Verein

Beiträge zum Thema Verein

Politik
2 Bilder

Was bewegt die Rheinberger Jungsozialist*innen?

Text von Niklas Blaas  Wir sind in den letzten Wochen mit vielen Anträgen für die Fraktions- und Ratsarbeit aufgefallen. Von der Verbesserung bestimmter Radwege bis hin zu Pfandkisten möchten wir Rheinberg lebenswerter machen. Aber es geht nicht nur um lokale Themen. In diesem Jahr steht die Europawahl an. Und Europa beginnt im Kleinen. Eine Partnerstadt Rheinbergs liegt in Frankreich. Wer von euch/Ihnen kennt diese Stadt? Wie viele Bürger*innen kennen sie? Und wo genau liegt sie? Wir möchten...

  • Rheinberg
  • 22.04.19
Politik
Marion Nasskau, die Europabeauftragte des Kreisverbandes Wesel
6 Bilder

Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereines Rheinberg vom 28.03.2019

Neben dem Rechenschaftsbericht und Nachwahlen im Vorstand waren Europa und die Europawahl Thema. Marion Nasskau, die Europabeauftragte des Kreisverbandes Wesel und selbst Kandidatin berichtete von ihren Erfahrungen in England, dem Umzug nach Deutschland und die aus dem Bexit entstehenden Alltagsproblemen. Im Anschluss erläuterte sie die Eckpunkte des EU Wahlprogramms der SPD. 50 Jahre keinen Krieg, das dürfen wir nicht gefährden. "Wir müssen daran Arbeiten die Gemeinschaft von Innen zu...

  • Rheinberg
  • 29.03.19
Politik
Neugewählter Vorstand der SPD Jusos im Kreis Wesel

SPD Jusos Kreis Wesel und Rheinberg lehnen Uploadfilter ab

Bericht verfasst von Benedikt Lechtenberg 1. Vorsitzender der SPD Jusos Kreis Wesel Nach langen Verhandlungen haben sich das Europäische Parlament, der Rat der EU und die EU-Kommission auf eine Reform des Urheberrechts verständigt. Die Jusos Kreis Wesel lehnen die darin vorgesehene Einführung von Uploadfiltern und Leistungsschutzrechten ab. „Wir fordern die Mitglieder des Europäischen Parlaments auf, gegen den vorliegenden Entwurf der EU-Urheberrechtsreform zu stimmen. Die in Artikel 13...

  • Rheinberg
  • 10.03.19
  • 1
Politik
2 Bilder

Die Reichelsiedlung, eine Erfolgsgeschichte!

Die Investoren der Reichelsiedlung haben Häuser in einer Problemsiedlung in Wipperführt gekauft und wollen das Rheinberger Erfolgsmodell dort umsetzen. Im November traf sich auf Anregung der Investoren, eine Abordnung aus Wipperführt mit den Investoren und den hiesigen Akteuren. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Reichelsiedlung gab Zeit zu einem Umfangreichen Erfahrungsaustausch. Peter Tullius Vorsitzender des SPD Ortsvereines Rheinberg berichtete: Die Zustände unter LEG und nachfolgend...

  • Rheinberg
  • 25.11.18
Kultur
Rheinpreussen Orchester zur Gast in Hamburg
2 Bilder

Jahreskonzert des Rheinpreussen-Orchesters

Mit Ablauf des 31.12.2018 stirbt mit der Schließung der letzten Zeche eine alte Tradition nicht nur an Rhein und Ruhr, sondern auch im ganzen Bundesgebiet. Die Förderung des schwarzen Goldes ist damit Geschichte. Schnell wird man über nachfolgende Generationen vergessen haben, dass von den einst stolzen Zechen der wirtschaftliche Aufschwung nach dem Kriege einer ganzen Industrienation abhängig war. Für viele waren die Zechen eine Lebensexistenz. Sie gab ihnen Arbeit und Wohnraum. Wie schwer der...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.18
  • 2
Ratgeber
20 Bilder

Budberg am Rhein, ein schönes Stück Heimat

Ist doch der Begriff Heimat nicht eine merkwürdige Sache. Ohne, dass man es vorher realisiert, ist sie plötzlich da. Erst wenn man weit weg ist, merkt man, wie wichtig sie doch einem ist. Dann denkt man mit Heimweh an den Ort, an dem man aufgewachsen, zur Schule gegangen und zu Hause ist. Mir persönlich ging es andersherum. Ich habe vor 26 Jahren das Ruhrgebiet, meine alte Heimat und genau den Ort an dem ich geboren wurde, verlassen. Mich hat es an den Niederrhein verschlagen. Von Heimweh keine...

