienstag, 22. Juni, einlädt. Wie der Stromverbrauch zu Hause sinkt und mit ihm die Stromkosten, erklärt Energieberater Dipl.-Ing. Martin Grampp. Ab 18.30 Uhr erörtert er, was die besten Stellschrauben sind - denn das sind nicht immer die größten Elektrogeräte. Die Suche nach einem einzigen Verursacher für hohen Stromverbrauch ist deshalb selten von Erfolg gekrönt. Die erfolgreichste...

  • Herne
  • 07.06.21
Ratgeber
6 Bilder

Europäische Woche der Nachhaltigkeit 2020
Mit "GlücksTaten" Ressourcen schonen

Zur Aktionswoche werden lokale Initiativen und Organisationen in einem Flyer der Verbraucherzentrale  zusammengefasst und an Interessierte verschickt Auch die 'Europäische Nachhaltigkeitswoche' wurde in diesem Jahr coronabedingt verschoben, vom Juni in den September (20.09. - 26.09.). Seit 2015 finden die Aktionstage im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche statt, einer von Deutschland, Frankreich und Österreich ins Leben gerufenen Initiative, an der Menschen aus ganz Europa teilnehmen...

  • Kamen
  • 18.09.20
Kultur
3 Bilder

Umweltberatung der Verbraucherzentrale seit 20 Jahren mit dabei
Alternative Herbstmesse: Tag des Apfels

Am Samstag, den 26.10. ist wieder der "Tag des Apfels" an der Ökologiestation des Kreises Unna. Bei diesem bunten Herbstfest für die ganze Familie locken wieder heimischen Pflanzen, Speisen und Getränke, Musik, Information, Spiele und Handwerk. Motto: "Aus der Region - für die Region". Und nicht zu vergessen: der beliebte Apfelkuchen-Wettbewerb. Bis um 13.00 Uhr können Hobbybäcker ihre "Meisterwerke" abgegben, später entscheidet die Jury und ermittelt den Gewinner. Auch die Umweltberaterinnen e...

  • 24.10.19
  • 1
Überregionales
Der Seniorennachmittag in der Stadthalle Kamen erfreut sch jedes Jahr großer Beliebtheit. Foto: Anja Jungvogel

Kamen: Seniorennachmittag mit Musik und der Verbraucherzentrale

Am kommenden Montag, 06. August, 15. Uhr, findet in der Stadthalle Kamen die nächste Seniorenrunde des Stadtseniorenringes statt. Erstmalig wird die neue Bürgermeisterin Frau Elke Kappen die Besucherinnen und Besucher herzlich begrüßen. Elvira Roth, Leiterin der Verbraucher-zentrale in Kamen, erteilt Informationen zu aktuellen Verbraucherbeschwerden, Verbraucherirrtümer sowie Tipps und Informationen. Hans-Joachim Purrucker sorgt in den Vortragspausen mit sommerlichen Rhythmen für musikalische...

  • Kamen
  • 02.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.