  • Rheinberg
  • 13.07.18
  • 1
  • 1
Sport
12 Bilder

Ein Trainingstag in Eversael beim BSV

Heute am Samstag, den 28.04.2018 habe ich mir einmal das Training vom BSV auf dem Bogenplatz in Eversael an der Feldstraße angeschaut. Da das Training am heutigen Tag sehr gut besucht war, hatten die Trainerinnen, Trainer und die Bogensportleiterinnen, Bogensportleiter jedemenge zu tun. Denn nach dem die Vereinsmeisterschaft und die Meisterinnen sowie Meister ermittelt wurden, ging es heute darum sich für die weiteren anstehenden Events fit zu machen bzw. sich zu verbessen. Der Übergang von der...

  • Rheinberg
  • 28.04.18
Sport
14 Bilder

Zweite Spielhälfte ließ die Träume der Schwafheimer platzen

Am Sonntag, den 08.04.2018 um 15 Uhr standen sich die Mannschaften vom SV Haesen-Hochheide und die des SV Schwafheim II gegenüber. Die Schwafheimer gingen mit dem Ziel auf den Platz, dieses Auswärtsspiel endlich zu gewinnen und  alle waren hochmotiviert. In Halbzeit Eins sollte die Rechnung vom Trainer Daniel Schäfer auch aufgehen. Die Schwafheimer standen gut, kamen sofort ins Spiel, gingen lobenswert konzentriet in die Zweikämpfe und deckten alle Räume gut ab. Die Spieler bewegten sich mit,...

  • Moers
  • 09.04.18
Sport
erste Reihe von links nach rechts
Robin Horz, Paul Pape, Melanie Eimer, Stella Horz
zweite Reihe von links nach rechts
Amelie Bonacker, Felix Pape, Kirsten Kulms, Beate Jochums
dritte Reihe von links nach rechts
Steffen Bonacker, Dietmar Vangenhassend, Dieter Meyer
2 Bilder

Bogensportler des BSV Eversael zeigten sich gleich auf zwei Meisterschaften von ihrer besten Seite

Rheinber / BSV Eversael am Sonntag, den 03.12.2017, nahmen die Bogensportlerinnen und Bogensportler des BSV Eversael gleich an zwei Bezirksmeisterschaften für Sportbögen erfolgreich teil und brachten gleich 14 Titel sowie acht hervorragende Platzierungen mit nach Eversael. Ausrichter der Bezirksmeisterschaft Bogen am Standort Bedburg Hau war der Rheinische Schützenbund (RSB) und in Geldern wurde die Bezirksmeisterschaften Bogen durch den Bogenverband Nordrhein-Westfalen (BVNW) ausgerichtet. Der...

  • Rheinberg
  • 06.12.17
Sport
8 Bilder

BSV Eversael erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften in Jena

Rheinberg Eversael Bogensport Es ist schon eine tolle Leistung, wenn man die Qualifikationen zur Teilnahme zu den Deutschen Meisterschaften überhaupt schafft. Hierhin führt ein sehr langer Weg und verlangt von den Bogenschützen eine Menge von guten Leistungen ab. Die Qualifikation ist nur über den Weg der Vereinsmeisterschaften, Kreis- und Bezirksmeisterschaften sowie der Landesmeisterschaft möglich. Diese Hürde haben vier hervorragende Bogenschützen vom BSV - Eversael von 1728 e.V. geschafft....

  • Rheinberg
  • 28.08.17
Sport
12 Bilder

Mannschaften des BSV Eversael schlagen sich wacker

Rheinberg, den 28.05.2017 Bogensport Wiederum konnte der BSV Eversael Erfolge verzeichnen. Anlass war die heutige Bezierksmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes RSB, die am 28.05.2017 in Eversal stattfanden. Gastgeber dieses Turnieres war der BSV Eversael, die nicht nur an der Meisterschaft mit 12 Bogenschützen/innen selbst teilnahmen, sondern auch die gesamte Organisation stemmen mussten. Das dieses wiederum ein großer Erfolg wurde und sich alle Gäste wohlfühlen konnte, dafür sorgten die...

  • Rheinberg
  • 28.05.17
Vereine + Ehrenamt

Der SV Schwafheim freut sich auch auf die EM 2016

Hallo zusammen, ich würde gerne den SV Schwafheim hiermit zum Gewinnspiel zur EM 2016 anmelden :-) Unsere Jugendabteilung besteht aus aktuell aus 8 Mannschaften, die alle von sehr engagierten, ehrenamtlichen Trainern betreut werden. Wie in allen anderen Vereinen ist das Budget sehr knapp und durch die neue Regelung des DFB benötigen wir dringend neue Bälle. Hierzu kommt eure Aktion natürlich sehr gelegen :-) Auch bei uns wird aktuell auf Kunstrasen hingespart und in Eigenregie werden viele...

  • Moers
  • 12.06.16
Sport
68 Bilder

Eversaeler Königspaar ehrt siegreiche Bogenschützen

Am Sonntag, den 24.08.2014 ging es in die zweite Runde des 4. Wiesen-Kater-Turnieres im Verbund mit dem 4. Kurze FITA – Championat 2014. Diesmal meinte es das Wetter gut mit dem BSV Eversael von 1728 e.V., der sich nicht nur als ein hervorragender Veranstalter präsentierte, sondern sich auch als ein guter Gastgeber erwies und es an nichts fehlen ließ. Dem entsprechend gut war auch die Stimmung unter den gut gelaunten Bogensportlerinnen und Bogensportler, die ihr ganzes Können in diesem gut...

  • Rheinberg
  • 25.08.14
Sport
7 Bilder

Reinhard Reif vom BSV Eversael wird Landesmeister

Reinhard Reif vom BSV Eversael wird Landesmeister Gleich auf zwei Veranstaltungen mussten die Bogensportlerinnen und Bogensportler des BSV Eversael ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Und das taten sie auch mit beachtlichen Erfolgen. Am 28. und 29. Juni 2014 fanden in Düren die Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes (RSB) und gleichzeitig in Xanten die Landesmeisterschaften des Bogensportverbandes NW (BVNW) statt. Das Wetter meinte es an diesen Tagen nicht gerade gut mit den...

  • Rheinberg
  • 03.07.14
Sport
Die erfolgreichen Teilnehmer/innen des BSV-Eversael von links: Sandra Herborg, Reinhard Reif, Beate Jochums und Dietmar Vangenhassend. In der Mitte: Doris Reif
21 Bilder

Gute Platzierungen für Bogensportler des BSV-Eversael von 1728 e.V.

Am 25.01. und 26. 01.2014 fanden in Bad Honnef die Landesmeisterschaften Bogen des Rheinischen Schützenbundes (kurz gesagt RSB), die durch den TV Eiche aus Bad Honnef ausgerichtet wurde, statt. Hierzu trafen sich die besten Bogensportler aus vielen Vereinen, um in der Menzenberger Halle ihre Landesmeister/innen zu ermitteln. Um an diesem einzigartigen Großturnier teilnehmen zu können, bedeutete, dass man erst einmal die Hürden über die einzelnen Qualifikationen der Vereins-, Kreis- und...

  • Rheinberg
  • 29.01.14
Ratgeber

Mit dem Rücken zur Wand

Frauen unterstützen, Mut machen und sich gegen Gewalt engagieren: Das will der Verein Frauen helfen Frauen auch weiterhin. Allein es fehlt wie immer am Geld. „Die Situation ist lebensbedrohlich“, sagt Beate Gronover, Vorstandsvorsitzende des Vereins, ohne jede Beschönigung. Auch wenn seit August die Spendenkampagne „Wir machen Mut“ läuft, steht die Frauenberatungsstelle - wie viele andere in NRW - nach wie vor mit dem Rücken zur Wand. Der Grund, wie so oft, ist die wirtschaftliche Situation:...

  • Moers
  • 08.12.10
Vereine + Ehrenamt
Logo
7 Bilder

Scherpenberg leuchtet wieder und blüht auf

. -Vielfältige Unterstützung -Solide Finanzen -Zukunft von Schützenverein und Kultur im Dschungel -Jährliches Bürgerfest gewünscht -Zahlreiche bisherige und neue Aktivitäten Unter dem Motto "Scherpenberg macht weiter! Aber wie und mit wem?" luden "Die Scherpenberg Aktiven" (siehe Logo) zum Treffen ein. Eingeladen wurden Menschen, die im östlichsten Moerser Stadtteil aktiv und/oder passiv Verantwortung übernommen haben und sich für das gesellschaftlichen Leben in Scherpenberg engagieren. Von den...

  • Moers
  • 31.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.